![]() |
Hilfe von Aritech Techniker gesucht - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Aritech / GE Security / UTC Fire & Security (/forumdisplay.php?fid=177) +--- Thema: Hilfe von Aritech Techniker gesucht (/showthread.php?tid=21986) |
Hilfe von Aritech Techniker gesucht - Thommy64 - 07-05-2025 18:58 Hallo, gibt es jemand in Großraum Stuttgart der sich mit der Aritech Anlage auskennt und mich bei der Hardwarewartung unterstützen könnte. RE: Hilfe von Aritech Techniker gesucht - funkistnichtalles - 07-05-2025 19:20 Etwas genauer sollte es schon sein… CD master nX Advanced axon RE: Hilfe von Aritech Techniker gesucht - funkistnichtalles - 09-05-2025 20:29 Na dann kann der Schmerz ja nicht So groß gewesen sein, wenn da nix mehr kommt…. RE: Hilfe von Aritech Techniker gesucht - peteralarm - 09-05-2025 21:14 Sehe ich auch so RE: Hilfe von Aritech Techniker gesucht - Thommy64 - 10-05-2025 15:05 Danke! Für mich sind diese Kommentare wie vom Balkon der Muppet Show. Nein, kein Schmerz, nur die einfache Frage nach jemanden der sich mit Aritech-EMA‘s auskennt. Errichterpasswort folgt dann später….. RE: Hilfe von Aritech Techniker gesucht - Fraggel - 10-05-2025 15:22 Hallo Thommy! Was der Kollege in seiner Antwort #2 zum Ausdruck bringen wollte und dabei wohl leider übersehen hat, dass der Laie eben nichts mit den Fachbegriffen anfangen kann, die er da abgekippt hat... Die Firma Aritech hat im Laufe der Jahrzehnte einige sehr unterschiedliche Anlagenmodelle auf den Markt gebracht. Jemand, der sich mit dem einen Typ auskennt muss noch lange nicht von dem anderen eine Ahnung haben. Wir müssten erstmal herausfinden, was genau da bei Dir hängt. Hast Du evtl. irgendwelche Unterlagen, aus denen sich eine Typenbezeichnung ergeben könnte? Oder kannst Du beschreiben, wie die Anlage aussieht? PS. Dieses Forum ist tatsächlich ein Ableger der Muppet Show. Einfach ignorieren. Wie bei der Muppet Show sind die Leute hier zwar alle ein bisschen irre, aber harmlos und eigentlich ganz in Ordnung. ![]() RE: Hilfe von Aritech Techniker gesucht - funkistnichtalles - 10-05-2025 17:31 Das Forum mutiert wirklich…. Eine enfache Frage nach dem Zentralentyp sollte schon noch gestattet sein. Die BMA Zentralentypen habe ich ja gar nicht erwähnt… Es steht ja im EMA Bereich. Der Balkon ist nun geschlossen. Kasperltheater ist anspruchsvoller… RE: Hilfe von Aritech Techniker gesucht - peteralarm - 10-05-2025 17:57 Da uns der TE nicht verraten will, welche Aritech Anlage er hat wird ihm auch niemand weiterhelfen können. Ich selbst habe viel mit Advance, Master und teilweise auch CD Zentralen gearbeitet. Daraus ableitend ist auch die Axon kein Problem, wenn es sich jedoch um beispielsweise eine NX handelt, da müsste ich aus der Ferne passen, die hatte ich nie in der Hand. Die Frage nach dem Anlagentyp ist also durchaus berechtigt. Ohne wird das nichts. RE: Hilfe von Aritech Techniker gesucht - Ja_ich - 10-05-2025 18:37 Statler und Waldorf, wer von Euch beiden ist jetzt wer? RE: Hilfe von Aritech Techniker gesucht - Feuermelder - 10-05-2025 19:50 (07-05-2025 19:20)funkistnichtalles schrieb: axon Axon gibt's doch gar nicht mehr. Hat man da den Namen heimlich in Everon geändert? RE: Hilfe von Aritech Techniker gesucht - funkistnichtalles - 11-05-2025 07:54 Im Onlineshop gibt es die Axon nach wie vor. Warum der Name auftaucht, kann wieder nur Marketingsverwirrung sein… Ich eruier das mal am Montag, interessiert mich selbst. Der Aussendienst hat da noch nix angekündigt. Schönen Sonntag an alle… RE: Hilfe von Aritech Techniker gesucht - Fraggel - 11-05-2025 10:38 Ich denke mal, da kocht wieder jede Landes-Vertriebsgesellschaft ihr eigenes Süppchen. In Australien kannst Du z.B. immer noch die Master kaufen, nur heißt sie dort nicht Master sondern Challenger. https://aritech.com.au/product-category/control-panels/ Everon scheint jetzt so'n Ding von den Engländern und/oder Norwegern zu sein. Bin gespannt, was FINA rausfindet... Manchmal frag ich mich, ob schonmal jemand dem Herrn Zor erklärt hat, dass er in kürzester Zeit seinen Umsatz locker verdoppeln könnte, wenn er einfach mal den Leuten erklären würde, welche Produkte er verkauft, was man damit machen kann und wie sie funktionieren. Ich selbst hab bei gefühlt einem Drittel der Artikel in der Preisliste keinen blassen Schimmer was das ist und wozu es gut ist. Produktdatenblatt? Fehlanzeige! Brauchbare Anleitung? Fehlanzeige! Irgendeine Form von Marketing-Material, das erklärt, warum jemand das Produkt kaufen sollte? Fehlanzeige! Einzige Lösung: Hotline anrufen, 30 Minuten Wartemusik anhören und der, den man dann dran hat weiß es manchmal auch nicht wirklich. Beispiel gefällig: DF400, DF955, etc... Anderes Beispiel: Welcher RFID-Leser (Standalone oder Bus) mit welchem Karten-Typ und welcher EMZ unter welchen Umständen wie nutzbar ist... oder eben nicht? Andere Hersteller haben für sowas 'ne 4-seitige Übersicht und alles ist klar. Bei Aritech muss man sich das alles selber aus 100 unterschiedlichen Dokumenten und mit 10 Hotline-Telefonaten zusammenpuzzeln und erlebt trotzdem noch Überraschungen. "Jaaa... Neee! Also wenn sie die Karte an DIESEM Bedienteil einlernen und die Anlage dann aber in Secure-Modus ist, dann funktioniert die Karte nicht mehr an den Türlesern... Oder andersherum...." RE: Hilfe von Aritech Techniker gesucht - peteralarm - 11-05-2025 14:16 Zu Zeiten, als die noch "UTC fire and Security" waren, hatten die auch noch gute Leute. Auch an der Hotline waren die kompetent. Heute muss ich Fraggel leider Recht geben. Aber, ist das bei Honeywell viel anders? Scheint irgendwie typisch für Ami Zeugs. RE: Hilfe von Aritech Techniker gesucht - funkistnichtalles - 12-05-2025 11:12 Also zum Thema Everon: es bleibt beim Namenswechsel. Bei Aritech gibts ne neue ZUKO Serie und da hat man sich dazu entschieden, aus dem englischen access nun die Zuko Axon zu nennen und alles was EMA Zentralen sein wollen, Everon zu nennen. Es scheint aber so nur auf dem DACH Markt geplant zu sein. Ich hoffe, man konnte wieder etwas Licht ins Dunkel zu bringen. |