Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Telenot (/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Forum: Complex-Serie und Vorgänger (/forumdisplay.php?fid=182)
+---- Thema: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten (/showthread.php?tid=21186)



Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten - MrAbc1980 - 28-04-2024 08:16

Hallo zusammen,

gestern wurde aufgrund von Heizungssanierung (Öl auf Wärmepumpe) der Strom für ca. 1h abgestellt. Anschließend piepste das Bedienteil... Ich habe dann den Summer ausgeschaltet ohne näher auf die Fehlermeldung zu schauen....

Heute Nacht piepste dann der Signalgeber und nun ist die Anlage Tot inkl. Bedienteil tot. Beides ist auf Störung (Bedienteil & Störungsled = GELB). Damit ich ruhe habe, habe ich den Signalgeber abgeklemmt...

Mit der Alage gekoppelt ist das Türschloss was sich jetzt nicht mehr bedienen lässt weil auch diese keinen Strom bezieht...

Meiner Vermutung: Die Anlage hat sich bis gestern Nacht aus dem Akku bedient, welcher jetzt leer ist ...!?

Was ich nicht verstehe, warum sie an den Akku geht, wenn Strom da ist!?

Frage:
1) Wie kann ich (laie) prüfen ob an der Anlage was kaputt gegangen ist?
2) Wie bekomme ich die Anlage wieder Grün?


RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten - angos_ - 28-04-2024 09:18

Moin,

Sicherungen in der Anlage alle mal gemessen? Akku hätte gerne länger halten dürfen?

Viel Erfolg

Andreas


RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten - ssb-security - 28-04-2024 11:17

So wie ich das verstanden habe, war die Complex während des einstündigen Stromausfall in den Akkubetrieb gegangen (bis hierhin alles gut) und er befürchtet, dass diese nachdem der Strom wieder da war, weiterhin auf Akkubetrieb lief, bis dass dieser in der Nacht leer war.
Was Du tun kannst. Nimm den Akku ab, trenn sie vom Strom, mach sie komplett Stromlos, warte noch ein paar Stunden, Akku und dann Strom wieder drauf.
Falls sie bootet wird nun wahrscheinlich die Meldung kommen, Akku schwach, aber das klärt sich wieder auf.
Falls sie nicht bootet, wird's spannend (Sicherungen messen, wäre ein sinnvoller Schritt, da nach Stromausfällen und wieder Inbetriebnahme auch eine Stromspitze ein Auslöser sein könnte)

Das Netzteil könnte sich auch einen gefangen haben, dann würde mein Vorschlag ins leere laufen.
Falls Du ein Backup hast (oder Dein Errichter) und die Platine gehimmelt wurde, hätte ich noch eine nagelneue auf Lager (nur zum testen/lernen benutzt).


RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten - funkistnichtalles - 28-04-2024 11:36

Typischer Telenotfehler mit überaltertem Akku.
Die Vorsicherung des Netzteiles ist bei Netzwiederkehr durchgegangen, da die Ladeeinheit bei Netzwiederkehr sofort mit Volldampf lädt.
Also die Sicherungen prüfen und mal messen, ob der Akku auch mit dieser Tiefentladung noch annähernd 12 V hat. Optisch darf der Akku keine Risse und Ausblühungen haben.
Sind in der Anlage 12 V 12 AH Akkus verbaut oder 7,2 AH ?
Ich würde zumindest den Akku mit einem anderen Batterieladegerät langsam vorladen.
Bei dieser Tiefentladung wird das Ladegerät diese nicht mehr hochbekommen.


RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten - MrAbc1980 - 28-04-2024 12:27

Erstmal vorab ich bin durch und durch Laie ;-)

@funkistnichtalles
Also, der Akku ist ein 12V7AH und er ist veraltet, er wurde mal 2017 eingebaut...

Im Folgenden Link S22 bis S23 sind viele Sicherungen augezählt... Welche genau ist zu prüfen?

https://www.igs-hagen.de/anleitungen/telenot-einbruchmelderzentrale-complex-200-400.pdf

Danke fürs Feedback.
VG


RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten - angos_ - 28-04-2024 12:38

Moin,

Seite 17 zeigt die sechs Sicherungen. Nach obrigen Hinweisen würde ich vielleicht mit der Si 2 beginnen? So schlimm kann das ja nicht sein. Akku von 2017 wäre ja vielleicht auch mal ein neuer dran? Gibt es keinen Wartungsvertrag zu der Anlage?

