Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Entscheidung - AJAX Fibra oder JABLOTRON JA-100 - was nehmen - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Planung (/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Entscheidung - AJAX Fibra oder JABLOTRON JA-100 - was nehmen (/showthread.php?tid=21765)



Entscheidung - AJAX Fibra oder JABLOTRON JA-100 - was nehmen - rabe - 16-01-2025 10:15

Hallo zusammen,
habe hier regional nur zwei in Frage kommende Errichter die entweder eine

AJAX Fibra Hub Hybrid 4G
oder eine
JABLOTRON 100

anbieten. Preislich ist die Jabo ca. 1500 € teurer - was aber echt egal wäre.

Sie sollen in einem Neubau installiert werden - komplett verkabelt. Nur die Rauchmelder per Funk. Kameras sind nicht bei der Alarmanlage sondern davon getrennt vorgesehen. Hab mit beiden Errichtern im Detail gesprochen und beide Anforderungen in der Elektroplanung abgebildet. Nun aber muss ich die lange vor mir hergeschobene Entscheidung treffen ...

Fachlich gesehen machen beide Errichter einen sehr guten Eindruck, wobei ich hier kleine Vorteile bei Ajax sehe.
Vom optischen gefällt uns jedoch Ajax um Welten besser (Melder und auch die App).

Nur zur eigentlichen Frage:

Bisher hat mich der Ukraine Krieg vor einer Entscheidung in Richtung Ajax abgehalten. Wie schätzt Ihr das Risiko hier ein - wird die Firma auch weiter leben wenn die Ukraine verliert ? Produktion wurde ja bereits nach Polen und in die Türkei ausgelagert. Kann man das System trotzdem halbwegs zukunftssicher noch kaufen ?

Wie schätzt ihr beide Systeme technisch ein - sind beide empfehlenswert und auf der Höhe der Zeit ?

danke
Ralf


RE: Entscheidung - AJAX Fibra oder JABLOTRON JA-100 - was nehmen - AaronK - 16-01-2025 14:55

Ich denke beide Hersteller und Systeme sind zukunftssicher, solange wir keinen dritten Weltkrieg bekommen. AJAX ist ja durchaus auch bereit im Ernstfall weitere Abteilungen ins Ausland zu verlegen.

Wenn ich jetzt bei mir eine Anlage installieren müsste und zwischen Ajax und Jablotron wählen müsste, dann würde ich mich schwertun. Beide Anlagen sind gut, haben ihre Vor- und Nachteile. Am Ende wären für mich kleine Details und das jeweilige Objekt ausschlaggebend, wie bspw. das flexiblere Bedienkonzept bei der Jablotron. In einem kleinen Objekt mit einem Teilbereich würde ich die Ajax wählen, in einem Objekt mit mehreren Teilbereichen eher die Jablotron.

Prinzipiell wäre mein Standpunkt aber, dass ich bei einer verkabelten Anlage immer Telenot, ABI und Aritech den genannten vorziehen würde


RE: Entscheidung - AJAX Fibra oder JABLOTRON JA-100 - was nehmen - timbaum - 16-01-2025 21:00

Hallo,

wenn Du entscheiden kannst nimm die JA-100.
Die ist wesentlich flexibler, was Ihre Funktionen angeht wie AJAX.

AJAX ist eigentlich komplett Smartphone orientiert.
D.H die haben zwar ein Touch Bedienteil, das aussieht wie ein IPhone 1 Blush
und nicht einmal Ereignisse anzeigen kann.

JA-100 mit super chicem NATUS Bedienteil.

Also meine Empfehlung JA-100.

Gruß Tim


RE: Entscheidung - AJAX Fibra oder JABLOTRON JA-100 - was nehmen - rabe - 17-01-2025 16:33

Danke für Eure Antworten - spannend ! ich als Laie dachte eher dass Ajax flexibler ist :-)

Es soll in ein EFH kommen mit voraussichtlich zwei Zonen (Garage + Haus).
Es sind insgesamt
- 30 Reed-Kontakte in den Fenstern vorgesehen (Fensterbauer)
- 1 Innensirene
- 1 Außensirene
- 2 Bedienteile
- 8 Bewegungsmelder
- vermutlich 9 Rauchmelder

Telenot hatte ich angefragt sind aber preislich extrem viel höher + die Melder alle riesig und unschön, ABI und Aritech gibt es bei mir in der Nähe nicht.

Danke für Eure Antworten.


RE: Entscheidung - AJAX Fibra oder JABLOTRON JA-100 - was nehmen - sicherheitstechnik-siegen - 17-01-2025 17:03

8 BWM hört sich für mich erst mal sehr viel an. Was die Wahl des Materials betrifft, würde ich bei dieser Auswahl auch ganz eindeutig die JABLOTRON bevorzugen.


