![]() |
SecvestIP Spannungsversorgung für AZ6302 (GSM-TWG)? - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Secvest IP (/forumdisplay.php?fid=133) +---- Thema: SecvestIP Spannungsversorgung für AZ6302 (GSM-TWG)? (/showthread.php?tid=2182) |
SecvestIP Spannungsversorgung für AZ6302 (GSM-TWG)? - heydim - 21-05-2013 10:44 Hallo, Leute ich soll jemandem an eine Secvest IP ein GSM-TWG (AZ6302) anschliessen. Lt. Errichteranleitung und Nachfrage bei ABUS benötige ich dazu eine externe Spannungsversorgung mit Akku-Pufferung (=Zusatzkosten ![]() Jetzt hab ich mir mal die Daten angesehen: Netzteil SecvestIP: 13,8V / 1,75A Stromaufnahme SecvestIP: 12000mA Stromaufnahme AZ6302: 170mA Kann ich die 12V Spannungsversorgung am Akku-Anschluss derSecvestIP abgreifen, um mir die zusätzliche Spannungsversorgung zu sparen? Alles in allem gesehen finde ich die SecvestIP sehr unflexibel, von den Melderaufteilungsmöglichkeiten angefangen bis hin über die fehlende Wählgeräteintegration und die nicht existierende Möglichkeit einer Meldereinzelidentifikation bei Fehlalarmen (ich kann im Speicher nur sehen welche Zone 1 bis 3 ausgelöst hatte, welcher Melder den Fehlalarm verursacht hat, bleibt im Verborgenen)!!! Mit freundlichen Grüßen heydim RE: SecvestIP Spannungsversorgung für AZ6302 (GSM-TWG)? - Alarmservice-Hamburg - 21-05-2013 11:05 (21-05-2013 10:44)heydim schrieb: ... Die Stromaufnahme der SECVEST IP dürfte weniger als 12 Ampere betragen; da hast Du sicherlich eine Null dazu geschummelt. Der Notstromakku der SECVEST IP ist nicht für die zusätzliche Belastung durch ein TWG ausgelegt. Die geforderte Überbrückungszeit bei Stromausfall würde nicht eingehalten werden. Das die SECVEST IP nur für einen eingeschränkten Kundenkreis die richtige Wahl ist, ergibt sich ja aus den technischen Daten, die man natürlich vor dem Kauf lesen sollte. RE: SecvestIP Spannungsversorgung für AZ6302 (GSM-TWG)? - heydim - 21-05-2013 11:16 jaja die lieben Fehlerteufelchen ![]() natürlich ist die Stromaufnahme der SecvestIP mit 1200mA angegeben. Danke für die schnelle Antwort, also ist es prinzipiell möglich, das TWG am Akkuanschluss der SecvestIP zu betreiben, mit dem Nachteil, dass der Akku bei Netzausfall dann nicht so lange durchhält? RE: SecvestIP Spannungsversorgung für AZ6302 (GSM-TWG)? - Alarmservice-Hamburg - 21-05-2013 11:32 (21-05-2013 11:16)heydim schrieb: ...also ist es prinzipiell möglich, das TWG am Akkuanschluss der SecvestIP zu betreiben, mit dem Nachteil, dass der Akku bei Netzausfall dann nicht so lange durchhält? Da solltest Du sicherheitshalber bei ABUS nachfragen, da ich nicht weiß, in wie weit der Anschluss weiterer Verbraucher am Akku die Akkuladung und den Akkutest beeinflusst. |