![]() |
Potential freie Relaiskontakte auf Pushnachricht übertragen - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Technik (/forumdisplay.php?fid=92) +--- Thema: Potential freie Relaiskontakte auf Pushnachricht übertragen (/showthread.php?tid=21902) |
Potential freie Relaiskontakte auf Pushnachricht übertragen - Wasabifreak - 18-03-2025 17:56 Hallo liebe Leute, ich bin neu hier und habe mich nach tagelanger verzweifelter Suche nach Lösungen für mein Problem hier registriert, in der Hoffnung hier zumindest einen Lösungsansatz zu finden. Schon einiges rum gestöbert, aber leider noch nicht fündig geworden. Mein Problem ist da folgende: Es gibt 4 Sensoren, welche über je einen potential freien Relaiskontakt, durch schließen des Kontaktes eine Alarmmeldung ausgeben können. Diese Sensoren sind fest verbaut und können nicht geändert werden. Ich suche nun ein System, welches die 4 Relaiskontakt-Zustände abfragen kann und dann über eine WLAN/LAN basierte (App) Anwendung eine Puschnachricht verschickt, welcher der 4 Sensoren Alarm gemeldet hat. Ggfs. kann ich den Relaiskontakt auch noch über einen Pull Up /Pull Down Widerstand auf ein definiertes Potential heben/senken, falls das für eine Lösung dienlich ist. Ich bin für eine Lösung vollkommen unabhängig von irgend einem Hersteller, da ich noch kein Alarmsystem bei mir installiert habe. Grundsätzlich stelle ich mir jedoch vor, ein System zu installieren, welches auch offen ist für Fremdanbindungen, wie z.B. diese potential freien Relaiskontakte, ein anderes Klingelsystem, welches über LAN/ggfs Fritzbox läuft, Rauchmelder, Casambi Lichtsysteme, .... Zur Not reicht mir aber auch was sehr einfaches, was meine 4 Kontakte in eine Alarmmeldung umwandeln und wenn möglich, auch Rauchmelder einbinden kann. Ich hoffe ihr alten Hasen/ Häsinnen hier könnt mir weiter helfen. Vielen Dank schon mal und beste Grüße RE: Potential freie Relaiskontakte auf Pushnachricht übertragen - hjl1234 - 18-03-2025 19:29 Ich denke, Shelly ist eher was für Dich als eine übliche Alarmanlage. RE: Potential freie Relaiskontakte auf Pushnachricht übertragen - angos_ - 18-03-2025 20:49 Moin, schaue Dir doch mal das Ding hier an https://eu.robotshop.com/de/products/devantech-eth484-b-4-x-16a-ethernet-relay?qd=7af532f1ca4d1a4c05322fe9a2a65d9d Viel Erfolg Andreas RE: Potential freie Relaiskontakte auf Pushnachricht übertragen - Wasabifreak - 18-03-2025 22:18 (18-03-2025 19:29)hjl1234 schrieb: Ich denke, Shelly ist eher was für Dich als eine übliche Alarmanlage.Hi hjl1234, danke für deine schnelle Antwort. Shelly habe ich schon mal in Erwägung gezogen. Aber in meinem Bekanntenkreis haben schon einige gejammert, dass der eine oder andere Shelly schon nach wenigen Jahren ausgefallen ist. Ich suche da eher eine robuste Lösung, die sehr lange durchhält.... (18-03-2025 20:49)angos_ schrieb: Moin, Hi angos_, danke für die interessante Idee mit den Robotik I/O Karten. Das sieht zumindest solide aus. Was ich aber in den Beschreibungen nicht finden konnte, ist dass diese Karten auch Pushnachrichten erzeugen können, welche auf mehrere Handys geschickt werden können. Das ist bei mir wichtig, denn ich bin oft unterwegs und muss ja handeln können (jemanden beauftragen, z.b. den Wasserzulauf abzudrehen, ...., wenn die Alarmmeldung kommt. Aber evtl liegt es auch daran, dass ich mich mit den Devantech Modulen bislang auch nicht befasst habe ??? Was isch brauche ist im einfachsten Falle eine Schaltung, welche den Schaltzustand von 4 Relais erkennt und wenn z.b. Relai 1, oder 3, oder 1 und 2, oder...., geschlossen ist eine Alarmmeldung als Push Nachricht auf 1 bis 4 Handys schickt, in welcher ich sehe, dass Pos 1, oder 3, oder 1 und 2, oder..., Alarm anzeigt. Wenns am Ende doch eine kleine robuste Alarmanlage wird, die das kann und dann später auch mal Rauchmelder mit einbindbar sind, ggfs. auch eine Türklingel mit Kamera, dann ist es auch gut. Aber da habe ich im Augenblick auch nicht wirklich ahnung davon, welche da zuverlässig und robust ist, bzw solche Aufgaben meistern kann... Danke schon mal... RE: Potential freie Relaiskontakte auf Pushnachricht übertragen - angos_ - 19-03-2025 05:22 Moin, na dann gönne Dir mal ein klassisches IP Übertragungsgerät mit Ersatzweg und schalte es zu einem Wachdienst auf. Die handeln selbst oder arbeiten eine Benachrichtungskette ab bis sich jemand meldet - oder auch nicht. Meldungen auf eigene Mobilgeräte mache ich nur ergänzend weil niemand weiss ob die Dinger geladen und online sind und der Kunde in der Lage ist es zu verarbeiten. Viel Erfolg Andreas RE: Potential freie Relaiskontakte auf Pushnachricht übertragen - complex400 - 19-03-2025 20:20 Für so bastelkram gibt es doch den Raspery oder den Adruino SBC RE: Potential freie Relaiskontakte auf Pushnachricht übertragen - Loenne - 21-03-2025 01:51 @ Wasabifreak Du könntest auch eine Logo (1000-fach bewährter Industriestandard) nutzen. Push-Benachrichtung aufs Smartphone mit Logo8 RE: Potential freie Relaiskontakte auf Pushnachricht übertragen - funkistnichtalles - 21-03-2025 12:01 wenns um so was geht, ist die Hikvision AXpro Hybrid eine durchaus planbare Alternative. Die kommt mit allem zurecht, kann diverse Kams, Klingelsysteme und konventionelle Rauchmelder mit der Rauchmelderrücksetzlinie bewerkstelligen. Der grosse Vorteil ist die integrierte Notstromstützung via überall erhältlichem 12V 7AH Akku und die duale Anbindung via WLAN /LAN sowohl als auch duale Übertragung via DSL/Glas und Mobilfunk. Ich nutze die gerne, da unkompliziert und schnell eingerichtet. |