Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Autarkem RWM mit integriertem Relais - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Alarmtechnik (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: wenn es nicht passt (/forumdisplay.php?fid=100)
+--- Thema: Autarkem RWM mit integriertem Relais (/showthread.php?tid=20394)



Autarkem RWM mit integriertem Relais - AaronK - 12-07-2023 09:40

Hi,

ich bin in eine neue Wohnung gezogen im Dachgeschoss. Ich würde gerne im Treppenhaus (einziger Fluchtweg vor Eintreffen der Feuerwehr) einen Rauchwarnmelder installieren. Um nachts aber gesichert geweckt zu werden, sollte er wie die RWM in die Wohnung an die EMA angebunden werden. Verkabeln ist nicht möglich.

Aber: Die Auslösung eines RWM in der Wohnung soll nicht zur Signalisierung des RWM im Treppenhaus führen. Das lässt sich mit den verwendeten RWM in der Wohnung so nicht über die EMA umsetzen, wodurch die EMA-Funk-RWM wegfallen fürs Treppenhaus.

Deshalb versuche ich einen RWM mit integriertem Relais zu finden, mit dem ich die Auslösung per Funk-Sender direkt neben dem RWM an die EMA weitergeben kann. Gibt es so etwas?

Lg,
Aaron


RE: Autarkem RWM mit integriertem Relais - Ollik - 12-07-2023 14:42

Hallo Aaron,

ich würde ein solches Szenario mit dem Gira Rauchwarnmelder Dual Q (Gira 2336 02) und dem dazugehörigen Relaismodul (Gira 2340 00) lösen.
Ist zwar kein Schnäppchen, aber das Zeug funktioniert zumindest.

Wir haben seinerzeit einen umgenutzten Bereich in einem Schulgebäude nachgerüstet (ja, das war alles vom zuständigen BS-Sachverständigen und der Berufsfeuerwehr abgenommen worden): 10 oder 11 zusätzliche Dual-Q-Melder jeweils mit Funkmodul in den Räumen und im Technikraum, in dem Zugang zum EMA-Netz bestand, ein Gira-Funkrelais gesetzt, das aus dem Funk-Alarmsignal wieder einen (potentialfreien) Kontakt machte, der auf eine zusätzliche EMA-Feuer-Meldelinie wirkt.
Lief einwandfrei, bis seinerzeit von Kundenseite aus die Wartung eingestellt wurde, dann starben halt irgendwann die Batterien (der Funkmodule) an Altersschwäche... Angry

Feel Erfolg und viele Grüße
Olli


RE: Autarkem RWM mit integriertem Relais - AaronK - 12-07-2023 18:17

Genau eine solche Lösung würde ich aus Kostengründen gerne vermeiden. Eine Lösung mit einem einzigen Funk-RWM und entsprechendem Relaismodul wäre die mir bekannte Lösung, die ich nutzen würde, wenn es keine günstigere Lösung gibt. Nur wäre es halt für einen einzigen Melder etwas overloaded und deshalb wollte ich nach einer günstigeren und trotzdem zuverlässigen Lösung schauen. Die gesamte Renovierung der Wohnung ist kostenintensiv, da sucht man sich gerne Einsparpotentiale, die sich am Ende bei 100 Punkten auch nennenswert summieren.

Eine Art HAA/BWA fürs Treppenhaus (manueller Alarm bei Brand in Wohnungen sowie automatischer Alarm bei Rauch im Treppenhaus) wäre mir am liebsten, aber solange das nicht über die WEG laufen würde und ich das unter der Hand auf eigene Kosten machen müsste, definitiv zu teuer. Da ist das Plus an Sicherheit im Vergleich zu einem RWM im Treppenhaus das Geld für mich nicht wert.


RE: Autarkem RWM mit integriertem Relais - sicherheitstechnik-siegen - 12-07-2023 19:12

Wenn Du eine EMA hast, die auch Rauchmelder anbietet, wäre es doch die mit Abstand simpelste Variante diesen zu nehmen und den internen Alarmgeber zu deaktivieren. Das habe ich schon x mal so gehandhabt. Meldung erfolgt über EMA Rauchalarm intern.


RE: Autarkem RWM mit integriertem Relais - Hw0711 - 12-07-2023 19:21

Hallo, von Ei gibt es den 650iw mit dem Relais Ei 413. Zusammen für ca. 150€.


RE: Autarkem RWM mit integriertem Relais - sicherheitstechnik-siegen - 12-07-2023 19:23

Jupp den gibt's. Ist aber immer noch mindestens doppelt so teuer wie meine Variante.


RE: Autarkem RWM mit integriertem Relais - Hw0711 - 12-07-2023 19:48

Ist aber nicht autark Wink


RE: Autarkem RWM mit integriertem Relais - sicherheitstechnik-siegen - 12-07-2023 19:56

Muss das gerade nochmal erklären, da ich mir nicht sicher bin, ob das alle verstanden haben:

Ziel von KM: Er will einen Funkvernetzten RM außerhalb seiner Wohnung installieren, der aber nur intern, also in der Wohnung warnt (um erst mal nicht die Nachbarn bei jeder Auslösung mitzunehmen) und das Ganze soll im Idealfall mit seiner EMA gekoppelt sein - Richtig?

Meine Lösung: Nimm einen normalen Funkvernetzten RM der zu der EMA passt und stell die Tröte ab (bei Lupus ein Kabel durchknipsen und das war's).

Jetzt hätte ich gerne die Erklärung dazu, was ein externer Funkmelder mit Relais (wie oben beschrieben) anders macht!


RE: Autarkem RWM mit integriertem Relais - AaronK - 12-07-2023 21:49

Wäre eine denkbare Möglichkeit. Danke.