Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
JA-82M: Unterlagsstäbchen wo erhältlich? - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Melder, Sensoren (/forumdisplay.php?fid=123)
+----- Thema: JA-82M: Unterlagsstäbchen wo erhältlich? (/showthread.php?tid=2360)



JA-82M: Unterlagsstäbchen wo erhältlich? - Simon_CH - 30-06-2013 16:06

Hallo zusammen

Beim JA-82M werden längliche Unterlagsstäbchen mitgeliefert. Meine Fenster sind etwas "blöd" konstruiert und ich bräuchte mehr von diesen Unterlagsstäbchen. Weiss jemand wo ich die beziehen kann? Beim Schweizer Importeur von Jablotron (Monacor) hat man mir gesagt, ein einziges Stäbchen würde 6 Franken, bzw. 5 Euro kosten, was m.E. völlig überrissen ist.

Besten Dank!


RE: JA-82M: Unterlagsstäbchen wo erhältlich? - timbaum - 30-06-2013 18:30

Hallo,

die sind leider wohl nicht so einfach zu bekommen, daher wohl auch der Preis.

Aber wenn du schon nicht mit den Standardmengen hin kommst, verwende doch schmale Holzleisten. Diese bekommst du in jedem Hobby oder Baumarkt in allen möglichen Stärken.
Einfach zusägen, zwei Löcher rein und fertig.

Gruß Tim


RE: JA-82M: Unterlagsstäbchen wo erhältlich? - ottsan - 01-07-2013 13:45

Am Anfang habe ich auch einige von den Unterlegplättchen gebraucht. Ich hatte den Magneten zwischen A und B angebracht. Nachdem ich den Magneten auf der Höhe von A Ooder B angebracht hatte, brauchte ich auch keine Unterlegplättchen mehr. Dies könnte die Ursache sein, oder wirklich komische Fenster mit riesigen Abständen.


RE: JA-82M: Unterlagsstäbchen wo erhältlich? - timbaum - 01-07-2013 13:48

Hallo Ottsan,

wenn du den scheibenförmigen Magenten verwendest, dann MUSS der sogar auf die Markierung A oder B gelegt werden. Wenn du den mittig dazwischen legst, heben sich die Magnetfeldlinien die den Reedkontakt "antreiben" gegenseitig auf und im "besten" Fall funktioniert das gar nicht.

Gruß Tim


RE: JA-82M: Unterlagsstäbchen wo erhältlich? - ottsan - 02-07-2013 12:13

Hallo timbaum, darauf wollte ich ja auch Aufmerksam machen.
Bei mir wars nach dem Motto: "Bedienungsanleitungen braucht man nicht. Da sind 2 Markierungen, der Magnet muss also dazwischen...". Aber in der Bedienungsanleitung steht aber halt beschrieben, der Magnet muss auf der Höhe von A oder B sein. Ist also manchmal nicht verkehrt, wenn man die Anleitungen liest, sogar als Mann...

Grüße
ottsan


RE: JA-82M: Unterlagsstäbchen wo erhältlich? - kanndochnix - 30-12-2013 08:43

Hallo, finde diese JA-82M Melder sehr interressant, da sie optisch nicht so eine Zumutung sind, wie die "normalen" Funkmelder.
Zumal das angebotene "braun" auch nicht wirklich den Farbton unserer Fenster trifft. Sieht dann aus wie gewollt und nicht gekonnt...

Kann man die innenligenden Melder denn in jedes bestehende Holzfenster nachrüsten? Oder geht das nur bei neuen Fenstern? Wie sind da eure Erfahrungen?

Danke im voraus, Gruß Martin


RE: JA-82M: Unterlagsstäbchen wo erhältlich? - Chrisi - 30-12-2013 11:10

(30-12-2013 08:43)kanndochnix schrieb:  Kann man die innenligenden Melder denn in jedes bestehende Holzfenster nachrüsten? Oder geht das nur bei neuen Fenstern? Wie sind da eure Erfahrungen?

Danke im voraus, Gruß Martin

Hi Martin,
das kann man aus der Ferne nicht beurteilen. Entweder du kaufst dir einen, oder du schneidest dir ein Holzleistchen o.ä. mit den Maßen des Melders zurecht und probierst es dann mal aus.....

Chris


RE: JA-82M: Unterlagsstäbchen wo erhältlich? - kanndochnix - 30-12-2013 13:04

(30-12-2013 11:10)Chrisi schrieb:  
(30-12-2013 08:43)kanndochnix schrieb:  Kann man die innenligenden Melder denn in jedes bestehende Holzfenster nachrüsten? Oder geht das nur bei neuen Fenstern? Wie sind da eure Erfahrungen?

Danke im voraus, Gruß Martin

Hi Martin,
das kann man aus der Ferne nicht beurteilen. Entweder du kaufst dir einen, oder du schneidest dir ein Holzleistchen o.ä. mit den Maßen des Melders zurecht und probierst es dann mal aus.....

