![]() |
Logbucheintrag "Netzwerkeinstellungen" alle 150 sek - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: LUPUS Electronics (/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: LUPUSEC XT2 (/forumdisplay.php?fid=161) +---- Thema: Logbucheintrag "Netzwerkeinstellungen" alle 150 sek (/showthread.php?tid=11222) |
Logbucheintrag "Netzwerkeinstellungen" alle 150 sek - JoHo - 25-02-2017 19:30 Bei meiner XT2 mit Dongle, neuste Firmware 0.0.2.17, erscheint neuerdings alle 150 Sekunden die Meldung "Netzwerkeinstellungen" unter System / Logbücher / Systemereignisse (Priorität: 6, Klasse: 30, Aktion: Net, Quelle: Benutzer). Ich kann mir das nicht erklären, es dürfte kein Nutzer eingeloggt sein. Wer weiß, was es damit auf sich hat und warum der Eintrag erstellt wird? RE: Logbucheintrag "Netzwerkeinstellungen" alle 150 sek - stadtplandienst - 28-02-2017 14:06 Bei mir genau dasselbe. Alle 150 Sekunden. Etwas gruselig. Ich nehme an ein Bug, in der neuen FW Version. RE: Logbucheintrag "Netzwerkeinstellungen" alle 150 sek - Apfelmus - 02-03-2017 21:37 An der FW alleine kann's wohl nicht liegen - meine XT2-Plus meldet jedenfalls nix in dieser Richtung. Es müsste also noch eine weitere besondere Konstellation als nur die neue FW vorliegen. RE: Logbucheintrag "Netzwerkeinstellungen" alle 150 sek - mirage-1 - 02-03-2017 23:03 Hab das in meinem Log ebenfalls. RE: Logbucheintrag "Netzwerkeinstellungen" alle 150 sek - JoHo - 03-03-2017 17:59 Nach Telefonat mit dem Service (danke für die Hilfe!) scheint das Problem in Zusammenhang mit der FritzBox aufzutreten. Wenn ich richtig aufgepasst habe, scheint die Lösung folgende zu sein: Unter "Einstellung", "Zentrale", "Generelle Einstellungen" den Eintrag unter "FRITZ!Box-Einstellung", "Host" löschen und mit "OK" bestätigen. Bei mir scheint das Problem damit behoben zu sein. RE: Logbucheintrag "Netzwerkeinstellungen" alle 150 sek - MTRX - 09-03-2017 18:20 Interessant. In dem Zusammenhang sei erwähnt, dass diese Einstellung dazu genutzt werden kann, die Fritz!Box (genauer gesagt einen Anruf darüber) als Auslöser für eine Automation zu verwenden. Damit kann dann in der Automation ein "Fritz!Box Telefonat" als Bedingung gesetzt und eine Aktion ausgeführt werden. Vergleiche Handbuch v3.11, Seite 44 u. 103 RE: Logbucheintrag "Netzwerkeinstellungen" alle 150 sek - Cursor - 11-03-2017 11:28 (09-03-2017 18:20)MTRX schrieb: Interessant.Kennt jemand dafür ein Szenario? Mir selbst ist dazu bis jetzt nichts eingefallen. RE: Logbucheintrag "Netzwerkeinstellungen" alle 150 sek - mirage-1 - 11-03-2017 15:22 ich hätte da paar Ideen wie man da von Unterwegs zuhause anrufen kann und dadurch ein elektrisches Gerät steuern kann. (ich hab 6 MSN nummern und 2 hätte ich über die ich aktuell nicht brauche) Was mir fehlt is, ich würde natürlich ne dedizierte Nummer anrufen, aber wo hinterlege ich das nur auf eine spezifische Nummer die Reaktion ausgelöst wird ? Ich hab´s aber auch nicht generell hinbekommen, dass das überhaupt bei irgend einem Anruf reagiert,... Hier fehlt Dokumentation, oder das ist ne Idee die noch nicht zu Ende gedacht oder ausgeführt wurde. Falls das aber jemand hinbekommen hat wäre ich an Info interessiert. Danke RE: Logbucheintrag "Netzwerkeinstellungen" alle 150 sek - MTRX - 11-03-2017 15:37 Ist ja auch die Frage, ob der bloße Anruf schon ein "Telefonat" darstellt. Könnte sein, dass erst jemand annehmen muss, damit das wirklich als Bedingung durchkommt. Ich nutze das selber nicht und so richtig sinnvolle Dinge fallen mir dazu auch nicht ein. RE: Logbucheintrag "Netzwerkeinstellungen" alle 150 sek - mirage-1 - 11-03-2017 15:57 Du legst dir die TelNr. als Kurzwahltaste auf´s Handy oder im Autotelefon. Wenn beim nach Hause fahren kurz vor der letzten Kurve deines Hauses bist, drückst die Kurzwahltaste im Auto und deine Garage fährt auf ohne das du wie bisher vor deiner Garage warten mußt bis das Tor auf ist :-) gleichzeitig geht dann schon mal deine Hauseingangsbeleuchtung an. Du schaltest deine gesamte Heizung per Kurzwahltaste an/aus. Lichtsteuerung,... etc halt alles was man im Hausautomationsbereich so fernsteuern möchte. Kennst denn etwa die Werbung nicht, wo selbst das Badewasser von der Ferne eingelassen wird ;-) *OK OK, das wär für mich auch zu viel ;-) Und Kurzwahl finde ich ne echt feine Sache im Verhältnis zu dem Gefummel auf ner App wo man zuvor nen VPN nach Hause aufbauen muss etc. (ja, ich bin da konservativ! ) Weiteres Beispiel: ich hab ne Haustürklingel die auch auf der Fritz hängt und nen Telefonanruf auslöst ! ich hab tatsächlich auch nen Webcam an der Tür und wenn das ordentlich funktionieren würde, würde ich gerne ne Cam Aktion auslösen. z.B. wenn ich außer Haus bin und jemand klingelt, und die Anlage scharf ist. Also da fallen mir so einige feine Dinge ein. RE: Logbucheintrag "Netzwerkeinstellungen" alle 150 sek - justasimpleguy - 11-03-2017 17:59 (11-03-2017 15:57)mirage-1 schrieb: Du legst dir die TelNr. als Kurzwahltaste auf´s Handy oder im Autotelefon. Kann dann aber auch jeder andere der die Nummer hat. Es soll ja Call-Skripte geben, die wahllos Nummern anrufen/durchprobieren. Nur so ein Hinweis am Rande. Zumindest auf sicherheitskritische Schaltungen würde ich da lieber verzichten. But call me paranoid. RE: Logbucheintrag "Netzwerkeinstellungen" alle 150 sek - Torte - 12-03-2017 17:48 Zusätzlich zur Nummer brauchts auch noch einen Code, damit die Anlage auf den Befehl reagiert. RE: Logbucheintrag "Netzwerkeinstellungen" alle 150 sek - justasimpleguy - 12-03-2017 18:38 (12-03-2017 17:48)Torte schrieb: Zusätzlich zur Nummer brauchts auch noch einen Code, damit die Anlage auf den Befehl reagiert. Ach stimmt. Da war was ![]() |