![]() |
Einbindung Instar 9008 - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: LUPUS Electronics (/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: LUPUSEC XT2 (/forumdisplay.php?fid=161) +---- Thema: Einbindung Instar 9008 (/showthread.php?tid=15895) |
Einbindung Instar 9008 - PeterF - 21-08-2019 10:07 Hallo zusammen, Die xt2+ ist seit 2 Jahren im Einsatz. Eingebunden sind auch vier LE-201 Kameras. Was bei den Kameras stört sind die vielen Bewegungserkennungen und -Aufzeichnungen aufgrund von Regen, Wind, Nebel und allerlei Krabbeltiere. Die Weiterleitung von snapshots per E-Mail oder SMS macht somit keinen Sinn. Außerdem hätte ich gerne eine Lösung, dass bei einer Bewegungserkennung eines Menschen entsprechende Automationsbefehle starten, wie bspw. alle Lichter an etc. Nun zu meinen Fragen: Geht das mit der Instar 9008? Läßt sich die Instar 9008 gut in die xt2+ einbinden? Brauche ich dazu den Drahtlossensoreingang von Lupus? Kamera und Sensoreingang kosten zusammen ca. 350 EUR. Das ist doch recht teuer, kennt Ihr Alternativen? Vielen Dank an alle im Voraus, die auf meine Fragen antworten. Beste Grüße PeterF RE: Einbindung Instar 9008 - seagull - 21-08-2019 15:31 Die 9008 lässt sich nicht einbinden, weil sie lt. Datenblatt keinen Alarmausgang hat. Schau mal hier, da warst du auch beteiligt. https://www.alarmforum.de//showthread.php?tid=13494 RE: Einbindung Instar 9008 - PeterF - 21-08-2019 16:41 (21-08-2019 15:31)seagull schrieb: Die 9008 lässt sich nicht einbinden, weil sie lt. Datenblatt keinen Alarmausgang hat. Schau mal hier, da warst du auch beteiligt. Hallo seagull, Danke für den Hinweis. Die Instar 9008 kommt somit nicht in Frage. Meine Anforderungen kann ich wohl nur über Bewegungsmelder lösen, wie z.B. Produkte von der Firma Optex, die einen separaten Alarmausgang verfügen. Um Automationbefehle über die xt2-Anlage ausführen zu lassen muss der Bewegungsmelder mit einem Drahtlossensoreingang von Lupus verbunden werden. Ich bin eher ein Laie, wenn es um Elektronik geht. Wie schwierig ist die Verbindung zwischen Bewegungsmelder und dem Drahtlossensoreingang, ist hier do it yourself ratsam. Gibt es Videos dazu oder detaillierte Beschreibungen. Oder gibt es noch einfachere Alternativen für meine Anforderungen. Beste Grüße, PeterF RE: Einbindung Instar 9008 - seagull - 21-08-2019 17:28 Eigentlich ist die Montage denkbar einfach. Problematischer ist da mitunter die Stromversorgung 12V am Montagestandort des Optex sicherzustellen. Dafür gibt es aber auch eine Batteriebox, so dass die Stromversorgung auch ohne Stromanschluss möglich ist. Ich meine mich erinnern zu können, dass der "shop.Lupus-direkt" auch fertig montierte Melder gegen einen kleinen Montageaufwand liefert. Da wird dann der Drahtlossensoreingang in der Batteriebox verbaut und der Optex läuft mit über die Batterie des Sensoreinganges. Im Ergebnis kann man das "Paket" dann einfach an die Wand hängen. Aber das ist dann eher ein echtes Hauptproblem. Der Montageort muss mit Bedacht gewählt, der Optex gut ausgerichtet und das Optexmodell (Flächenmelder, Vorhangmelder, einfacher oder dopelter PIR, mit oder ohne Mikrowelle, Deckenmontage oder in 1m Höhe usw.) muss für die Einbausituation geeignet sein. Da würde ich einfach mal anrufen und mich beraten lassen. Oder man liest sich selber bei Optex ein. Wenn an alles richtig macht, gibt es nur noch bei einem Reh im Garten Fehlalarm ![]() Gruß RE: Einbindung Instar 9008 - PeterF - 21-08-2019 18:04 Wenn an alles richtig macht, gibt es nur noch bei einem Reh im Garten Fehlarlam.[/font] Danke, der war echt gut!!! RE: Einbindung Instar 9008 - bastelheini - 21-08-2019 20:14 Oder du holst dir eine Kamera, die eine halbswegs gute Objekt-Erkennungs-Einstellung hat, z.B. von Hikvision. Da biste schon bei gut ab 200,- aufwärts mit dabei - Smart-Events heißt das bei denen. Hier mal im Video zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=CI9RnXFEct8 Hier etwas detailierter an einer fetteren Anlage: https://www.youtube.com/watch?v=XMXlC24iFRU RE: Einbindung Instar 9008 - seagull - 23-08-2019 20:28 Ein Erfahrungsbericht zu den Hiks: https://www.alarmforum.de/showthread.php?tid=15898&pid=97853#pid97853 |