Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Bitte um Empfehlung für Funk-Alarmanlage - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Planung (/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Bitte um Empfehlung für Funk-Alarmanlage (/showthread.php?tid=2594)



Bitte um Empfehlung für Funk-Alarmanlage - Portaner - 28-08-2013 14:02

Hallo Forum,
ich bin auf der Suche nach einem Hersteller von guten Funk-Alarmanlagen.
Der Preis ist erstmal unerheblich. Wichtig ist mir ein sicheres und ausbaufähiges System.
Meine Anforderungen:
- Funksender
-umfangreiche Ausbaumöglichkeiten (Feuermelder, Wassermelder, Glasbruchmelder,...)
- GSM Modul
- Benachrichtigung via SMS oder Anruf im Alarmfall ohne kostenpflichtiges Abo für Alarmierungsservice.
- Statusabfrage und Bedienung via Iphone
- einfache Montage der Sender
- einfache Bedienung der Zentrale
- optisch ansprechendes Design der Zentrale

Habe mir bisher folgende Hersteller angeschaut: ABUS, Eimsig, Telenot.
Wäre schön wenn ihr ein paar Vorschläge habt.


RE: Bitte um Empfehlung für Funk-Alarmanlage - SH-Alarm - 28-08-2013 16:37

Verbaue nur Telenot, aber bis jetzt keine Probleme gehabt. Design ist natürlich alles Geschmacksache .Ab August sollte es bei Telenot ein LCD Touch Bedienteil geben Angel
(hat das schon jemand in der Hand gehabt ?)

ps, die haben auch ne App für Ihre Anlagen


RE: Bitte um Empfehlung für Funk-Alarmanlage - Alarmservice-Hamburg - 28-08-2013 17:01

Wenn Funktionalität und Erweiterbarkeit im Vordergrund stehen -> TELENOT,
wenn der Preis entscheidet -> ABUS SECVEST 2WAY

Wichtig ist die Trennung zwischen Zentrale und Bedienteil. Das ist mit der TELENOT c200/400H besser gelöst.

Noch besser als Funk wäre allerdings eine verdrahtete Lösung (die auch mit der TELENOT Serie c200/400H möglich ist).


RE: Bitte um Empfehlung für Funk-Alarmanlage - Portaner - 28-08-2013 18:21

Das LCD Touch Panel von Telenot gibt es schon. Hab es in natura aber noch nicht gesehen.
Die ABUS 2WAY hat zwar ordentlich Kanäle aber die Bedienung per Iphone ist nicht vorhanden und da lege ich schon Wert drauf.
Eine Verdrahtung muß ich leider komplett ausschließen, das hätte ich in der Bauphase einplanen müssen....zu spät. Sehr schön sind auch die Anlagen von Eimsig, allerdings ist eine Alarmierung und Statusabfrage per Iphone nur gegen eine Gebühr von jährlich 69,-€ möglich. Sehr schön gelöst sind allerdings die Fenstermelder, die direkt im Fensterrahmen eingeschraubt werden, somit nicht sichtbar sind und alle drei Zustände des Fensters melden können (geöffnet, gekippt und geschlossen). Aber ich sehe nicht ein einen Jahresbeitrag zu zahlen wenn die ganze Geschichte auch mit einem GSM Modul oder per Internet gelöst werden kann.


RE: Bitte um Empfehlung für Funk-Alarmanlage - sudwind - 28-08-2013 19:07

(28-08-2013 17:01)Alarmservice-Hamburg schrieb:  Wenn Funktionalität und Erweiterbarkeit im Vordergrund stehen -> TELENOT,
wenn der Preis entscheidet -> ABUS SECVEST 2WAY

Wichtig ist die Trennung zwischen Zentrale und Bedienteil. Das ist mit der TELENOT c200/400H besser gelöst.

Noch besser als Funk wäre allerdings eine verdrahtete Lösung (die auch mit der TELENOT Serie c200/400H möglich ist).

Guten Tag!
Mit Telenot ist allerdings auch eine Hybrid-Lösung, sprich Funk/draht/Bus, möglich. Also äußerst flexibel!!

