Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Terxon SX mit Schlüsselschalter SE1000 - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136)
+---- Thema: Terxon SX mit Schlüsselschalter SE1000 (/showthread.php?tid=1186)



Terxon SX mit Schlüsselschalter SE1000 - sirmrc - 15-08-2012 07:20

Hallo,

habe die letzten 2 Tage die Alarmanlage Terxon SX mit 3 Magnetkontakten, 2 Bewegungsmeldern, Außensirene SG1800 und dem Schlüsselschalter SE1000
installiert.

Es funktioniert fast alles nur der Schlüsselschalter nicht.
Wenn ich alle Zonen schließe und den Schlüssel auf SCHARF oder UNSCHARF drehe passiert nichts, lasse ich eine Zone geöffnet und drehe den Schlüssel
fängt das Bedienteil an zu Piepen und meldet in meinem Fall das "Zone 01: Haupteingang" geöffnet ist.

Habe die Verkabelung schon 3x überprüft und das Handbuch gefühlte 20 mal durchgelesen und finde den Fehler einfach nicht.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Hier noch der Anschlussplan


Gruß
Herbert



EDIT: mir ist gerade eingefallen das ich den Schlüsselschalter noch nicht an die Sabotagelinie angeschlossen habe (auch keine Brücke am Schalter eingesetzt), kann es daran liegen das er nicht funktioniert ???


RE: Terxon SX mit Schlüsselschalter SE1000 - Alarmservice-Hamburg - 15-08-2012 08:16

(15-08-2012 07:20)sirmrc schrieb:  ...Hier noch der Anschlussplan

Linkaufbau falsch!


RE: Terxon SX mit Schlüsselschalter SE1000 - sirmrc - 15-08-2012 08:48

(15-08-2012 08:16)Alarmservice-Hamburg schrieb:  
(15-08-2012 07:20)sirmrc schrieb:  ...Hier noch der Anschlussplan

Linkaufbau falsch!


Hallo und Danke für die Antwort,
aber was meinen Sie mit Linkaufbau falsch (Verdrahtung des SE1000) ?

gruß nach Hamburg


RE: Terxon SX mit Schlüsselschalter SE1000 - Alarmservice-Hamburg - 15-08-2012 21:38

(15-08-2012 08:48)sirmrc schrieb:  ...was meinen Sie mit Linkaufbau falsch (Verdrahtung des SE1000) ?

gruß nach Hamburg

Nö, aber der Link funktioniert nicht. Sad


RE: Terxon SX mit Schlüsselschalter SE1000 - sirmrc - 16-08-2012 08:15

(15-08-2012 21:38)Alarmservice-Hamburg schrieb:  
(15-08-2012 08:48)sirmrc schrieb:  ...was meinen Sie mit Linkaufbau falsch (Verdrahtung des SE1000) ?

gruß nach Hamburg

Nö, aber der Link funktioniert nicht. Sad

habe den Plan oben angehängt, ich hoffe jetzt geht es.


RE: Terxon SX mit Schlüsselschalter SE1000 - sirmrc - 20-08-2012 10:28

Habe den Fehler gefunden,
und zwar waren von Werk aus der Überfall- und Feueralarm aktiviert.

Beides deaktiviert und schon funktioniert es.


RE: Terxon SX mit Schlüsselschalter SE1000 - Alarmservice-Hamburg - 20-08-2012 13:11

(20-08-2012 10:28)sirmrc schrieb:  Habe den Fehler gefunden,
und zwar waren von Werk aus der Überfall- und Feueralarm aktiviert.

Beides deaktiviert und schon funktioniert es.

Wie sollen wir da weiter helfen, wenn Du am Anfang (in der Skizze) schreibst, dass OP4 als Aktviert und OP5 als Deaktiviert programmiert ist?

Na ja, Hauptsache, es funktioniert jetzt.


RE: Terxon SX mit Schlüsselschalter SE1000 - Ollik - 20-08-2012 22:40

Hallo sirmrc,

ich habe zwar den Zusammenhang zwischen Überfall- bzw. Feueralarm und Scharfschaltung über den SE1000 nicht verstanden (höchstens event. wenn ein Feuer- oder Überfallalarm noch nicht quittiert wurde, dann wird natürlich eine Scharfschaltung verhindert), aber die Hauptsache ist ja wirklich, dass es jetzt funktioniert.

Was mir im Schaltplan noch auffiel: Warum sind denn eigentlich die beiden NC-Schalter S1 und S2 in Reihe geschaltet??? So müssen ja beide Schalter offen oder geschlossen sein, um irgendeine Auswirkung auf die Anlage zu haben *grübel*

Für eine Erklärung wäre ich echt dankbar, ich bin scheinbar echt blöde gerade... ;o)

MfG
Olli


RE: Terxon SX mit Schlüsselschalter SE1000 - sirmrc - 21-08-2012 00:13

(20-08-2012 22:40)Ollik schrieb:  Hallo sirmrc,

ich habe zwar den Zusammenhang zwischen Überfall- bzw. Feueralarm und Scharfschaltung über den SE1000 nicht verstanden (höchstens event. wenn ein Feuer- oder Überfallalarm noch nicht quittiert wurde, dann wird natürlich eine Scharfschaltung verhindert), aber die Hauptsache ist ja wirklich, dass es jetzt funktioniert.

Was mir im Schaltplan noch auffiel: Warum sind denn eigentlich die beiden NC-Schalter S1 und S2 in Reihe geschaltet??? So müssen ja beide Schalter offen oder geschlossen sein, um irgendeine Auswirkung auf die Anlage zu haben *grübel*

Für eine Erklärung wäre ich echt dankbar, ich bin scheinbar echt blöde gerade... ;o)

MfG
Olli


man kann bei dieser Anlage zusätzliche Optionen auf die Impulsausgänge legen, und diese waren vom Werk aus auf AKTIV gesetzt (warum auch immer).

siehe Handbuch Seite 65
"Legen Sie fest, ob die Impuls Deaktiv-Ausgänge 1-4 auch
zusätzlich bei Feueralarm aktiviert werden sollen, indem
Sie die Option Feuer auf AN setzen."
Handbuch Terxon SX

zum Schlüsselschalter:
da bin ich auch überfragt, in meinem Schaltplan ist nur die Kopie vom Original aus dem Handbuch (Seite 26)

gruß
Herbert


RE: Terxon SX mit Schlüsselschalter SE1000 - Alarmservice-Hamburg - 21-08-2012 02:51

(20-08-2012 22:40)Ollik schrieb:  ...Für eine Erklärung wäre ich echt dankbar, ich bin scheinbar echt blöde gerade... ;o)

MfG
Olli

Hallo Olli, hat mit blöde nichts zu tun! Durch die Serienschaltung der beiden Öffner im Schlüsselschalter ist es egal, ob der Benutzer den Schlüssel links oder rechts herum dreht. Einer der Kontakte wird dabei immer geöffnet und löst den Schaltimpuls aus.

Nutzt man nur einen der beiden Kontakte, reagiert der Schlüsselschalter eben nur auf Links- ODER Rechtsdrehung.


RE: Terxon SX mit Schlüsselschalter SE1000 - Ollik - 21-08-2012 23:06

Ah okay, jetzt habe ich es auch gerafft, vielen Dank für die Aufklärung @ Alarmservice-Hamburg (das war ja einfach..*grins*).
@ Herbert: Danke für den Link zum Handbuch, so etwas mag ich (keine große Google-lei nötig)!

MfG
Olli