Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
MB Secure sporadisches Scharf-Schaltproblem - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Honeywell Security Group / Novar / esser / effeff (/forumdisplay.php?fid=91)
+--- Thema: MB Secure sporadisches Scharf-Schaltproblem (/showthread.php?tid=22031)



MB Secure sporadisches Scharf-Schaltproblem - JN98_ASW - 05-06-2025 16:10

Hallo zusammen,

ich habe eine MB Secure 3000 (Version 12.43) im Einsatz und stehe aktuell vor folgendem Problem:

Die Betreiber können die Anlage sporadisch nicht scharf schalten. Dabei wird keine Störung angezeigt, was die Fehlersuche etwas erschwert.

Beim auslesen des Ereignisspeichers sind mir zahlreiche Meldungen aufgefallen, unter anderem:
- "Deckelkontakt Auslösung EIN" und "AUS" bei verschiedenen Meldern
- Kommunikationsfehler verschiedener Melder
- Firmware Update Informationen für IK3

Ich vermute, dass diese Meldungen mit dem Problem zusammenhängen könnten. Softwareseitig habe ich diese Funktionen probehalber deaktiviert - leider ohne Erfolg laut Ereignisspeicher.

Hat jemand von euch eine Idee, woran es liegen könnte? Oder kennt ihr vielleicht ähnliche Probleme bei der MB Secure ?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe !


RE: MB Secure sporadisches Scharf-Schaltproblem - MartinH - 05-06-2025 16:48

Wenn du die Störungen nicht auf Meldergruppen legst, dann bekommst du auch keine Meldung. Das würde ich erstmal machen.
Kritisch sehe ich die Kommunikationsstörungen. Da hast du wohl ein Problem mit deiner Verkabelung.
Deckelkontakt ein/aus darf es auch nicht geben, hast du die Melder nicht verplombt?


RE: MB Secure sporadisches Scharf-Schaltproblem - Feuermelder - 05-06-2025 17:07

Wenn die Scharfschaltung nicht klappt, dann sollte bei der Verwendung von Transponderlesern ein Eintrag mit dem Grund des Fehlschlags im Ereignisspeicher stehen.
Wenns noch ein Blockschloss ist, dann Pech gehabt.

Sind die Deckelkontakte bzw. die Zustandsuswertungen keiner Sabotagegruppe zugeordnet?

Wenn man bei der MB-Secure nicht aufpasst, kann man eine Anlage so programmieren, dass nichts passiert, wenn man sämtliche Melder usw. einfach abkneift.

Wenn aber permanent Kommunikationsfehler auf dem Bus auftreten, dann würde ich hierfür erstmal den Grund suchen, vor allem wenn da die AWE draufhängt.

Welcher Leser? IK3 Awe oder der neue Doorcontroler?


RE: MB Secure sporadisches Scharf-Schaltproblem - diet59 - 11-06-2025 21:22

- UB / Uext an IK-AWE messen.
- Wenn möglich Adern doppeln.
- Evtl. 1000 uF Elko an UB / Uext, z.B. wenn SPE nicht richtig fährt und keine Rückmeldung bringt.