Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
GE / Aritech Interlogix CS 575 Funkmelder Batterie vorzeitig entladen - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Aritech / GE Security / UTC Fire & Security (/forumdisplay.php?fid=177)
+--- Thema: GE / Aritech Interlogix CS 575 Funkmelder Batterie vorzeitig entladen (/showthread.php?tid=22208)



GE / Aritech Interlogix CS 575 Funkmelder Batterie vorzeitig entladen - petevol - 15-09-2025 12:28

Hallo Experten,
Bei unserer Anlage von GE / Aritech Modell Interlogix CS 575 wird angezeigt, dass bei mehreren Funkmeldern (Fensterkontakte NX-450N) die Batterien entladen sind. Die Anlage wurde vor einem Jahr gewartet und alle Batterien getauscht. Die Meldungen kommen sporadisch für unterschiedliche Sensoren.
Dass mehrere Sensoren defekt sein sollten, kann man vermutlich ausschließen.
Dass mehrere Batterien nach bereits einem Jahr entladen sind, kann man vermutlich auch ausschließen.
Der Wartungsbetrieb schlägt vor, nacheinander Teile zu tauschen oder besser eine neue Anlage einzubauen (>>5000€).

Gibt es andere bekannte Ursachen?
Kann man irgendetwas probieren?


RE: GE / Aritech Interlogix CS 575 Funkmelder Batterie vorzeitig entladen - petevol - 16-09-2025 15:21

Ich habe noch einmal im Event Log nachgesehen. Dort findet man seit Monaten immer mal wieder einen Eintrag bezüglich entladener Batterien. Es sind fast alle der 20 Melder betroffen. Die meisten nur einmal, vereinzelt auch mehrmals.


RE: GE / Aritech Interlogix CS 575 Funkmelder Batterie vorzeitig entladen - Martina H. - 16-09-2025 19:14

Wie wurde denn damals der vorsorgliche Batterietausch durchgeführt Huh

Suche mal unter dem Begriff "Restspannung" oder "Restspannung abbauen" im Forum, dort gibt es entsprechende Hinweise. (Die Problematik "Restspannung" gibt es für alle Fabrikate, nicht dass Du andere Beiträge anderer Fabrikate als nicht zielführend abwählst.)

Ich könnte mir vorstellen, dass die Restspannung damals nicht abgebaut wurde und die Anlage gar nicht erkannt hat, dass neue Batterien Einzug gehalten haben.

Was anderes fällt mir bei Deiner Schilderung nicht ein. Angel