![]() |
Terxon LX - Digitalausgänge .... Belastbarkeit - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136) +---- Thema: Terxon LX - Digitalausgänge .... Belastbarkeit (/showthread.php?tid=2666) |
Terxon LX - Digitalausgänge .... Belastbarkeit - alter Meckersack - 15-09-2013 22:45 in der Anleitung steht auf Seite 16 unter 2.2.7 über die Digitalen Kommunikationsausgänge: [undefined=undefined]Im Auslieferungszustand sind die Ausgänge negativ schaltend, d.h. die Ausgänge besitzen im Normalzustand +12V und schalten bei Aktivierung auf 0V. In diesem Zustand (0V) kann der Ausgang mit 100mA belastet werden. Falls benötigt, können die Ausgänge invertiert werden. Sie schalten dann von 0V im Normalzustand auf +12V bei Aktivierung. In diesem Zustand (+12V) kann der Ausgang nur mit 5mA belastet werden. [/undefined] Auslieferungszustand : wenn der Ausgang auf 0V schaltet, wieso ist er dann überhaupt mit 100mA belastbar ? 0V heiß für mich keine Spannung = kein Strom .. Sinn würde es machen (meine ich) wenn er bei +12V im belastbar wäre ... Invertiert: ok, dann ist der Normalzustand 0V und geschaltet 12V .. aber warun ist hier die Belastbarkeit dann nur 5mA ? => ich kann mir nciht vorstellen, warum die Belastbarkeit im Invertierten Zustand abnimmt ... => 100mA Belastbarkeit hat eigentlich mit einem Digitalausgang auch nichts mehr zu tun .. welcher Wert ist richtig ? 100 mA x 16 Digitalausgänge ... das wären 1,6 A ... das wäre eine ganze menge ! 5mA x 16 = 75mA ist fast nix ... RE: Terxon LX - Digitalausgänge .... Beslatbarkeit - timbaum - 15-09-2013 23:03 Soweit ich das weiß hat die Anlage, sogenannte OPEN KOLLEKTOR AUSGÄNGE (OC). Es bräuchte eine Einführung in die Elektronik die Funktionsweise hier darzulegen. Nur so viel, im Normalfall wird eine Last die auf der einen Seite an der +12V Betriebsspannung hängt mit diesem Anschluß nach Masse (0V) geschaltet. Einfach nur anders herum als man es gewohnt ist. Aus einem OC kommt keine Spannung raus. Wenn du die Signalisierung umdrehst dann kannst du mit den 5 mA wunderbar, weitere Elektronik ansteuern, die dann größere Lasten schalten kann. Hier die technische Erklärung. http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/1206121.htm Gruß Tim RE: Terxon LX - Digitalausgänge .... Beslatbarkeit - alter Meckersack - 17-09-2013 12:48 ja 5mA sind "viel" genug .. aber waren sollte ein Unterschied zwischen NO und NC hinsichtlich Belastbarkeit sein ? und .. danke für den Link ! RE: Terxon LX - Digitalausgänge .... Beslatbarkeit - timbaum - 17-09-2013 12:53 (17-09-2013 12:48)alter Meckersack schrieb: ein Unterschied zwischen NO und NC hinsichtlich Belastbarkeit sein ? Weil es technisch gesehen bei OC Ausgängen so ist. Ein PKW fährt rückwärts auch nicht so schnell wie vorwärts, weil das Getriebe nun mal so gebaut ist. Ausser bei DAF, ich weiß. ![]() Gruß Tim RE: Terxon LX - Digitalausgänge .... Beslatbarkeit - alter Meckersack - 17-09-2013 17:53 das heiß dass ich im "Normalfall" locker mit 100mA einen Relais schalten kann ... RE: Terxon LX - Digitalausgänge .... Beslatbarkeit - PTSS - 17-09-2013 17:55 für diesen zweck gibt es eine relaiskarte, die man dort anschliessen kann ;-) RE: Terxon LX - Digitalausgänge .... Beslatbarkeit - Manfredo - 17-09-2013 18:13 > für diesen zweck gibt es eine relaiskarte, ... Tach Tim, es gibt wohl nur einen Anschluß für 8 zusätzlichen Ausgänge bei der LX. Sind diese zusätzlich zu den 16 digitalen oder Teil davon? Danke für den Kompendium Link. Wieder etwas schlauer. Gruß Manfred RE: Terxon LX - Digitalausgänge .... Beslatbarkeit - PTSS - 17-09-2013 18:27 Nein, es gibt 2x8 ausgänge. theoretisch kann man 2 relaiskarten ansteuern. RE: Terxon LX - Digitalausgänge .... Beslatbarkeit - Manfredo - 17-09-2013 19:18 > theoretisch kann man 2 relaiskarten ansteuern. Danke, wie wäre es mit praktisch? Ich sehe nur einen Pfostenstecker für eine Karte. Gruß. Manfred RE: Terxon LX - Digitalausgänge .... Beslatbarkeit - timbaum - 17-09-2013 19:19 (17-09-2013 18:13)Manfredo schrieb: Danke für den Kompendium Link. Wieder etwas schlauer. Dafür gerne. Das Kompendium eignet sich sehr gut auch für vorbelastete Einsteiger, das er es sehr schön in kleinen Schritte erklärt. bei der Zentrale kann ich nicht helfen. Die kenne ich selber nicht, verbaue wie du weißt nur Jablotron. Habe hier nur geantwortet, da es ein rein elektronisches Problem gab. Gruß