RE: Entscheidung - AJAX Fibra oder JABLOTRON JA-100 - was nehmen - rabe - 17-01-2025 18:31

8 Bewegungsmelder - verteilen sich schnell:
1 Garage
2 Keller (hinten ebenerdig)
3 EG
2 OG
aufgrund der Raumaufteilung denke schon nötig - und auch wieder nicht soooo teuer


RE: Entscheidung - AJAX Fibra oder JABLOTRON JA-100 - was nehmen - AaronK - 17-01-2025 21:55

Du kannst bei jeder Anlage statt Bus-Melder auch einfach konventionell verdrahtete nutzen, dann bist du bei der Wahl der Melder absolut frei und nicht an den EMA-Hersteller gebunden.

Wenn es eine vollständige Überwachung der Außenhaut auf Öffnung gibt, sind 8 BWM sicherlich übertrieben. Einer pro Stockwerk im Flur sowie schwerpunktmäßig an besonders wertvollen Objekten (bspw Auto in Garage, Wertschutzschrank) ist dann völlig ausreichend. Der Anteil von Einbrüchen ohne Öffnung einer Tür oder eines Fensters ist minimal, selbst nach Glasbruch erfolgt in den meisten Fällen die Öffnung des Fensters.

Ich persönlich würde immer 2 Außensirenen nutzen. Eine mit Blitzlicht gut sichtbar und eine versteckter, bestenfalls ohne Blitzlicht. Natürlich sollte eh aufgeschalten werden, aber wenn ich als Einbrecher ne Außensirene zerstöre und trotzdem eine angeht ist der Abschreckeffekt viel größer als wenn nicht. Gerade weil man bei 0815-Privathäusern auch in den wenigsten Fällen ne Aufschaltung hat... Das Risiko könnten Leute eingehen: Besitzer im Urlaub kriegen Handy eh nicht mit am Strand, Außensirene ist tot und Aufschaltung gibt's bestimmt keine. Selbst wenns doch ne Aufschaltung gibt und die Polizei kommt: Im privaten Bereich ist imo das oberste Gebot Abschreckung und Belästigung um möglichst schon beim Brechen der Außenhaut oder beim Betreten des Grundstücks den Täter zum Abbruch zu bewegen, denn das Gefühl, dass die Privats- und Intimsphäre gestört wurde ist auch vorhanden, wenn der Täter festgenommen wird.

Hast Du die Planung selber durchgeführt oder einen Facherrichter oder Fachplaner machen lassen?


RE: Entscheidung - AJAX Fibra oder JABLOTRON JA-100 - was nehmen - rabe - 18-01-2025 23:37

Hallo Aaron,
ja klar mit den Meldern hast Du Recht - haben ja auch beide die Mglk. Primäreingänge anzudocken und ja auch 6 BWM würden reichen - aber die zwei mehr sind auch kein wirklicher Kostenfaktor.
Sehr spannend ist der Hinweis mit den 2 Außemmeldern. Werde in der nun bereits fertigen Elektroplanung bestimmt noch einen Platz für einen 2. versteckten Außenmelder hin bekommen.

Hab die Planung mit zwei Errichtern bei Angebotserstellung gemacht (und dann beide kombiniert) + noch eigene Ideen eingebracht die ich bei der heutigen Lupusec Selbstbau Anlage (Funk nachgerüstet) einfach gemacht habe. Die Planung ist denke ok aber die zweite Außensirene echt genial !

Was sagst Du denn zu AJAX Fibra oder JABLOTRON JA-100 ?
VG
Rabe


RE: Entscheidung - AJAX Fibra oder JABLOTRON JA-100 - was nehmen - freddy121 - 19-01-2025 21:16

Hallo Ralf,

ich nutze die JABLOTRON JA-100 seit ein paar Jahren und bin sehr zufrieden damit.

Allerdings würde ich die langfristige Verfügbarkeit und den Support in deine Entscheidung mit einbeziehen.


RE: Entscheidung - AJAX Fibra oder JABLOTRON JA-100 - was nehmen - rabe - 20-01-2025 12:13

Hi Freddy,
hmmm ja das macht es ja so schwer das ganze :-)

JABLOTRON > Einmann-Unternehmen Alter geschätzt Mitte 50
Ajax > Unternehmen mit ca. 15 Mitarbeitern somit bestimmt bei mir regional zukunftssicherer


RE: Entscheidung - AJAX Fibra oder JABLOTRON JA-100 - was nehmen - Keine Ahnung - 20-01-2025 14:38

Hallo Ralf,


wobei oft sehr viele Jabloton Errichter im Umfeld sind.

Da es unterschiedliche Distributoren gibt muss man evtl. alle 5 fragen wer alles in der Nähe ist.

Bei Ajax gibt es weniger offizielle Distis, da ist es einfacher :-)

Man sollte schauen das der Errichter auch wirklich aktiv ist.
So ein "Ich mach das nebenher" ist manchmal plötzlich weg.
Da ist es nicht einfach jemand zu bekommen der die Anlage weiter betreut.
Firmen mit 15 Mitarbeitern ohne Nachfolger sind genau so schnell weg wie ein "Einzelkämpfer"...
15 Mitarbeiter zu verköstigen, einige mit Ahnung von Sicherheitstechnik ist eher selten. Öfter haben wenige den Durchblick und einige können nen Akkuschrauber bedienen. Da ist man schnell wieder beim Einzelkämpfer...
Ist heute auch nicht einfach so eine Firma zu übergeben....