Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Nicht nur an Tür und Fenster denken ... - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Planung (/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Nicht nur an Tür und Fenster denken ... (/showthread.php?tid=21654)



Nicht nur an Tür und Fenster denken ... - Martina H. - 24-11-2024 18:47

Das man bei der Außenhaut-Überwachung nicht nur - wie von mir immer wieder angemahnt - an Türen und Fenstern denken sollte, sieht man in diesem Film Exclamation

Ob Fahrräder, Musikinstrumente oder andere hochpreisige, gut greifbare Dinge ...

So was detektieren auch die häufig verbauten Passiv-IR-Bewegungsmelder (Detektion Wärmestrahlung von Mensch und Tier) nicht, denn das "geangelte Material" hat ja die gleiche Temperatur, wie die vorherrschende Raumtemperatur Lightbulb Und wenn nichts detektiert wird, gibt es auch keinen Alarm Undecided


RE: Nicht nur an Tür und Fenster denken ... - sicherheitstechnik-siegen - 25-11-2024 02:31

Dieser Fahrrad Händler hat eine Complex in Betrieb. Um 2019/20 rum hatte ich bei dem angeboten, allerdings bekam ein Mitbewerber aus Wenden den Zuschlag, worüber ich nun im Nachgang nicht traurig bin. Damit meine ich nicht, dass der was falsch gemacht hat, aber saudoof ist das trotzdem und es bleibt garantiert was negatives hängen.


RE: Nicht nur an Tür und Fenster denken ... - funkistnichtalles - 25-11-2024 04:43

Es bestehen für derartige Objekte klare Empfehlungen, wie solche Vorgehensweisen detektiert und verarbeitet werden.
Das schreibe ich hier nicht öffentlich rein, wer weiss wer mitliest.
Als Errichter hast du die Pflicht, im Rahmen einer jährlichen Überprüfung auf veränderte Gegebenheiten in und am Objekt darauf hinzuweisen.
Reagiert der Betreiber nicht auf diese Empfehlungen, sollte man das klar dokumentieren.
Sich allein auf die VdS Zulassung der EMA-Komponenten zu verlassen, ist zuweilen zu kurz gedacht.
Ich nehme hier auch klar den Versicherer mit ins Boot, nicht den Vertreter vor Ort, sondern die Riskmanager.
Auch wenn wir keine VdS-Zulassung (die ich für sinnlos halte, da für kleinere Betriebe nicht leistbar)haben, werden wir von Versicherungsgesellschaften klar empfohlen.
Diese bewerten dann als Einzelabnahme und die Laube läuft.