![]() |
JA-180B Glasbruchmelder Montagehöhe - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171) +---- Forum: Jablotron JA-100 (/forumdisplay.php?fid=142) +---- Thema: JA-180B Glasbruchmelder Montagehöhe (/showthread.php?tid=15706) |
JA-180B Glasbruchmelder Montagehöhe - Zielinger - 28-06-2019 11:39 Guten Tag! Wir haben noch nie Glasbruchmelder verbaut. Hat jemand Erfahrung in welcher Montagehöhe die in einer normalen Whg. mit ca. Deckenhöhe 2,50 m verbaut werden damit sie zuverlässig arbeiten. Danke für eventl. Rückantworten im Voraus und schönes Wochenende. Viele Grüße Richard Zielinger RE: JA-180B Glasbruchmelder Montagehöhe - heimtek - 28-06-2019 16:53 Hallo Richard, es geht hier vermutlich um akustische Glasbruchmelder. Die unterschiedlichen Typen haben abweichende Datenblätter, die es zu beachten gilt. Grundsätzliches: 2,5m Montagehöhe wird vorraussichtlich kein Problem sein. In einer Wohnung könnte auch die gegenüberliegende Wand ein guter Montageort sein (siehe Datenblatt bezüglich der Wirkbereiche). Es darf keine Sicherheitsfolie im Glas sein. Jede Glasscheibe muss eine Mindestgrösse haben (s. Datenblatt). Es dürfen keine Hindernisse (wie Vorhänge) im Weg sein. Die Wirkbereiche können von der Glasdicke und Anzahl der Glasscheiben abhängen (s. Datenblatt). Tipp: es gibt Testgeräte, die auch sinnvoll sind, damit man zerstörungsfrei die Funktion überprüfen kann. |