Schon auch böse wenn Profitechnik in Nutzerhände gerät?

Viel Erfolg und sonnige Grüße

Andreas


RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten - peteralarm - 28-04-2024 13:56

Der typische Fall. Wartung ist nicht, kostet ja Geld und dann im Störungsfall selbst dran rumbasteln wollen. Stromausfall und alter Akku, der hat beim Wiedereinschalten der Stromversorgung zu viel Strom aufgenommen und die Akkusicherung ist defekt (mit allergrößter Wahrscheinlichkeit).
Was du tun kannst um die Anlage wieder betriebsbereit zu bekommen? Lasse einen Telenot Errichter kommen, Akkutausch, neue Sicherung und die Anlage einmal überprüfen. Wartung sollte 1x jährlich erfolgen, dann passiert so etwas nicht.


RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten - 5624 - 28-04-2024 14:05

Das gleiche hatte ich letztens beim Nachbarn. Ein Akkus von zweien ist geplatzt, dadurch hatte sich die Stromaufnahme über das erlaubte Maximum erhöht, die Primärsicherung hat unterbrochen und die Anlage lief dann noch eine einstellige Stundenanzahl auf dem verbliebenen Akku in eine Bussabotage und anschließend in den kompletten "Tod".

Zwei neue Akkus, eine neue Sicherung und zur Sicherheit eine volle Messung aller Leitungen auf Kurz- und Erdschluss. Schon lief die Anlage wieder.

Wartung hätte die überalterten Akkus erkannt und es wäre nichts passiert. Der andere Nachbar besteht auf seine Wartung, bekommt alle vier Jahre seinen Akku, einmal über die drei BWM wischen, fertig ist die 30 Jahre alte Anlage.


RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten - MrAbc1980 - 28-04-2024 15:04

@agos_: Danke ich bzw. jemand anderes mit mehr Verständnis muß sich das mal anschauen.

@all
Die Anlage wurde von mir damals 2017 übernommen und ich ich will und brauche Sie nicht. Das Profigerät wurde vom Vorbesitzer laienhaft installiert (eg. Stromversorgung über Steckdose, kein eigener FI etc). Und weil ich sie eigentlich nicht brauche Warte ich Sie natürlich auch nicht... Ist schon das 2te mal das das Ding mir Probleme bereitet und ja aus eurer Sicht natürlich selbstverschuldet.

Frage: Kann ich die Anlage auch ohne Akku wieder an der Start bringen? Neue Sicherung etc.. Es geht mir vorrangig darum das ich meine Tür wieder übers Keypad schalten kann....

Langfristig werde ich das Ding wohl stilllegen mal sehen.

VG


RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten - ssb-security - 28-04-2024 15:11

(28-04-2024 15:04)MrAbc1980 schrieb:  @all
Die Anlage wurde von mir damals 2017 übernommen und ich ich will und brauche Sie nicht.
Frage: Kann ich die Anlage auch ohne Akku wieder an der Start bringen? Neue Sicherung etc.. Es geht mir vorrangig darum das ich meine Tür wieder übers Keypad schalten kann....

Jetzt denk mal über Deine eigenen Worte nach. Selbst wenn Du nur einen Teil der Anlage nutzest, muss auch dieser gepflegt werden.


RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten - funkistnichtalles - 28-04-2024 15:15

wenn du die Anlage als Einbruchmeldeanlage nicht brauchst, lege sie still.
Dann wirst du merken, dass deine Zutrittsteuerung von dieser Anlage abhängt.
also denke mal genau darüber nach, was du willst.
Du wirst zum Stillegen mehr Geld in die Hand nehmen müssen als für diesen simplen Akkutausch.
Stecke alle 4 Jahre einen Akku neu rein und das Ding läuft bis zum Sankt nimmerleinstag.
Ansonsten brauchst du jemanden, der deine Türsteuerung auf Handbetrieb umbaut.
Somit musst du dich entscheiden, was du willst.
Manchmal verstehe ich die Menschheit nicht. 30 Euro fürn Akku alle 4 Jahre und dann so einen Stress am Wochenende. Murphys Gesetz beachten.


RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten - MrAbc1980 - 28-04-2024 15:42

Es war die Netzsicherung (SI1). Jetzt geht das Keypad erstmal wieder aber die Störungen lassen sich nicht über die Bedieneinheit löschen...

Und das mag ein Profigerät sein und auch gut usw. aber ich brauche es nicht. Ich finde es altbackend und nicht nutzerfreundlich...


RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten - 5624 - 28-04-2024 16:06

(28-04-2024 15:42)MrAbc1980 schrieb:  Und das mag ein Profigerät sein und auch gut usw. aber ich brauche es nicht. Ich finde es altbackend und nicht nutzerfreundlich...

Dann reiß die Anlage raus und bau dir was neues ein. Vielleicht gibts ja bei Aliexpress was für unter 30€. Du selbst schreibst, dass du die Anlage nur zur ZuKo nutzt, was kann da nicht nutzerfreundlich sein?

Keiner zwingt dich zu etwas, von uns gibt es nur Empfehlungen.


RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten - ssb-security - 28-04-2024 16:58

(28-04-2024 15:42)MrAbc1980 schrieb:  Ich finde es altbackend und nicht nutzerfreundlich...

Uiuiui, Du beleidigst gerade die heilige Kuh des Forums. Wenn Du weiterhin auf Unterstützung hoffst, dann mäßige Dich (auch wenn ich Deinen aktuellen Unmut nachempfinden kann).


RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten - peteralarm - 28-04-2024 17:15

Noch nicht einmal für den Unmut kann ich Verständnis aufbringen. Wer seine Technik im eigenen Haus so vernachlässigt, dem gehört es nicht anders als das er mit dem Versagen dieser konfrontiert wird. Telenot hat mit die einfachste und logischste Bedienung überhaupt, kominiert mit absoluter Zuverlässigkeit, natürlich wie bei allem mit regelmäßiger Wartung.
Ich würde ihm auch nahelegen wie #5624 schon geraten hat ausbauen, beim Ali war schön buntes und billiges raussuchen und sich täglich daran erfreuen, wenn es dann mal funktioniert, worauf es weder Garantie noch Service gibt.


RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten - MrAbc1980 - 28-04-2024 17:46

Entschuldigt bitte wenn sich jemand durch meine Äußerungen gekränkt fühlt. Mit keinem Wort habe ich davon gesprochen, das die Anlage schlecht ist und mir ist auch bewusst das der Zustand durch meine "Fahrlässigkeit" herbeigeführt wurde.... Danke für euren Support.

Gibt es eine Möglichkeit das ich die Sabo zurücksetzen, der Reset Knopf in der Zentrale?
Aktuell steht das System auf Störung und Alarm...

@5624: Keiner hat von ChinaSchrott gesprochen...


RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten - peteralarm - 28-04-2024 19:32

Da es sich bei der Complex 400 um eine aktuelle VdS C Anlage handelt ist das Rücksetzen der Sabotage Errichtersache. Davon abgesehen gibt es zu solchen Anlagen hier keine weiteren Infos.


RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten - MrAbc1980 - 28-04-2024 20:00

Ich werde morgen mal die Firma anrufen, die vor Jahren mal da war und Frage welche Möglichkeiten sich da ergeben.

Erstmal Danke für euren Support! VG


RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten - funkistnichtalles - 28-04-2024 20:14

solange die Fehler anstehen, nützt dir der Reset, wie auch immer ausgelöst, null komma null.

bring die Anlage in Ordnung , dann entscheide wie es weiter gehen soll.
Aber so drehen wir uns im Kreis.
Die Anlage ist sehr wohl in die Jahre gekommen.
Aber um etwas besseres und aktuelleres für diese Funktion zu bekommen, nimmst du 3- 4 kEus in die Hand und bist keinen Schritt weiter. Dein Errichter soll dir die App anbieten und dann wirst du zufrieden sein...