Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
XT2 Plus - Schaltflächen reagieren nicht + falscher Typ - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: LUPUS Electronics (/forumdisplay.php?fid=166)
+---- Forum: LUPUSEC XT2 (/forumdisplay.php?fid=161)
+---- Thema: XT2 Plus - Schaltflächen reagieren nicht + falscher Typ (/showthread.php?tid=14922)



XT2 Plus - Schaltflächen reagieren nicht + falscher Typ - shortyHonk - 01-01-2019 15:45

Hallo zusammen,
Ich habe schon länger mitgelesen, bin aber im Grunde neu hier.
Ich versuche seit den letzten beiden Tagen meine Lupus XT2 Plus in Betrieb zu, aber bin jetzt schon total entnervt.

Mein erstes Problem ist, dass die Schaltflächen in der Weboberfläche überhaupt nicht reagieren. Ich suche den Sensor, er erscheint auch in der Liste bei „Erkannter Sensor“, aber auch wenn ich 100 mal auf „hinzufügen“ klicke passiert gar nichts.
In der Liste wird er richtig als Türkontakt angezeigt.
Da hinzufügen nicht reagiert, gehe ich über „Sensor manuell hinzufügen“ und gebe die ID ein. Anschließend wird der Sensor in die Liste aufgenommen, aber als Typ „Med. Alarmmelder“.
Die Schaltfläche fürs Löschen reagiert aber auch nicht.
Habe das auch einmal mit der Funksteckdose probiert. Selbes Spiel, allerdings ist diese plötzlich ein „Gasmelder“ vom Typ.

Getestet auf einem Android Tablet, sowie am Laptop via IE.

Hsbt ihr Hilfen oder Ideen?

Danke!


RE: XT2 Plus - Schaltflächen reagieren nicht + falscher Typ - shortyHonk - 01-01-2019 20:46

Hallo zusammen,

bin dem Thema jetzt auf die Schliche gekommen.
Mit Firefox funktionieren alle Schaltflächen. Wenn ich dann auf "hinzufügen" klicke wird der Sensor auch korrekt übernommen.

Merkwürdig, aber läuft jetzt.


RE: XT2 Plus - Schaltflächen reagieren nicht + falscher Typ - funkistnichtalles - 01-01-2019 21:05

Irgendwo stand mal, dass es mit ie zu merkwuerdigen Symptomen kommen kann.
Es wird firefox oder chrome empfohlen