![]() |
FAS 8340 mit FAS 8211 - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Daitem (/forumdisplay.php?fid=165) +---- Forum: D8000 (/forumdisplay.php?fid=150) +---- Thema: FAS 8340 mit FAS 8211 (/showthread.php?tid=21563) |
FAS 8340 mit FAS 8211 - Swartepiet - 22-10-2024 21:04 Hallo und guten Tag, in unserem Haus ist eine ABB/Daitem Alarmanlage mit der Zentrale FAS 8340 und 6 Öffnungsmeldern FAS 8211 eingebaut. Ich möchte jetzt mit einem zusätzlichen Öffnungsmelder erweitern. Wie gehe ich am besten vor um den zusätzlichen Melder mit den vorhandenen zu synchronisieren? Schon hier vielen Dank für Eure Hilfe. RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - sicherheitstechnik-siegen - 23-10-2024 00:51 Der beste Weg wäre der, über die Daitem Webseite einen Errichter in der Nähe zu suchen, der das fachmännisch in kürzester Zeit erledigt und sich ganz nebenbei den Zustand der Anlage anschaut und den beurteilt (max 30 Min.) RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - Funkalarmprofi - 23-10-2024 07:48 Wenn es ein echter FAS 8211 ist, ist das einfach - die haben nämlich noch DIP Schalter für die Programmierung. Also einfach einen der bestehenden Sender aufmachen und die Schalterstellung auf den neuen Melder übertragen (da Du eine FAS 8340 hast gibt es keine Einzelmelderkennung). Wenn Du aber keinen FAS sondern einen original Daitemmelder (sieht äusserlich genau so aus) oder gar einen der kompatiblen Nachfolger hast, dann kann es sein das es da keine DIP Schalter mehr gibt - und dann hilft nur der Weg den SSB-Security Dir aufgezeigt hat. RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - Swartepiet - 23-10-2024 18:13 Zunächst Danke für den Vorschlag. Auf dem Typenschild der Gehäuserückseite steht: FAS8211 ABB GVSB 293 923 V0426-12.02 F Made in European Union Ich habe den vorrätigen FAS 8211 fotographiert. Anbei ein Bild. Ich sehe einen Switch Block mit 2 Schaltern. Kann ich diesen FAS so einbinden wie Du gemeint hast? Gruß Swartepiet [attachment=5481] RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - Funkalarmprofi - 23-10-2024 18:33 (23-10-2024 18:13)Swartepiet schrieb: Kann ich diesen FAS so einbinden wie Du gemeint hast? Leider nicht ... offensichtlich gab es auch für die ABB Anlage Sender die über die 2 Taster programmiert werden (man lernt nie aus). In diesem Fall brauchst Du jemanden der Zugang zu den techn. Unterlagen von ABB (Daitem) hat - die Programmierung des Anlagencodes und die Zuordnung zu den Gruppen geschieht indem man die beiden Taster in einer bestimmten Reihenfolge drückt ... die beiden DIP Schalter legen lediglich fest ob der interne oder der externe Kontakt oder beides genutzt wird. RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - Swartepiet - 23-10-2024 18:55 Danke für Deine schnelle Rückmeldung. Gruß vom Swartepiet. RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - Swartepiet - 24-10-2024 11:17 Mir wurden jetzt Unterlagen zu der Anlage zugänglich gemacht. Ob diese komplett sind weiß ich nicht. Leider finde keinen Hinweis wie ich die Zentrale (FAS 8340) stilllegen kann ohne die Sabotage Kontakte auszulösen. Kannst Du mir hier einen Tip geben? ich versuche mich hier Schritt für Schritt in das Procedere der Anlage einzufinden. Vorab Danke vom Swartepiet. RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - Funkalarmprofi - 24-10-2024 13:24 (24-10-2024 11:17)Swartepiet schrieb: ... Leider finde keinen Hinweis wie ich die Zentrale (FAS 8340) stilllegen kann ohne die Sabotage Kontakte auszulösen. Kannst Du mir hier einen Tip geben? Leider nein ... und bitte nimm' das nicht persönlich, aber ich kenne Dich nicht - was ist wenn Du einfach nur ein netter Einbrecher bist der Informationen sucht? Ich werde mich hüten einem Unbekannten Tips zu geben wie er ein bestimmtes Alarmsystem lahmlegen kann - das dient am Ende ja auch dem Schutz Deiner Anlage. RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - Swartepiet - 24-10-2024 17:29 So weit habe ich nicht gedacht. Dein Verhalten ist in Ordnung. Ich werde versuchen dann alle eventuellen Quellen anzuzapfen um hier weiter zu kommen. Gruß Swartepiet. RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - Swartepiet - 26-10-2024 14:15 Die Reise geht weiter. Nach öffnen der Zentrale und Abschalten des Alarmes habe ich jetzt den Anlagencode an den Dipschaltern abgeschrieben. Laut der Anleitung des Öffnungsmelders ist der Code für alle Anlagenkomponenten gleich. Auch die Einstellung der Betriebsart an dem Melder ist klar. was mich jetzt interessiert ist die synchronisierung des Melders mit der Zentrale. Ich stelle mir das so vor. 1. Neue Batterie in den Melder einlegen 2. Eingabe Anlagencode SW3 3. Schließen Gehäuse von neuem Öffnungsmelder 4. Anlage "scharf" schalten. 5. Test neuer Öffnungsmelder 6. Alarm abschalten (mit Handsender) Kann das so funktionieren, oder mache ich einen Denkfehler? Ich sage schon hier Danke für jede Hilfestellung. Der Swartepiet. RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - Funkalarmprofi - 27-10-2024 11:10 Wenn der Anlagencode und die Betriebsart korrekt im Melder programmiert sind brauchst Du nichts weiter tun ... Du hast eine 8340 Zentrale, da können die Melder eh nicht einzeln überwacht werden. RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - Swartepiet - 27-10-2024 13:25 Guten Tag Funkalarmprofi. Erstmal Danke für Deinen Support. Habe jetzt mal zwei Wochen anderes zu tun. Ich melde mich. Gruß vom Swartepiet. |