![]() |
Schleusenmelder im Sicherungsbereich - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Telenot (/forumdisplay.php?fid=183) +---- Forum: Complex-Serie und Vorgänger (/forumdisplay.php?fid=182) +---- Thema: Schleusenmelder im Sicherungsbereich (/showthread.php?tid=12058) |
Schleusenmelder im Sicherungsbereich - Rufus - 26-07-2017 21:28 Hallo und Servus, wieso gibt es ein Unterschied bei den Bewegungsmeldern ob "Schleuse" oder normal? Letztenldich liegt es doch an der Parametrierung was ich aus dem ausgelösten Signal mache oder nicht. Habe ich an der Eingangstür einen Magnetkontakt muss ich diesen ja schließlich auch als Schleusen Melder definieren, damit erst nach Ablauf der Eingangsverzögerung eine Alarmweiterleitung (bei nicht eingegebenen/falschen Code) erfolgt. Somit kann ich doch aus jedem Melder, welcher sich im Eingangsbereich befindet, eine Eingangsverzögerung (sprich Schleuse) zuordnen. Vielen Dank im Voraus, Grüße Rufus RE: Schleusenmelder im Sicherungsbereich - Seatiger - 26-07-2017 22:06 Hallo, den Unterschied zwischen Schleusenmelder und normalen Bewegungsmelder gibt es nur bei den Funkmeldern. Der Schleusenmelder het zusätzlich einen Summer für den Voralarm mit eingabaut. Wenn ich diesen Summer nicht brauche, kann ich natürlich auch den normalen Bewegungsmelder einsetzen. Viele Grüße Christian RE: Schleusenmelder im Sicherungsbereich - Rufus - 26-07-2017 22:09 (26-07-2017 22:06)Seatiger schrieb: Hallo, Also ich kann quasi jeden Melder in der Schleuse benutzen, nur der spezielle Schleusenmelder hat ein Signalgeber mit integriert, der dann anspringt. Vielen Dank Bei meiner Jablotron Ja 100 gibt es die Möglichkeit andere Melder zu verzögern, wenn ein Schleusenmelder (z.B. Tür) auslöst. Im Klartext: Ich komme zur Tür rein, Magentkontakt löst aus und startet die Eingangsverzögerung. Der Bewegungsmelder im Wohnzimmer wird für diese Zeit still gelegt, so dass nix passiert wenn jemand ins Wohnzimmer läuft während noch die Eingangsverzögerung läuft. Ist hingegen eine Bewegung im Wohnzimmer ohne das jemand die Türe geöffnet hat, also keine Eingangsverzögerung, löst dieser sofort aus. Ist dies generell bei Teleont möglich? Grüße Rufus RE: Schleusenmelder im Sicherungsbereich - 5624 - 28-07-2017 10:46 Nein, die Funktion "Melder folgt Verzögerung" gibt es nicht bei Telenot. Es gibt nur die Möglichkeit, alle Melder, die zum Eingangsweg gehören, als Schleusenmelder zu definieren, dann kann aber auch jeder Melder die AVZ starten. Warum willst du überhaupt von einer JA-100 zu Telenot wechseln? Ich vermute mal, dass die Complex technisch älter ist, als die JA-100 und die Complex spielt, zumindest in der Variante 400H, in einer ganz anderen Liga. RE: Schleusenmelder im Sicherungsbereich - Rufus - 30-07-2017 08:10 (28-07-2017 10:46)5624 schrieb: Nein, die Funktion "Melder folgt Verzögerung" gibt es nicht bei Telenot. Es gibt nur die Möglichkeit, alle Melder, die zum Eingangsweg gehören, als Schleusenmelder zu definieren, dann kann aber auch jeder Melder die AVZ starten. Ok, danke. Habe ich mir fast schon gedacht. Vielen Dank für die Hilfe. Grüße Rufus RE: Schleusenmelder im Sicherungsbereich - Rufus - 30-07-2017 11:31 (28-07-2017 10:46)5624 schrieb: Warum willst du überhaupt von einer JA-100 zu Telenot wechseln? Dafür hast ne PN ;-) Grüße Rufus |