Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Terxon MX - IC5 (7805) sehr heiß - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136)
+---- Thema: Terxon MX - IC5 (7805) sehr heiß (/showthread.php?tid=21189)



Terxon MX - IC5 (7805) sehr heiß - bmjp146 - 28-04-2024 18:34

Hallo Zusammen,
ich besitze zwei Terxon MX (die eine hängt seit 11 Jahren im Keller und verrichtet brav ihren Dienst, die andere ist aus der Bucht und dient als Backup u. Testobjekt).

Bekanntlich wird ja der 12V Spannungsregler (IC7 LM317) je nach Akku-Ladestrom ordentlich heiß. Dafür hat man ihm ein Kühlblech spendiert.

Aber ist euch schonmal aufgefallen, wie heiß IC5 wird ? (das ist der 5V Festspannungsregler 7805 für Microcontroller u. EEPROM in der Mitte). Der schreit geradezu nach einem Kühlkörper...

Außerdem messe ich Unterschiede zwischen beiden Anlagen:

MX 1) Alter ca. 11 Jahre, Firmware v2.04.0151, 2 Bedienteile, 1 Außensirene
-> IC5 = 49°C

MX2) Alter unbekannt, Firmware v2.04.0203, Standalone (nur 1 Bedienteil)
-> IC5 = 59 °C !!! Aua !

Kann man auch gut mit Thermografie sehen (7805 ist der heiße Punkt in der Mitte. Rechts der LM317 mit Kühlblech).

Schon merkwürdig. Ob das vlt. an den Elkos liegt ?
Ist jedenfalls Gift für die Lebensdauer!


RE: Terxon MX - IC5 (7805) sehr heiß - bmjp146 - 03-05-2024 22:23

Ok. Ich hab mal nachgerechnet:
Am Eingang von IC5 (7805 Festspannungsregler) liegen bei mir ~13,7 V (= Spannung an 12V AUX wenn Anlage an Akku + Netz, nur 1 Bedienteil angeschlossen, sonst Nix an den 12V AUX)
Nehmen wir mal an Mikrocontroller+EEPROM+Sonstiges ziehen zusammen am 7805 Ausgang ~100mA -> 100mA * (13,7 V - 5V) -> ~0,87 Watt Verlustleistung
Der 7805 im TO-220 Gehäuse hat einen Wärmewiderstand von ~50 K/W
D.h. Bei 20°C Raumtemperatur und 13,7V Eingangsspannung wird der 7805 eine Temperatur von 63,5 °C haben (20°C + 43,5K * 0,87 W) !

Ja, so war das damals im Zeitalter der Festspannungsregler. Dafür nimmt man heutzutage DC/DC Wandler.
Finde ein kleiner Alu-Hut steht dem 7805 als lebensverlängernde Maßnahme ganz gut.[attachment=5356]