Chris

OK, das hatte ich befürchtet... Rolleyes

So, hab direkt mal einen bestellt (89,-). Damit werde ich es ausprobieren. Wenn es passt, wird meine Entscheidung (Daitem oder Jablotron) wohl vermutlich zu Gunsten JA 80 oder 100 ausfallen.

Grüße Martin


RE: JA-82M: Unterlagsstäbchen wo erhältlich? - Chrisi - 30-12-2013 13:55

Hi Martin,

du hast noch gar keine Anlage? Ich dachte du hast eine selbst installierte Oasis in Betrieb. Warum holst du dir dann keinen Errichter, der auf den ersten Blick sieht, ob die Melder passen. Da du ebenfalls von einer Daitem sprichst, gehe ich davon aus, dass eine Eigeninstallation sowieso nicht in Frage kommt?

Chris


RE: JA-82M: Unterlagsstäbchen wo erhältlich? - kanndochnix - 30-12-2013 20:41

(30-12-2013 13:55)Chrisi schrieb:  Hi Martin,

du hast noch gar keine Anlage? Ich dachte du hast eine selbst installierte Oasis in Betrieb. Warum holst du dir dann keinen Errichter, der auf den ersten Blick sieht, ob die Melder passen. Da du ebenfalls von einer Daitem sprichst, gehe ich davon aus, dass eine Eigeninstallation sowieso nicht in Frage kommt?

Chris

Hallo Chris,

es ist leider "schwierig" mit den Errichtern. Der eine macht nur Daitem, der andere Monacor (also Jablotron), der meinte aber, dass die "im Rahmen Melder" nur für neue Fenster (also noch nicht verbaute) geeignet wären. Ich habe aber anderweitig gelesen, dass diese in vorh. Fenster eingebaut wurden.

Ich will aber nicht auf den Luxus verzichten, die Melder unsichtbar zu montieren, nur weil der Errichter da keinen "Bock" drauf hat, sich mit der Sache genauer auseinaderzusetzen.

Andererseits will und kann ich aber auch nicht 20 Errichter "einladen", bis ich einen mMn fähigen gefunden habe...

Grüße, Martin


RE: JA-82M: Unterlagsstäbchen wo erhältlich? - Chrisi - 30-12-2013 22:55

Hi Martin,

Zitat:es ist leider "schwierig" mit den Errichtern. Der eine macht nur Daitem, der andere Monacor (also Jablotron), der meinte aber, dass die "im Rahmen Melder" nur für neue Fenster (also noch nicht verbaute) geeignet wären. Ich habe aber anderweitig gelesen, dass diese in vorh. Fenster eingebaut wurden

I.d.R. passen auch diese Melder in die meisten Fenster- es sei denn du hast noch uralte, einfach-verglaste Holzfensteer im Einsatz. Probiere den bestellten Melder aus, und treffe dann deine persönliche Entscheidung! Vergiss auf jeden Fall diesen Errichter der so etwas behauptet- in diesen hätte ich kein Vertrauen mehr....

Chris


RE: JA-82M: Unterlagsstäbchen wo erhältlich? - kanndochnix - 31-12-2013 00:24

Ja, ich probiere es einfach erstmal selber aus. An den 89 Euros soll es ja nicht scheitern Wink

Wenn die Melder passen, tendiere ich stark zur Jablotron 100. Muss ich nur noch den passenden Errichter finden.

Bin schon auf der Suche...

http://www.alarmforum.de/Thread-Errichter-mit-Erfahrung-Jablotron-100-gesucht-Raum-K%C3%B6ln-D%C3%BCsseldorf


RE: JA-82M: Unterlagsstäbchen wo erhältlich? - kanndochnix - 11-01-2014 10:57

Hallo, habe jetzt gesehen, dass es zwei optisch identische Melder gibt:

JA-82M

und

JA-182M

Der erstere wird für die Verwendung mit der Jablotron Oasis 80 ausgelobt, der zweite für die Jablotron 100.

Weiß jeamand, ob das wirklich zwei verschiedene Melder sind, oder ob es sich um den selben Artikel mit unterschiedlichen Artikelbezeichnungen handelt?

Gruß, Martin


RE: JA-82M: Unterlagsstäbchen wo erhältlich? - timbaum - 11-01-2014 18:16

Hallo,

ja das sind zwei verschiedene Melder mit unterschiedlichen Übertragungsprotokollen. NICHT kompatibel untereinander.

Sie haben nur das gleiche Gehäuse.

Gruß Tim


RE: JA-82M: Unterlagsstäbchen wo erhältlich? - kanndochnix - 11-01-2014 18:24

(11-01-2014 18:16)timbaum schrieb:  Hallo,

ja das sind zwei verschiedene Melder mit unterschiedlichen Übertragungsprotokollen. NICHT kompatibel untereinander.

Sie haben nur das gleiche Gehäuse.

Gruß Tim
OK, vielen Dank für die Info!
Martin