Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Lautstärke "Meldung offen" erhöhen. - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Daitem (/forumdisplay.php?fid=165)
+---- Forum: D22 (/forumdisplay.php?fid=147)
+---- Thema: Lautstärke "Meldung offen" erhöhen. (/showthread.php?tid=21503)



Lautstärke "Meldung offen" erhöhen. - Feitlinger - 01-10-2024 13:22

Hi wertes Forum,

Ich habe eine Frage zum Daitem D22. Besteht hier die Möglichkeit, die Lautstärke für die Meldungen über offene Fenster/Türen zu erhöhen? Mein Problem ist folgendes: Das Daitem Keypad hängt bei der Eingangstür und die Zentrale im Raum nebenan. Wenn die Alarmanlage aktiviert wird, werden etwaige Meldungen über offene Türen/Fenster nur an der Zentrale per Ton ausgegeben. Dadurch dass diese im Raum nebenan hängt, kann man die Ausgaben kaum verstehen. Ist hier die Lautstärke anpassbar oder lassen sich u.U. die diese besagten Meldungen auch auf dem Keypad ausgeben? Meldungen ala "aktiviert/deaktiviert" werden hier ja am Keypad ausgegeben, nur halt nicht die Meldungen über offene Fenster/Türen. Der Installateur meinte, dass man diese Meldungen nicht am Keypad ausgeben kann.

Ich danke euch vorab vielmals für eure Hilfe!


RE: Lautstärke "Meldung offen" erhöhen. - Funkalarmprofi - 01-10-2024 13:40

Da Du ja Scharf-Unscharf Quittungen per Sprache bekommst vermute ich mal das Du kein SH630 an der Wand hast (die können nämlich überhaupt nicht sprechen) - alle anderen Bedienteile können sehr wohl offene Fenster ansagen - allerdings immer nur als generelle "Offen-Meldung", d. h. ohne die jeweilige Nummer.

Bitte Deinen Errichter einfach mal die Anleitung zum Bedienteil auf Seite 3 und Seite 17 zu lesen Wink

... und um die Ursprungsfrage zu beantworten: ja, die Lautstärke der Zentrale lässt sich natürlich einstellen (Parameter 11, Wert zwischen 1 und 8) ... wie das geht findet Dein Errichter in der techn. Anleitung zur Zentrale auf Seite 11 unter Punkt 2.7.


RE: Lautstärke "Meldung offen" erhöhen. - Feitlinger - 01-10-2024 16:49

Besten Dank für die Antwort.

Das Bedienteil gibt mir die "Meldung: Offen", allerdings nicht die Meldung um welches Fenster/Tür es sich konkret handelt. Das ist, so wie ich dich verstehe, nicht möglich? Dies ist also nur über die Zentrale möglich? Falls ja, fällt euch eine Möglichkeit ein, wie man diese konkrete Meldung ("Fenster XY offen") auch an dem Bedienteil oder ggf. über anderes Zubehör ausgeben kann? Die Lautstärke an der Zentrale scheint schon am Maximum zu sein.

Freundliche Grüße!


RE: Lautstärke "Meldung offen" erhöhen. - Funkalarmprofi - 01-10-2024 17:09

(01-10-2024 16:49)Feitlinger schrieb:  ..., allerdings nicht die Meldung um welches Fenster/Tür es sich konkret handelt. Das ist, so wie ich dich verstehe, nicht möglich?

Genau so ist es: offen ja - Nummer nein.

(01-10-2024 16:49)Feitlinger schrieb:  Falls ja, fällt euch eine Möglichkeit ein, wie man diese konkrete Meldung ("Fenster XY offen") auch an dem Bedienteil oder ggf. über anderes Zubehör ausgeben kann?

Eine solche Möglichkeit gibt es nicht - das liegt schlicht und ergreifend daran, dass diese Information im Funksignal welches die Zentrale als Quittierung an die Tastatur sendet nicht enthalten ist ... und damit auch von keiner anderen Komponente ausgewertet werden könnte.

Du könntest aber ein iPad o. ä. mit Unterputzrahmen und Stromanschluss im Eingangsbereich montieren und dort die App zum Scharfschalten benutzen - da bekommst Du dann sogar den individuellen Namen des offenen Fensters angezeigt.


RE: Lautstärke "Meldung offen" erhöhen. - Feitlinger - 01-10-2024 17:44

Das ist ein wunderbarer Vorschlag. Tatsächlich hängt da bereits ein iPad! Bis dato habe ich nie die App benutzt. Du sprichst von der "Daitem Secure" App?
Die Credentials hierfür muss mir dann der Installateur geben, denke ich Mal...


RE: Lautstärke "Meldung offen" erhöhen. - Funkalarmprofi - 01-10-2024 18:06

(01-10-2024 17:44)Feitlinger schrieb:  Die Credentials hierfür muss mir dann der Installateur geben, denke ich Mal...

Zugangsdaten kannst Du die selben nehmen wie beim Handy.