![]() |
PowerMaxPro - allgemeine Fragen und neue Melder einbinden - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Visonic (/forumdisplay.php?fid=87) +--- Thema: PowerMaxPro - allgemeine Fragen und neue Melder einbinden (/showthread.php?tid=20313) |
PowerMaxPro - allgemeine Fragen und neue Melder einbinden - Ernaiminternet - 10-06-2023 20:37 Servus liebe Leute. Ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer einer PowermaxPro und bin jedesmal aufs Neue bEgEiStErT von deren Bedienerfreundlichkeit sowie den detailverliebten Informationen in Bedienungs- und Installationsanleitung. setup: (PowerMaxPro, GSM Kommunikationsmodul PowerMax-PowerG, Funk-Außensirene bidirekt.Batt740-8, diverse MCT-302-N (868) und Bewegungsmelder, Benutzer- und Mastercode bekannt) Kurze Entstehungsgeschichte: Im (ex-)Haus meiner Schwiegereltern war der Vorgänger der PowerMaxPro verbaut, bedingt durch einen Blitzschlag hat es die alte Zentrale zerschossen und es brauchte kurzfristig Ersatz. Ortsansässige Firma hat dann eine PowerMaxPro verbaut, da ein spontaner Wechsel der Gesamtanlage allen bezahlenden Beteiligten zu überraschend/aufwändig/teuer erschien. Im Nachhinein eine nicht ganz so schlaue Entscheidung, aber immerhin konnte die Fachfirma das bald auslaufende Modell noch an den Mann bringen. Jetzt gibt es natürlich kaum noch Ersatzteile, von Neuware will ich gar nicht sprechen. Aber zu meinem Anliegen...im Zuge des Einbaus von neuen Fenstern und Türen habe ich (via Sabotagealarm) die betreffenden Melder entfernt und professionell mit Gummibändern mit dem Magneten "gesichert". (Anlage wird derzeit nicht scharf gestellt) Jetzt möchte/muss/werde ich die alten Melder anbringen und will nicht ständig das Sabotagegeduddel haben. (Schwiegermutter ist aus der Anrufliste eh schon entfernt, aus Gründen) Hier habe ich durchs Forum schon festgestellt, dass ich via Mastercode "vorher ins Errichtermenü gehen und dort den Punkt Anlagentest wählen" kann, um den Sabotagealarm verhindern zu können.
Für jegliche Tipps und Hilfen bin ich dankbar, auch ein "Hau-den-Kram-in-die-Tonne" kann ich gut annehmen, hilft mir aber nur bedingt weiter. Dankeschön, Ernaiminternet RE: PowerMaxPro - allgemeine Fragen und neue Melder einbinden - Bensen - 10-06-2023 21:21 1 Errichtermenü reicht aus 2 schau in die Bedienungsanleitung Punkte kann ich dir auswendig nicht sagen muss vor der Kiste stehen dann weiß ich was zu tun ist 3 versuche es mit Kunststoff reiniger oder lackier die Dinger neu RE: PowerMaxPro - allgemeine Fragen und neue Melder einbinden - Ernaiminternet - 10-06-2023 21:40 Danke @Benson für deine Antwort, das erspart mir sicherlich einiges an Nerven die Sabotage zu umgehen. Bzgl der "neuen" Melder; ich nehme an diese werden erstmal am Fenster installiert mit Kontakt zum Magneten (geschlossen) angemeldet und der Zustand dann während der Einbindung verändert? Dezent neu lackieren ist DIE Idee, genial einfach. |