![]() |
Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Planung (/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? (/showthread.php?tid=21335) Seiten: 1 2 |
Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? - kluki1 - 05-07-2024 22:38 Hallo, ich würde meine Wohnung gerne mit einer Alarmanlage ausstatten. Abzusichern sind 4 Fenster und eine Eingangstür, sowie zwei Räume. Eine Außensirene soll es nicht geben, innen genügt. Des Weiteren soll ein Keypad verwendet werden. Das bieten alle zur Auswahl stehenden Anlagen. Mir ist es wichtig, dass man die Fensterkontakte nicht sieht, diese also im Rahmen installiert sind. Sie sollen selbst installiert werden. Ins Auge gefasst habe ich drei Anlagen: 1) Lupus XT4. Vorteil: 4G, Reichweite (evtl. Keller absichern), Fenster-Rahmenkontakt PRO unsichtbar (Nachteil: Batterie nicht austauschbar), App, Codepad mit Chip 2) Diagral (frz. Hersteller, gehört zu Daitem). mit TwinBand. Die Mini-Öffnungsmelder passen in den Fensterfalz. Auch hier gibt es eine App. Problem: Die Internet-Box (DIAG56AAX) hat keinen eingebauten Akku und das GSM-Modul kann nur 2G. Weniger viele Einstellungsmöglichkeiten im Vergleich zu den anderen (z.B. kein Zeitplan). 3) Hikvision AX Pro Die DS-PDMCS-EG2-WE müssten auch in den Fensterrahmen einbaubar sein. Mir gefällt hier das modernere Design im Vergleich zur Lupus. Die Anlage besitzt auch 4G. Das Keypad hat ein Display, scheint aber allgemein recht träge zu reagieren. Welche Anlage empfehlt ihr mir aus eurer Erfahrung hinaus? RE: Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? - AaronK - 05-07-2024 22:54 Selbstinstallation oder Errichter? RE: Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? - kluki1 - 06-07-2024 07:36 (05-07-2024 22:54)AaronK schrieb: Selbstinstallation oder Errichter? Das Ganze soll selbst installiert werden. RE: Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? - Martina H. - 06-07-2024 08:05 Dann ist die Lupus XT4 schon raus ... ![]() RE: Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? - kluki1 - 06-07-2024 08:13 (06-07-2024 08:05)Martina H. schrieb: Dann ist die Lupus XT4 schon raus ... Weshalb? Ich habe eine Firma gefunden, die mir die Komponenten zusenden würde. RE: Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? - Martina H. - 06-07-2024 09:56 Dann behalte das besser für Dich, sonst wird Dein Lieferant demnächst nicht mehr von Lupus beliefert. Die XT4 ist eine reine Errichter-Anlage, weshalb es auch schwierig werden wird, entsprechende Info aus anderen (nicht autorisierten) Quellen zu bekommen. ![]() Kannst Du aber auch hier in anderen Beiträgen nachlesen ( ![]() RE: Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? - kluki1 - 06-07-2024 10:20 Ah ok, das wusste ich nicht. Und wie schaut es mit den beiden anderen Anlagen aus? Jemand Erfahrung damit? Lupus und Diagral sind mir, was digitalen Datenschutz angeht, irgendwie sympathischer, als Hikvision... RE: Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? - kluki1 - 07-07-2024 16:30 Keiner eine Meinung zur Diagral / Hikvision <-> Lupus? RE: Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? - AaronK - 07-07-2024 18:52 Diagral gibt's in Dtl ja nicht mehr, aber die dürfte hochwertiger sein. Ich würde, sofern der Verzicht auf ein Bedienteil akzeptabel ist (Fernbedienung) auch die neue BE SAFE von Satel in den Raum werfen. RE: Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? - kluki1 - 07-07-2024 19:08 (07-07-2024 18:52)AaronK schrieb: Diagral gibt's in Dtl ja nicht mehr, aber die dürfte hochwertiger sein.Ich würde das System ganz gut bekommen, da ich auch in der Nähe der Grenze wohne. Ist ja dann vergleichbar mit Daitem, oder? Wie gesagt stört mich, dass es derzeit noch keine Ausweichmöglichkeit auf 4G gibt und dass die App eher rudimentär ist. (07-07-2024 18:52)AaronK schrieb: Ich würde, sofern der Verzicht auf ein Bedienteil akzeptabel ist (Fernbedienung) auch die neue BE SAFE von Satel in den Raum werfen.Das sieht auch interessant aus ("Be Wave"), allerdings gibt es hier keine verdeckten Öffnungsmelder. Mein System ist ja nicht wirklich groß. Es soll geben: 5 Öffnungsmelder, zwei Bewegungsmelder, ein Bedienteil und evtl. 2-3 Fernbedienungen. Nice to have (und mit Lupus offenbar möglich) wäre eine Anbindung eines weiteren Raumes im etwas entfernten Keller... RE: Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? - AaronK - 07-07-2024 21:50 