![]() |
Transponder einlesen / löschen Complex 200H - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Telenot (/forumdisplay.php?fid=183) +---- Forum: Complex-Serie und Vorgänger (/forumdisplay.php?fid=182) +---- Thema: Transponder einlesen / löschen Complex 200H (/showthread.php?tid=12436) |
Transponder einlesen / löschen Complex 200H - bremen77 - 30-09-2017 22:29 Hallo zusammen, irgendwie komme ich nicht weiter und konnte leider auch in den anderen Formen nichts zu meinem Problem finden... Ich möchte gerne neue Transponder einlesen und einen defekten Transponder löschen. Aktuell bin ich wie folgt vorgegangen: Errichter => comlock lernen => comlock lernen ein... Leider komm ich an diesem Punkt nicht weiter, da ich auch die Bestätigungstaste drücken kann, aber nichts weiter passiert. Wenn ich den neuen Transponder vor das Lesegerät halte (Haustür), dann piept in kurzen Abständen für ca. 5-10 Sekunden und das orange Licht blinkt. Ich möchte ungern einen Techniker für das Einlesen von neuen Transpondern holen. Vielleicht kann mir ja hier jemand dabei helfen. Vielen Dank im Voraus, Michael RE: Transponder einlesen / löschen Complex 200H - 5624 - 30-09-2017 22:49 Das Verhalten des Lesers zeigt dir an, dass der Transponder dem System bereits bekannt ist. Der Transponder funktioniert jetzt genau an dem angelernten Leser mit unscharf bei kurz und ext. scharf bei langer Kontaktierung. Keine Schaltfunktion. Die Zuordnung von anderen Funktionen oder an anderen Schnittstellen sowie das Löschen von comlock-Berechtigungen funktioniert nur über die Errichtersoftware. RE: Transponder einlesen / löschen Complex 200H - Medion - 30-09-2017 23:00 das Einlesen reicht nicht, es müssen die Berechtigungen mit der Software CompasX zu den Neuen Transponder zugeordnet werden. |