![]() |
Bedienteil über PoE+ versorgen - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Secvest 2WAY (/forumdisplay.php?fid=134) +---- Thema: Bedienteil über PoE+ versorgen (/showthread.php?tid=19736) |
Bedienteil über PoE+ versorgen - AlarmC - 18-10-2022 13:18 Hallo zusammen, ich plane aktuell eine Secvest bei mir im Haus zu installieren. Nachdem mein Netzwerkschrank mit einer USV ausgestattet ist und die Alarmanlage auch mit dem Netzwerk-Switch verbunden werden wird, frage ich mich, ob es nicht möglich/sinnvoll wäre das Bedienteil über den Switch via PoE+ zu versorgen. Nach den technischen Daten hat das Bedienteil selber kein PoE-Eingang, ggf. wäre es aber möglich über ein Netzteil an den DC-Anschluss des Bedienteils zu gehen und somit die USV auch für die Alarmanlage zu nutzen. Hat sich hiermit vielleicht schon jemand beschäftigt? RE: Bedienteil über PoE+ versorgen - peteralarm - 18-10-2022 14:06 Es gibt extra Kabel, welche die PoE Spannung extra herausführen. Dabei unbedingt auf die Spannung achten. RE: Bedienteil über PoE+ versorgen - Martina H. - 18-10-2022 20:25 Ich kenne mich mit ABUS zwar nicht aus, aber mich würde schon interessieren, warum man solche "Klimmzüge" macht ... ![]() ![]() Wenn das bei dem ausgewählten Fabrikat nicht möglich ist, würde ich mich nach was anderem umschauen. (Andere Mütter haben auch schöne Töchter ![]() ![]() ![]() |