![]() |
Außensirene anschließen 8200K Indexa - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171) +---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141) +----- Forum: Alarmierung (/forumdisplay.php?fid=125) +----- Thema: Außensirene anschließen 8200K Indexa (/showthread.php?tid=1739) |
Außensirene anschließen 8200K Indexa - Cyberer - 03-02-2013 08:34 Ich möchte gerne meine vorhandene Außensirene an die 8200 K anschließen. Von der Sirene kommen insgesam 6 Kabel. 2 für die Sirene 2 für das Blitzlicht 2 für Sabotage Folgende Verbindung von der Indexa habe ich hergestellt. U + = Gesamt Plus = + Sirene & + Blizlicht IW = als Minus für = - Siren & - Blitz Com = Sabotage 04 = Sabotage Mein Problem ist, dass Sirene und Blitzlicht zusammen nicht anspringen. Habe ich IW - Sirene alleine angeschlossen geht die Sirene einwandfrei. Genauso wenn ich den Blitz alleine an IW - Blitz habe. Jedoch wenn ich beide anschließe geht nur die Sirene. Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich weiß das der Virus immer vor der Alarmanlage sitzt. MfG Thomas RE: Außensirene anschließen 8200K Indexa - timbaum - 03-02-2013 11:55 Hallo, Du hast den Typ der Einheit nicht angegeben. Die Zentrale kann Max 500mA an Strom liefern. Ich vermute das deine mehr braucht. Earl sind auch die Leitungen zu dünn. Hört sich nach einer Xenon Blitzröhre an. Die haben einen sehr großen Anlaufstrom. Da bricht Dir die Spannung ein. Evtl könntest du versuchen die Blitzeinheit auf IW zu klemmen. Am besten Einheiten mit Piezo Sirene und LED Blitz verwenden. Gruß Tim RE: Außensirene anschließen 8200K Indexa - Cyberer - 03-02-2013 19:04 Danke Tim So etwas habe ich mir auch schon gedacht. Ich habe leider keine Unterlagen mehr von der Sirene. Auch dein Tip sorgte nicht dafür das ich beide Signalgeber beteriben kann. Gibt es eine Chance die Sirene weiterhin zu betreiben. Denn ich habe keine Lust das Teil mit dem Mast vom Dach zu demontieren. Und die Sirene und der Blitz sind OK. Besten Dank RE: Außensirene anschließen 8200K Indexa - timbaum - 03-02-2013 23:34 Hallo, (03-02-2013 19:04)Cyberer schrieb: Gibt es eine Chance die Sirene weiterhin zu betreiben. Es gibt mehrere Idee dazu. Du kannst ein externes Netzgerät benutzen. Die Ansteuerung erfolgt dann über ein separates Relais. Nachteil du musst eigentlich ein Netzteil mit separatem Akku verwenden, um den Betrieb auch bei Stromausfall zu sichern. Oder du ersetzt die Blitzleuchte gegen ein Model mit LED. Gruß Tim |