![]() |
complex 3516-2,GSM-LTE - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Telenot (/forumdisplay.php?fid=183) +---- Forum: Complex-Serie und Vorgänger (/forumdisplay.php?fid=182) +---- Thema: complex 3516-2,GSM-LTE (/showthread.php?tid=21920) |
complex 3516-2,GSM-LTE - coda - 29-03-2025 12:04 Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe die complex 3516-2 von GSM auf LTE Modul umgerüstet. Weiterhin eine neue LTE 4G SIM Karte von Telekom. Nun sagt der Wachschutz das bei dem 2. Übertragungsweg, bisher ÜZ GSM-CSD, ein Fehler vorliegt. Was muss ich für ein Teilnehmertyp einstellen, dass es wieder funktioniert. Anwahl erfolgt auf eine Handynummer des Wachdienst. Firmware ist in der EMZ/ÜE auf dem neuesten Stand. Bis zur Abschaltung der alten Karte hat es funktioniert. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Danke Gruß Uwe RE: complex 3516-2,GSM-LTE - sicherheitstechnik-siegen - 29-03-2025 12:35 Der Übertragungsweg GSM und LTE müsste derselbe sein. Unterstützt die Karte den CSD Dienst? Ich meine gelesen zu haben,. dass die Telekom den Dienst eingestellt hat. RE: complex 3516-2,GSM-LTE - Martina H. - 29-03-2025 12:56 ![]() (Das Problem des Fragestellers sollte aber dann schon länger vorliegen, wenn die Telekom flächendeckend den kommunizierten Termin eingehalten hat. Kann aber durchaus sein - so wie ich die Telekom kennengelernt habe - dass man dies erst nach und nach im Rahmen von Aktualisierungen hat wegfallen lassen.) RE: complex 3516-2,GSM-LTE - 5624 - 29-03-2025 15:39 CSD ist totgeschrieben, aber noch nicht tot. ISDN gibts auch noch. Dennoch sollte man es dringend abschaffen. Neue SIM-Karten sind schon seit langer Zeit nicht mehr berechtigt, diese Netzfunktion zu nutzen. 2016 wollte die Telekom mir die CSD-Berechtigung für unsere Karten nicht mehr einräumen. Das Problem bei CSD ist, dass es eine Wählverbindung ist und die kostet richtig Geld. Ein Euro pro Anwahl und Minute sind üblich (gewesen). Das LTE-Modul beherrscht kein CSD mehr, weil CSD kein LTE- oder GPRS-Merkmal ist, sondern ein GSM-Merkmal (wie gesagt, eine Wähl- und keine Datenpaketverbindung). Lösung des Problems: Die Aufschaltung muss angepasst werden auf Mobilfunk-IP bzw. in diesem Zuge wird deine AES dich wohl komplett auf VdS SecurIP umstellen wollen, also auch den ersten Weg mit anpassen. Dazu dann die AES/NSL kontaktieren und mit denen die Bedingungen und Einstellungen klären. Einen Weg zurück gibt es nicht mehr. RE: complex 3516-2,GSM-LTE - coda - 29-03-2025 18:08 Dankeschön für die schnellen Antworten. RE: complex 3516-2,GSM-LTE - coda - 11-04-2025 20:38 Habe das Problem lösen können. Ich habe auf Mobile IP umgestellt und es funktioniert nun. Danke nochmals VG Uwe |