![]() |
Terxon partitioniert +interner Lautsprecher - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136) +---- Thema: Terxon partitioniert +interner Lautsprecher (/showthread.php?tid=2214) |
Terxon partitioniert +interner Lautsprecher - evertech - 27-05-2013 19:21 Kurz und schmerzlos: Funktioniert der interne Lautsprecher im partitionierten System? ![]() RE: Terxon partitioniert +interner Lautsprecher - Manfredo - 27-05-2013 19:43 Die Tröte im Bedienteil? Ja klar doch! Externer Lautsprecher an Klemme 9 & 10 - bei MX nur für Partion A. Bei LX alle Partitionen. Gruß Manfred RE: Terxon partitioniert +interner Lautsprecher - evertech - 28-05-2013 09:31 Danke ! Es hat mich der Sache näher gebracht und ![]() Wobei ich gleich noch Eins drauf geben kann. Der interne Lautsprecher Klemme (9&10) wird sowohl bei Brand- als auch bei Technikalarm aktiviert. Allerdings only Partition A !!! ![]() --- Das deckt sich natürlich absolut nicht mit der Bedienungsanleitung. Weder in der Deutschen noch Englischen. Komisch ![]() Aber eventuell existiert eine Hidden Funktion für Alarmanlagen Errichter. ![]() RE: Terxon partitioniert +interner Lautsprecher - Manfredo - 28-05-2013 10:07 > Der interne Lautsprecher Klemme (9&10) wird sowohl bei Brand- als auch bei Technikalarm aktiviert. Gibt es Erkenntnisse über eine Art von Alarm wo er ‘schweigt’, Evertech? Und woher weißt Du das so ? Göttliche Eingebung ? Ich bin nicht so gut im RTFM ! > Allerdings only Partition A !!! Naja, man mußte für die LX ja ein paar Bonbons mehr anbieten ... Gruß Manfred RE: Terxon partitioniert +interner Lautsprecher - evertech - 28-05-2013 13:29 Es gibt viele Belange mit denen ich den lieben Gott am Nerv gehe, aber für die Terxon hab ich doch unter anderem auch den Manfred hier. ![]() Ne Du, ich habs einfach probiert. Meine Anlage ist ja nach wie vor noch nicht richtig in Betrieb und deshalb kann ich leicht experimentieren. Nach dem Du mir den Tipp mit Partition A gegeben hast hab ich einfach mal durchprobiert. Das Ergebniss war eben das der Lautsprecher im "Partitionierten System" nur bei Part A funktioniert hat. Bei all den Anderen (B,C,D) war nix mit "Dröhn". ![]() Werde somit meine Rauch- und Wassermelder auf "A" positionieren. RE: Terxon partitioniert +interner Lautsprecher - Manfredo - 28-05-2013 21:17 > Bei all den Anderen (B,C,D) war nix mit "Dröhn". Ja, das ist wirklich richtig doof. Evertech - hilf mal. Kann man nur einen Ausgang (OP1-3 oder einen der 8 zusätzlichen) im Alarmfall von A,B,C und D aktivieren ? Wird das erlaubt? Könntest Du das mal testen oder wie oder was ? Falls ja, dann könnte man mit einer ‘Kojak’ Sirene (4,95 €) plus eines klitzekleinen NF-Verstärkers einen externen Lautsprecher bei alle Partitionen Alarm geben lassen. Wenn man 4 Ausgänge opfert, kann man so eine Schaltung verwirklichen. Null Problemo, doch die sind mir dafür zu wertvoll. Ich brauche sie für meine Anzeige. Danke und Gruß Manfred RE: Terxon partitioniert +interner Lautsprecher - evertech - 29-05-2013 09:44 Ausnahmsweise ist hier die ganz normale Logik vorhanden. Es ist nicht zwingend notwendig 4 Alarmausgänge zu belegen. Wenn zum Beispiel nur Part C einen zusätzlichen Schaltausgang benötigt dann funkt das genau so problemlos. |