Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
mit welchem Kleber klebt man am besten die Glasbruchsensoren auf die Scheibe? - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: wenn es nicht passt (/forumdisplay.php?fid=86)
+--- Thema: mit welchem Kleber klebt man am besten die Glasbruchsensoren auf die Scheibe? (/showthread.php?tid=140)



mit welchem Kleber klebt man am besten die Glasbruchsensoren auf die Scheibe? - racerman - 29-06-2009 21:45

Meine Glasbruchsensoren hängen fast alle lose runter"! Wie bekomme ich die langfristih festgeklebt????

Gruß
Thomas


RE: mit welchem Kleber klebt man am besten die Glasbruchsensoren auf die Scheibe? - Ollik - 29-06-2009 23:16

Hallo Thomas,

für die Glasbruchsensoren gibt es z.B. von Loctite spezielle Zwei-Komponenten-Kleber, die aus einem flüssiger Aktivator (der zuerst auf die gereinigte Glasfläche gestrichen wird, Loctite-Nr. 7649) und dem eigentlichen Kleber (Loctite-Nr. 319), der auf den Sensor aufgebracht wird (vorher die Klebefläche bitte mit Schmirgelpapier oder einen kleinen Feile anrau(h)en, dann hält das Ganze nämlich länger). Dann den Sensor für ca. 20 Sekunden fest auf die Glasfläche pressen und alles wird gut.

Übrigens: Der richtige (nämlich zugelassene) Kleber ist ein Bestandteil der VdS-Zulassung der Sensoren, außerdem müssen Glasbruchsensoren immer so befestigt werden, dass ein Lösen der Klebeverbindung sofort ins Auge fällt, d.h. nie "hängend" (also Leitung von oben) montieren, sondern immer mit der Leitungszuführung von unten oder von der Seite...

Viel Erfolg beim Kleben wünscht,
Olli


RE: mit welchem Kleber klebt man am besten die Glasbruchsensoren auf die Scheibe? - racerman - 30-06-2009 08:07

danke werd ich gleich bestellen !!!Wink