![]() |
Wassersensor LD-12, Widerstände - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171) +---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141) +----- Forum: Melder, Sensoren (/forumdisplay.php?fid=123) +----- Thema: Wassersensor LD-12, Widerstände (/showthread.php?tid=2541) |
Wassersensor LD-12, Widerstände - brendek - 13-08-2013 12:50 Hallo zusammen, mir ist nicht klar, wo genau und wie die Widerstände eingebaut werden müssen. Laut Schaltplan, muss ein Widerstand am gelben Kabel angelötet werden und dann z.B. an Eingang 01 angeschlossen wird. (Kann hierbei der Widerstand direkt in die Klemme 01 angeschlossen werden?) Gleichzeitig müsste nach dem LD-12 und vor dem Widerstand am gelben Kabel, dann der zweite Widerstand durch einlöten das gelbe Kabel und das schwarze Kabel miteinander verbinden. Die Widerstände sollten idealerweise im Klemmraum der Zentrale 8200K verbaut werden. Ist dies so richtig? Gibt es sonst noch was zu beachten ? Vielen Dank für eure Antwort. Gruss Brendek RE: Wassersensor LD-12, Widerstände - timbaum - 13-08-2013 13:35 Hallo, dem Strom ist es egal, wo die Widerstände eingebaut werden. ![]() Um eine möglichst "perfekte" Sabotage überwachung zu haben, sollten die Widerstände, soweit es geht in Richtung Melder montiert werden. Gruß Tim |