![]() |
CodeLoxx meldet nach Stromausfall "Spezial-Negativ-Quittierung" - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Secvest 2WAY (/forumdisplay.php?fid=134) +---- Thema: CodeLoxx meldet nach Stromausfall "Spezial-Negativ-Quittierung" (/showthread.php?tid=19870) |
CodeLoxx meldet nach Stromausfall "Spezial-Negativ-Quittierung" - neoskop - 19-12-2022 14:11 Hallo liebe Foristen, bisher habe ich hier nur mitgelesen - nun gibt es leider ein massives Problem mit unserer FU8000 und den CodeLoxx. Seit einem Kurzschluss mit anschließendem Stromausfall (inkl. USV-Problemen) ist es nicht mehr möglich die Ein-/Ausgangstüren über die CodeLoxx Schließzylinder zu bedienen. Präsentiert man einen Chip am CodeLoxx wird dies mit einiger Verzögerung lediglich mit der "Spezial-Negativ-Quittierung" beantwortet. Die "Notfallöffung" über 8 mal präsentieren funktioniert. Test der Melder (Türöffner, BW) ist erfolgreich, die Funkverbindung scheint also zu stehen. Zurucksetzen über "spannungsfrei schalten" habe ich ohne Erfolg versucht. Dabei hatte ich gedacht, die CodeLoxx müssten auch ohne Verbindung zur Zentrale (Stromausfall?) öffnen, aber das geht dann vermutlich nur über die Notfallfunktion. Muss ich die CodeLoxx vielleicht neu einlernen? Den Master-Key habe ich. Ich habe leider noch nicht gefunden, wo die Schlösser in der Zentrale auftauchen müssten. Normalerweise kümmert sich ein externer Dienstleister um das Problem und ich habe mich als Laie nur in Standardaufgaben wie Chipschlüssel einlernen & Batteriewechsel eingelesen. Es ist aber vor den Feiertagen nicht möglich einen Installateurtermin zu bekommen ![]() Herzlichen Dank, Holger RE: CodeLoxx meldet nach Stromausfall "Spezial-Negativ-Quittierung" - Jens Knoche - 19-12-2022 20:46 Hallo Holger, mit den Codeloxx und Abus-Sachen kenne ich mich leider nicht aus, dafür aber sehr mit dem Thema USV-Anlagen. Wo drückt denn da der Schuh? RE: CodeLoxx meldet nach Stromausfall "Spezial-Negativ-Quittierung" - sicherheitstechnik-siegen - 19-12-2022 21:29 Hallo Holger, wo wohnst Du? RE: CodeLoxx meldet nach Stromausfall "Spezial-Negativ-Quittierung" - neoskop - 20-12-2022 10:01 Schon mal vielen Dank für eure Antworten. Die USV - an der auch die Anlage hängt - hat (obwohl die Akkus vor vielleicht 2 Jahren getauscht wurden) die Grätsche gemacht. Den Zusammenhang zwischen Stromausfall und dem Problem (interne Akkus der Steuereinheit haben ja funktioniert und alle Melder/Sensoren funktionieren) kann ich mir nicht erklären. Habe jetzt doch kurzfristig noch einen Monteurtermin bekommen - mal sehen was da raus kommt. Ich werde berichten... RE: CodeLoxx meldet nach Stromausfall "Spezial-Negativ-Quittierung" - neoskop - 20-12-2022 16:01 Ok, eine Information fehlte mir: CodeLoxx hat einen eigenen, externen Empfänger (nicht in der Zentrale eingebaut), mit dem die Schließzylinder gekoppelt sind. Wenn der nach dem USV-Ausfall keinen Strom hat, kann man auch die Schlösser nicht mehr öffnen (außer mit Notfallöffnung). Aber dafür gibt es ja die Fachfirma hier in Hannover, da wusste man das noch! RE: CodeLoxx meldet nach Stromausfall "Spezial-Negativ-Quittierung" - wibbelwirt - 20-12-2022 19:38 Genau, wenn ein Codeloxx mit z.B. der AE 255 verheiratet ist, funktioniert dieser nur, wenn die Funk-Verbindung zwischen beiden besteht..... RE: CodeLoxx meldet nach Stromausfall "Spezial-Negativ-Quittierung" - Jens Knoche - 22-12-2022 06:54 Das Problem bei USV-Anlagen ist, das gerade bei Privat und vielen Firmen sehr häufig diese Mini-Dinger verbaut sind. Diese zeichnen sich durch zu enge Bauweise und schlechte Ladegleichrichter aus. Zusätzlich werden sie meist in nicht klimatisierten Räumen verbaut, das kann dazu führen das die Akkus schon nach weniger als einem Jahr defekt sind und davon auch eine Brandgefahr ausgeht. Und die Akkus werden meist vor Einbau nicht überprüft, da diese ja "neu" sind. |