![]() |
Riegelschaltkontakt - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171) +---- Forum: Jablotron JA-100 (/forumdisplay.php?fid=142) +---- Thema: Riegelschaltkontakt (/showthread.php?tid=12663) |
Riegelschaltkontakt - Fredchen - 07-11-2017 23:28 Hallo, Welche Kompomente wird für die Überwachung eines Riegelschaltkontakts eingesetzt? Klappt das mit einem JA-150M? Oder muss zwingend ein JA-181M verbaut werden für diesen Zweck? Vielen Dank RE: Riegelschaltkontakt - timbaum - 08-11-2017 13:12 Hallo JA-150M ist perfekt. Gruss Tim RE: Riegelschaltkontakt - Fredchen - 08-11-2017 22:02 Super, vielen Dank für die rasche Antwort. Gehe ich auch richtig in der Annahme, dass eine Tür (RC2) welche per Riegelschaltkontakt gesichert ist, nicht noch zusätzlich mit einem Magneten überwacht werden muss?! RE: Riegelschaltkontakt - Bensen - 09-11-2017 06:58 Kommt drauf an wird die Tür immer abgeschlossen? Würde nen mk mit dazu packen... könnte den Rk ja auch blockieren damit ich später dann durch die Tür komme... RE: Riegelschaltkontakt - Fredchen - 09-11-2017 08:51 Der RSK dient dazu anzuzeigen, ob die Kellertür verschlossen ist oder nicht. Insb. damit ich nicht vergesse zu verriegeln, bevor ich das Haus verlasse. Somit, so denke, wird die Tür immer verschlossen. Mache ich einen Denkfehler? RE: Riegelschaltkontakt - Diddy - 09-11-2017 20:00 Der RK ist ok um den Verschluß der Tür sicherzustellen, er ist aber nicht manipulationssicher. Daher sollte die Tür auch auf das Öffnen überwacht werden. RE: Riegelschaltkontakt - Fredchen - 10-11-2017 12:18 Und da kann ich ja wieder den JA-150 brauchen... super und vielen Dank! |