Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Secvest IP - Ein- und Ausschalten - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Secvest IP (/forumdisplay.php?fid=133)
+---- Thema: Secvest IP - Ein- und Ausschalten (/showthread.php?tid=1229)



Secvest IP - Ein- und Ausschalten - mgosx - 10-09-2012 13:05

Hallo zusammen,

ich finde das Konzept der Secvest IP für kleinere Objekte durchaus interessant. Die Nutzung des Handy zum Schärfen / Entschärfen passt schon.
Aber nach meinen Infos kann man die Anlage nur per Handy / PC oder mit einem Schlüsselanhänger ein- oder ausschalten.
Dies halte ich in vielen Fällen für ein K.O.-Kriterium, aus meiner Sicht sollte auf jeden Fall im Eingangsbereich ein Keypad (solo oder im Anlagegehäuse) sein, an der man nach Betreten des Hauses auch einen Code eingeben kann. Alternativ ist natürlich auch ein Tag/ID-System ok.

Habe ich auf der Homepage von Abus etwas überlesen oder gibt es tatsächlich keine Möglichkeit der Entschärfung mittels Codeeingabe (ohne an PC oder Telefon zu gehen)?

Die Fernbedienung ist aus meiner Sicht keine sinnvolle Möglichkeit, da man für Kinder, Nachbar(für Notfall) etc. einfach zu viele braucht.

Ich bin gespannt auch Eure Antworten.

Gruss Mark


RE: Secvest IP - Ein- und Ausschalten - Alarmservice-Hamburg - 10-09-2012 20:30

Die Secvest IP Anlage ist nicht für alle Anwendungsfälle geeignet. Das muss man sich vorher genau überlegen. Im Gegensatz zur Secvest 2WAY, die nicht nur mehr kann sondern auch noch günstiger ist, kann man die IP nicht mit einem Codechip aktivieren / deaktivieren.


RE: Secvest IP - Ein- und Ausschalten - martin.wagner - 01-11-2012 12:09

Hallo Mark!

Ich hab deinen Beitrag erst heute gefunden. Es gibt eine Lösung dafür.

Nimm doch einen SecvestKey FU59xx (FU5910 oder ähnlich). Montiere diesen nicht in die Tür, sondern einen einen sicheren Kasten beim Eingang.

Du hast dann 3 oder mehr Schlüssel, mit der man die Anlage scharf stellen kann.
Der Drehknauf auf der Rückseite muss in dem sicheren Kasten (Stahlbox …) sein.
Die Box muss mit einem sicheren Schloss versperrbar sein.

Ich bin momentan dabei, das so zu installieren.

Ich habe dazu ein potentialfreies Funkrelais (ITS-2000 .. ca 20 Euro). Der sendet mit den Status (scharf/unscharf) an die Box)


RE: Secvest IP - Ein- und Ausschalten - Alarmservice-Hamburg - 01-11-2012 12:33

(01-11-2012 12:09)martin.wagner schrieb:  ...Der Drehknauf auf der Rückseite muss in dem sicheren Kasten (Stahlbox …) sein....

Wenn der Drehknauf in einer Stahlbox sitzt, wird es sicherlich Probleme mit der Funkverbindung zur Zentrale geben. Das sollte man vorher austesten.


RE: Secvest IP - Ein- und Ausschalten - martin.wagner - 01-11-2012 13:30

Das ist richtig. Meine Box wird eine ALU Säule sein. Sie wird vor dem Haus stehen.