Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Rauchmelder mit EMA - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Planung (/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Rauchmelder mit EMA (/showthread.php?tid=20302)



Rauchmelder mit EMA - sysalarm - 31-05-2023 20:07

Hallo,

meine Rauchmelder sind fast leer und ich würde jetzt gern auf Rauchmelder umsteigen, die eine Auslösung irgendwie weitergeben können, so dass ich auch bei Abwesenheit benachrichtigt werden kann.

Es sollen erst mal 2 Rauchmelder sein, die per Funk eine gemeinsame Meldelinie der Complex400 oder direkt der ÜE auslösen können (hätte auf beidem was frei).

Mir wurde hier im Forum die Fa. Hekatron empfohlen. Sind 2 Rauchmelder Genius plus X und ein Funkhandtaster FH.Genius ausreichend oder brauche ich noch mehr?

Braucht der FH eine Stromversorgung oder kommt der mit der Batterie aus? Im Anschlussplan dafür ist ein Netzteil eingezeichnet.

Danke für Tipps.


RE: Rauchmelder mit EMA - sicherheitstechnik-siegen - 31-05-2023 21:10

Mit der Hekatron IP CX oder BX funktioniert die Übergabe auf eine EMA prima. Was Du da aufzählst, sind die untereinander vernetzten Melder. Ob es dafür eine Schnittstelle für eine Meldelinie gibt, weiß ich nicht. Grundsätzlich liefert Hekatron aber gute Produkte.


RE: Rauchmelder mit EMA - Feuermelder - 31-05-2023 21:17

Ja, es gibt den blauen Funkhandtaster für die Genius Melder, welcher ein Relais zur Verfügung stellt. Allerdings muss man den auch austauschen, wenn die Batterien darin leer sind.


RE: Rauchmelder mit EMA - HDHunt - 02-06-2023 13:46

Wie wäre es hiermit:

Koppelmodul an Complex oder ÜE anschließen:
https://www.eielectronics.de/produkte/ei413

Optischer Melder:
https://www.eielectronics.de/produkte/ei650irf

Kohlenmonoxid:
https://www.eielectronics.de/produkte/ei208irf

Hitzemelder:
https://www.eielectronics.de/produkte/ei630irf

Handtaster:
https://www.eielectronics.de/produkte/ei407a


RE: Rauchmelder mit EMA - sicherheitstechnik-siegen - 02-06-2023 15:47

Ist eine Glaubensfrage. Die "EI" und die "Hekatron" tun sich m. M. nach nichts. Beim Preis allerdings schon. EI haut öfter mal bei Aktionen gute Rabatte raus.

Ich habe gerade mal auf der Homepage von Ei nachgesehen. Die bieten doch tatsächlich eine Schulung über 7 Std. für deren Melder an Confused


RE: Rauchmelder mit EMA - AaronK - 02-06-2023 17:44

Optisch sind die Hekatron imho etwas hübscher, aber die nervige LED* und die flimsy Halterung mag ich nicht. Da ist mir Ei auch der Way to go.

* die nachts aus ist, aber manche Leute schlafen tagsüber


RE: Rauchmelder mit EMA - sysalarm - 02-06-2023 20:37

Danke, die Ei(er) werd ich mir anschauen. Gibts ausser Hekatron und Ei noch gute Kandidaten?


RE: Rauchmelder mit EMA - sicherheitstechnik-siegen - 02-06-2023 21:14

Nein, das war's im Großen und Ganzen: Es gibt noch jede Menge Anbieter, die diese zwei branden, aber dann auch noch teurer sind.


RE: Rauchmelder mit EMA - complex400 - 29-06-2023 13:47

Auch für die complex gibt es Funkrauchmelder zum nachrüsten , die neues DSS3 sogar mit vernetzter Signalisierung