Bei der AX Pro gibt's doch auch keine verdeckten Magnetkontakte? RE: Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? - kluki1 - 07-07-2024 22:12 (07-07-2024 21:50)AaronK schrieb: Bei der AX Pro gibt's doch auch keine verdeckten Magnetkontakte? Stimmt, dafür aber recht flache Mini-Magnetkontakte, die eventuell ins Fenster passen, was ich noch genauer ausmessen muss. Bei der Diagral passen die Mini-Magnetkontakte mit 6mm Höhe auf jeden Fall in den Rahmen. RE: Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? - Funkalarmprofi - 09-07-2024 08:37 (07-07-2024 22:12)kluki1 schrieb: Bei der Diagral passen die Mini-Magnetkontakte mit 6mm Höhe auf jeden Fall in den Rahmen. Die sind dann aber nur monofrequent ... Diagral ist "Daitem für DIY" und in den meisten Dingen nicht mit den professionellen Systemen vergleichbar und im Funktionsumfang leider nicht auf dem Niveau was man heute erwartet. Vielleicht holst Du Dir mal einen Errichter und lässt Dir eine D18 zeigen. RE: Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? - kluki1 - 09-07-2024 10:00 Die Lupus wäre ja auch nur monofrequent. Wäre das ein großer Nachteil? Eine Datiem an sich kommt aufgrund des Preises für meine Wohnung nicht in Frage. RE: Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? - kluki1 - 09-07-2024 11:01 (09-07-2024 08:37)Funkalarmprofi schrieb: Diagral ist "Daitem für DIY" und in den meisten Dingen nicht mit den professionellen Systemen vergleichbar und im Funktionsumfang leider nicht auf dem Niveau was man heute erwartet. Vielleicht holst Du Dir mal einen Errichter und lässt Dir eine D18 zeigen. (09-07-2024 11:01)kluki1 schrieb: Diagral ist "Daitem für DIY" und in den meisten Dingen nicht mit den professionellen Systemen vergleichbar und im Funktionsumfang leider nicht auf dem Niveau was man heute erwartet. Vielleicht holst Du Dir mal einen Errichter und lässt Dir eine D18 zeigen.[/quote] Ist die Daitem D18 nicht vergleichbar mit der hager Sepio? RE: Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? - peteralarm - 09-07-2024 13:19 Die hager Sepio ist nicht für den Deutschen Markt bestimmt. Je nachdem wo du sie kaufst, spricht die Zentrale in der jeweiligen Landessprache. Dies ist nicht änderbar! Deutschen Support dafür gibt es auch keinen. RE: Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? - kluki1 - 09-07-2024 13:26 Damit hätte ich kein Problem. Das Diagral-System lässt sich ja hingegen auf Deutsch umstellen, auch wenn man es in Frankreich kauft. Allerdings sind diese beiden Systeme ja sowieso sehr ähnlich?! Dann kann es auch Diagral sein, oder? Kennt sich jemand mit der conviva Sepio App aus und weiß, ob es da Zeitsteuerung wie bei Daitem gibt? ---------- EDIT: Unnötiges Vollzitat entfernt, bitte benutze den "Antworten"-Button, wenn der Zusammenhang klar ist, danke. Ollik RE: Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? - peteralarm - 09-07-2024 13:45 Fragen, welche dir mich Sicherheit gerne der Händler beantwortet wo du die Anlage bestellst. Ich bin raus RE: Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? - Funkalarmprofi - 10-07-2024 09:38 (09-07-2024 13:19)peteralarm schrieb: Die hager Sepio ist nicht für den Deutschen Markt bestimmt. Je nachdem wo du sie kaufst, spricht die Zentrale in der jeweiligen Landessprache. Dies ist nicht änderbar! Die Sprache lässt sich problemlos ändern - aber die Anlage ist tatsächlich nicht für Deutschland bestimmt und läuft ohnehin aus ... also kommt zum fehlenden Support auch noch die Frage wie es mit zukünftigen Updates oder Erweiterungen aussieht. (09-07-2024 10:00)kluki1 schrieb: Die Lupus wäre ja auch nur monofrequent. Wäre das ein großer Nachteil? Wenn Du mich fragst: ja ... ist wie mit dem Airbag beim Auto - beim Kauf siehst Du ihn nicht, wenn's aber drauf ankommt bist Du froh wenn einer drin ist. RE: Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? - kluki1 - 10-07-2024 10:22 (10-07-2024 09:38)Funkalarmprofi schrieb:(09-07-2024 13:19)peteralarm schrieb: Die hager Sepio ist nicht für den Deutschen Markt bestimmt. Je nachdem wo du sie kaufst, spricht die Zentrale in der jeweiligen Landessprache. Dies ist nicht änderbar! Ok, von der Sepio Anlage hab ich mich dann verabschiedet. Nun, die Diagral hätte ja immerhin TwinBand Bewegungsmelder. Bei den Fensterkontakten möchte ich keine Kompromisse eingehen, diese sollen wirklich nicht sichtbar sein. Bleibt also Lupus oder Diagral. |