Tim RE: Terxon LX - Digitalausgänge .... Beslatbarkeit - PTSS - 18-09-2013 06:42 @Manfredo also ich habe eine lx bei der hand da sind 2 drauf. ich glaube es kommt auf die charge an welche abus geliefert bekommt. wenn nicht zwickst du einfach den stecker ab und klemmst es direkt auf die klemmen. die 12V versorgung aber bitte nicht vergessen. Oder du verwendest den originalen stecker mit dem offenen ende . der gehört wie in der beschreibung steht direkt auf die klemmen. RE: Terxon LX - Digitalausgänge .... Beslatbarkeit - Manfredo - 18-09-2013 09:03 > ... also ich habe eine lx bei der hand da sind 2 drauf. Hmm, nicht verwechselt ? Also auf der Abbildung und Beschreibung auf Seite 6 (PDF Seite 12) der Installationsanleitung ist Punkt 9. Anschluß für zus. Transistorausgänge und der danebenliegende Pfostenstecker Punkt 8. Anschluß für das Errichter-Bedienteil. > ... zwickst du einfach den stecker ab und klemmst es direkt auf die klemmen. die 12V versorgung ... Die Karte der zusätzlichen Ausgänge für die MX habe ich mir selbst gebaut. Es wären nur ein paar Cent mehr das Ding auch für 16 Ausgänge zu fertigen und 2 Pfostenstecker wären dabei natürlich professioneller. Auf der Installationsanleitung war für mich nur ein Anschluß zu sehen, den ich im Zusammenhang mit den Klemmen unter 15. Digitale Kommunikationsausgänge nicht verstand. Ich habe ja eine MX ‘zugeritten’ und nur die Diskussion hier verfolgt und mich manchmal geärgert nicht eine LX wegen der vielen Möglichkeiten erworben zu haben. Gruß Manfred RE: Terxon LX - Digitalausgänge .... Beslatbarkeit - evertech - 18-09-2013 19:05 Ich habe ja eine MX ‘zugeritten’ und nur die Diskussion hier verfolgt und mich manchmal geärgert nicht eine LX wegen der vielen Möglichkeiten erworben zu haben. @ Manfredo Dann sind wir jetzt zu schon zwei. ![]() Für mich ist ...die SX = der Maulesel ...die MX = der Haflinger ...die LX = der Lipizzaner , aus dem Terxonreitstall von der Abus-Ritterburg ![]() RE: Terxon LX - Digitalausgänge .... Beslatbarkeit - Manfredo - 19-09-2013 13:48 > Dann sind wir jetzt zu schon zwei. Ich habe das Gefühl, daß es Tausende sein müssen, Evertech. Wenn ich mir die Besucherzahl meines Beitrages ‘MX Installation, ergänzende PDF Information’ ansehe, dann sind wir wohl nicht nur zu zweit. Wäre nicht so eine Flowchart wie bei der LX Installationsanweisung auch bei einer SX und MX schön ? Ich werde nicht müde Dich mit dem zutreffenden Ausdruck ‘zureiten’ zu zitieren und ich denke dabei eher, wir haben es mit einem Mustang (Bronco) zu tun. Ich glaube, ich habe den Sattel inzwischen schon drauf und hoffe auf den ersten Ausritt ... Gruß Manfred RE: Terxon LX - Digitalausgänge .... Beslatbarkeit - Alarmservice-Hamburg - 19-09-2013 16:23 (19-09-2013 13:48)Manfredo schrieb: ...wir haben es mit einem Mustang (Bronco) zu tun. Ich glaube, ich habe den Sattel inzwischen schon drauf und hoffe auf den ersten Ausritt ...Reiten ist Mittelalter, mit ´ner complex Zentrale würdest Du Dich wohl wie ein Ferrarifahrer fühlen ![]() Verknüpfungen werden dort nicht mit dem Lötkolben, sondern mit einfachen Formeln geschaffen, was den Bastler vielleicht ärgert, aber den Errichter freut. Und mehrere BUSSE sind auch an Board. Da braucht man kein Pferd zum Ausritt. RE: Terxon LX - Digitalausgänge .... Beslatbarkeit - alter Meckersack - 19-09-2013 22:43 (17-09-2013 17:55)**** schrieb: für diesen zweck gibt es eine relaiskarte, die man dort anschliessen kann ;-) hmmm ca. 80€ für 8 Relais ist auch kein Schnäppchen ... und belastbar sind die auch nciht ... dann besser eine Platinen Steckverbinder zb http://www.ebay.de/itm/Platinen-Steckverbinder-Platinenstecker-Pfostenstecker-/200902163174?pt=Elektromechanische_Bauelemente&var=&hash=item2ec6b3bae6 und "echte" relais zb http://www.ebay.de/itm/281056101394?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 RE: Terxon LX - Digitalausgänge .... Beslatbarkeit - Manfredo - 20-09-2013 12:01 Tach’ Profi vom Alarmservice-Hamburg. BUS (Binary Unit System), Mehrzahl auch BUS, haha ... Wie schön, daß es hier noch etwas Raum für kleine Blödeleien gibt. Aloha (Hawaii) Meckersack, > hmmm ca. 80€ für 8 Relais ist auch kein Schnäppchen ... und belastbar sind die auch nciht ... Es geht auch preiswerter und falls, je nach Relais, 3 bis 8A reichen, schau Dir meinen Vorschlag ‘MX Installation, ergänzende PDF Information’ an. Gruß Manfred |