Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Reed an JA-81F-RGB: Was passiert mit zweiter Linie? - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Melder, Sensoren (/forumdisplay.php?fid=123)
+----- Thema: Reed an JA-81F-RGB: Was passiert mit zweiter Linie? (/showthread.php?tid=2016)



Reed an JA-81F-RGB: Was passiert mit zweiter Linie? - Simon_CH - 07-04-2013 17:02

Hallo zusammen

In kleinen Schritten komme ich mit meiner Oasis-Anlage voran. Nun ist noch eine Frage zu einem Reed-Kontakt aufgetreten. Grundsätzlich arbeite ich mit Wireless-Sensoren. Die JA-81F-RGB braucht an der Türe sinnvollerweise aber einen Drahtsensor, weshalb ich mir einen entsprechenden Reed-Kontakt besorgt habe. Gemäss Schaltschema kommt eine Leitung auf den IN und die andere auf den GND-Anschluss. Mein Reed-Kontakt hat aber vier Drähte. Zwei gehen zum Reed und zwei gehen am Reed vorbei. Was ist mit den zwei die am Reed vorbeigehen? Lass ich die einfach weg?

Besten Dank für Eure Hilfe!

Simon


RE: Reed an JA-81F-RGB: Was passiert mit zweiter Linie? - timbaum - 07-04-2013 17:30

Hallo,

ja, würde ich machen.

Das ist der Sabotagekontakt. Der wird am Bedienteil nicht überwacht und braucht daher nicht beschaltet zu werden.

Gruß Tim


RE: Reed an JA-81F-RGB: Was passiert mit zweiter Linie? - Ollik - 07-04-2013 22:47

Okay, damit hat sich meine 'zusammengestolperte' Antwort in anderen Thread auch schon wieder erledigt... Danke @ Tim!