Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Frage zur Truvision - Benachrichtigung MobileApp, Aufnahme SD-Card - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Videoanlagen Installation / Planung (/forumdisplay.php?fid=99)
+--- Forum: Videoüberwachung / Videoanlagen (/forumdisplay.php?fid=63)
+--- Thema: Frage zur Truvision - Benachrichtigung MobileApp, Aufnahme SD-Card (/showthread.php?tid=22240)



Frage zur Truvision - Benachrichtigung MobileApp, Aufnahme SD-Card - moriko - 04-10-2025 17:38

Hallo Leute,

ich habe aktuell zwei Fragen zu Truvision-Geräten bzw. deren Konfiguration:

1) Wie bekomme ich die Alarmbenachrichtigungen auf der MobileApp angezeigt?

Aktiviert habe ich "Aktion bei Ereignis" melden an "Email" und "Überwachungszentrum".
Alle Ports sind per UPNP freigeschaltet.
Die APP-Anbindung über ezDDNs funktioniert bei den anderen Streaming-Funktionen (Live/Aufzeichnung) ohne Fehler.
Nur Benachrichtigungen kommen nicht an. Das entsprechende Gerät wurde in der App auf "Benachrichtigungen" an eingestellt.
Die Emails kommen sofort bei mir an - das funktioniert so wie sein soll.
An was kann das liegen, was habe ich übersehen?

2) Ich habe in jeder Kamera eine SD-Card. Die Kameras wurden aktiviert und automatisch an den TVN angebunden. Erfolgt nun eine Aufzeichnung auf die SD-Card rund um die Uhr?
Wie komme ich an die Kamera (Weboberfläche) am besten ran, um Einstellungen zur SD-Card -Aufzeichnung vorzunehmen. Aktuell habe ich nur Zugang bis zum NVR über die IP bzw. über das OSD. Gibt es einen komfortablen Weg?

Danke im Voraus für Tipps und Hinweise!


RE: Frage zur Truvision - Benachrichtigung MobileApp, Aufnahme SD-Card - sicherheitstechnik-siegen - 04-10-2025 18:09

Einstellungsfehler im NVR (die möglichen Fehlerquellen kann ich jetzt nicht alle aufzählen).
Im NVR werden doch die IP's der Kameras angezeigt. Stell Deine Netzwerkkarte auf die gleiche Ip Range ein und ruf die Kameras im Browser auf. Das ist doch Kinderleicht.


RE: Frage zur Truvision - Benachrichtigung MobileApp, Aufnahme SD-Card - moriko - 04-10-2025 18:23

(04-10-2025 18:09)sicherheitstechnik-siegen schrieb:  ...
Im NVR werden doch die IP's der Kameras angezeigt. Stell Deine Netzwerkkarte auf die gleiche Ip Range ein und ruf die Kameras im Browser auf. Das ist doch Kinderleicht.

Danke!
Daran hatte ich auch schon gedacht! Die übrige Installation war so komfortabel (fast automatisch), sodass ich dachte, dass es noch einen anderen Weg gibt, um auf die WebOberfläche der Cam zu kommen.

So werde ich es dann machen!


RE: Frage zur Truvision - Benachrichtigung MobileApp, Aufnahme SD-Card - sicherheitstechnik-siegen - 04-10-2025 18:36

Solange Du Dich nicht im gleichen Adressbereich eines Netzwerkgerätes befindest, kannst Du weder mit dem Browser noch mit irgend einer Software direkt darauf zugreifen. Mit Telnet funktioniert das, dann aber nicht mit grafischer Darstellung.

Hier kannst Du rechnen. Müsste mein Ergebnis bestätigen.


RE: Frage zur Truvision - Benachrichtigung MobileApp, Aufnahme SD-Card - moriko - Gestern 20:08

(04-10-2025 18:09)sicherheitstechnik-siegen schrieb:  …Stell Deine Netzwerkkarte auf die gleiche Ip Range ein und ruf die Kameras im Browser auf. Das ist doch Kinderleicht.

Ich bin anscheinend mit der Netzwerktechnik doch nicht so vertraut.
Frage:
Ich komme nicht an die Cams ran, trotz gleicher IP-Range.
Die Cams hängen alle am NVR und haben von diesem ihre IP erhalten.
Der NVR hängt an der FRITZ!Box.
Geht das dann überhaupt, wenn ich über FRITZ!Box -> NVR -> zur Kamera will?
Über einen Tip wäre ich dankbar.


RE: Frage zur Truvision - Benachrichtigung MobileApp, Aufnahme SD-Card - sicherheitstechnik-siegen - Gestern 23:03

Was sagt denn das SADP Tool dazu?


RE: Frage zur Truvision - Benachrichtigung MobileApp, Aufnahme SD-Card - moriko - Heute 11:05

Danke für den Tip mit dem SADP-Tool!
Das kannte ich noch nicht.

Jedoch erkannt er dort keine von den Kameras, die am NVR hängen.
Meine (alte) Hikvision im Netz findet es sofort. Also das Tool selbst arbeitet so wie es soll.

Also kinderleicht und trivial ist erst mal nicht.

Ich habe jetzt auch von Truvision das analoge Software-Tool „TruvisonDeviceManager“ gefunden und ausprobiert.
Auch da wird mir nur der NVR angezeigt.

Vielleicht muss ich ja mit meinem Notebook an den NVR (Kamera-Ports) gehen und bekomme dort eine DHCP-Adresse.
Ich hatte angenommen, dass mein Aufbau keineswegs exotisch ist und es für den Zugriff auf die einzelnen Kameras eine allgemeine Routine bei den Profis gibt.


RE: Frage zur Truvision - Benachrichtigung MobileApp, Aufnahme SD-Card - Feuermelder - Heute 15:07

Das der NVR das Kameranetzwerk vom anderen Netzwerk trennt ist jetzt keinesfalls exotisch und eigentlich auch sinnvoll. Je nach Hersteller gibt es da auch verschiedene Möglichkeiten das entsprechend zu konfigurieren. Du willst ja auch nicht, dass irgendjemand deine Kamera abschraubt und sich dann in dein Netzwerk stöpseln kann.

Das einfachste ist, sich mit dem Rechner auf einen freien Kameraport am NVR zu stöpseln und dem Rechner eine IP aus dem Bereich des Kameranetzwerks zu geben.