Gruß, Sudwind

(28-08-2013 18:21)Portaner schrieb:  Das LCD Touch Panel von Telenot gibt es schon. Hab es in natura aber noch nicht gesehen.
Die ABUS 2WAY hat zwar ordentlich Kanäle aber die Bedienung per Iphone ist nicht vorhanden und da lege ich schon Wert drauf.
Eine Verdrahtung muß ich leider komplett ausschließen, das hätte ich in der Bauphase einplanen müssen....zu spät. Sehr schön sind auch die Anlagen von Eimsig, allerdings ist eine Alarmierung und Statusabfrage per Iphone nur gegen eine Gebühr von jährlich 69,-€ möglich. Sehr schön gelöst sind allerdings die Fenstermelder, die direkt im Fensterrahmen eingeschraubt werden, somit nicht sichtbar sind und alle drei Zustände des Fensters melden können (geöffnet, gekippt und geschlossen). Aber ich sehe nicht ein einen Jahresbeitrag zu zahlen wenn die ganze Geschichte auch mit einem GSM Modul oder per Internet gelöst werden kann.

Guten Tag nochmals!

Das Touch-Bedienteil kommt frühestens Anfang 2014!!
Eine, auch teilweise, Verdrahtung geht fast immer. Ein Facherrichter findet meistens entsprechende Wege!
Bei Eimsig ist vollkommen unklar ob es da nicht Reichweitenprobleme gibt. Auch in diesem Forum gab es bisher noch keinerlei Aussagen dazu!!! Also aufpassen! Der Ansatz ist aber nicht schlecht.

Zur Alarmübermittlung empfehle ich übrigens Sprachübertragung mit Quittierung und keinesfalls SMS, da diese Dienste aus dem Festnetz nur noch bedingt funktionieren.

Gruß, Sudwind


RE: Bitte um Empfehlung für Funk-Alarmanlage - Funkalarmprofi - 28-08-2013 19:19

(28-08-2013 18:21)Portaner schrieb:  ... Bedienung per Iphone ist nicht vorhanden und da lege ich schon Wert drauf.
Verstehe ich nicht ... warum?

Bei der iPhone Geschichte stellt sich dann aber noch eine Frage: Steuerung via Anruf oder mit einer APP? Anruf-Fernbedienung geht bei den meisten Systemen ... für die Fernsteuerung mit einer APP wirst Du aber BEI JEDEM HERSTELLER zusätzlich zum GSM Modul ein IP Modul (keine Angst, gibt es auch als Kombimodul) anschaffen müssen - APPs laufen nunmal nicht mit "normalen" Telefonen.

Falls Du Dich nicht unbedingt darauf versteifen möchtest, würde ich an dieser Stelle und unter den restlichen Anforderungen (zwingend Funk, Preis nebensächlich, Benachrichtigung via SMS und / oder Anruf, Erweiterbarkeit, einfache Bedienung usw.) mal den Namen "Daitem" in die Runde werfen ... und falls es nicht gleich morgen installiert werden muss, warte doch auf die "neue" D22, die sollte im 4. Quartal auf den Markt kommen. Hab' die auf der letzten Security gesehen und denke, dass die nicht nur gut aussieht, sondern auch genau so zuverlässig wie die anderen Produktlinien funktioniert. Und wenn die Gerüchte stimmen, dann soll es dort auch was für iPhone & Co geben (wobei ich nach wie vor der Meinung bin, dass eine vor-Ort-Bedienung durch keine App der Welt zu ersetzen ist).


RE: Bitte um Empfehlung für Funk-Alarmanlage - Alarmservice-Hamburg - 28-08-2013 19:59

(28-08-2013 19:07)sudwind schrieb:  ...Eine, auch teilweise, Verdrahtung geht fast immer. Ein Facherrichter findet meistens entsprechende Wege!
Stimmt und ist auch zu empfehlen.
Bin gerade dabei, unsere Funkalarmanlage durch eine C400H von Telenot zu ersetzen und verwende nur Draht- bzw. BUS-Melder. Bisher hat meine Frau noch keine Alarmkabel entdeckt Smile


RE: Bitte um Empfehlung für Funk-Alarmanlage - MGMGMG - 03-09-2013 21:24

@Alarmservice-Hamburg:
Sichtbare Kabel bei uns zu Hause = Scheidung :-)
Telenot Funköffnungsmelder (Die GAAANZ Kleinen) = Meine sichere Steinigung.
ABUS FTS 96E mit FAS 101 (Neuer Monteur musste üben), Diskussion 3 Wochen lang :-) (NACH Montage an Balkontür)... weia.
Da war sogar von einer neuen Balkontür die Rede, weil da ja dann Löcher drin sind, wenn das wieder abgebaut wird, hab' gesagt das geht nicht,
ist zusätzlich geklebt und die Balkontüren gibts nicht mehr *weia* Dafür komme ich in die Hölle ...

Zur Not transportieren die Katzen halt das Alarmprotokoll zur Zentrale, hab ich gesagt.

Bin das WE in HH, evtl. schneie ich mal rein und stelle doofe Fragen :-)

VG Marc