Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Glasbruchsensoren für OASIS - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Planung / Lösung (/forumdisplay.php?fid=120)
+----- Thema: Glasbruchsensoren für OASIS (/showthread.php?tid=2935)



Glasbruchsensoren für OASIS - mue11er - 11-11-2013 23:19

Hallo Forumsgemeinde,

ich habe mich nach einiger Zeit des Mitlesens und Informierens dazu entschieden mein Haus mit einer Alarmanlage auszustatten.

Die Wahl ist auf die Jablotron OASIS JA-82KR mit Bedienteil JA-81E gefallen.
Ich werde sie mit einigen JA-81M Funkmagnetkontakten,Bewegungsmeldern sowie Aussensirene und GSM Modul ausstatten.


Soweit so gut. Die Anlage kann alles was ich will mit folgenden Problem.

Ich habe die Möglichkeit 7 Fenster per Drahtgebundenen Öffnungsmelder/ Reedkontakt relativ schnell und Kostengünstig abzusichern. Desweiteren will ich diese Fenster ebenfalls drahtgebunden per Glasbruchsensor sichern.
Funkglasbruchmelder ist aufgrund der Baulichen Situation unmöglich - ich bräuchte dann 4-5 davon.

Leider stellt die Anlage zwar drahtgebundene Anschlüsse zur Verfügung aber Originalzubehör für Draht gibt es nicht.

Nach Studium der Installationsanleitung der JA-82KR bin ich zu folgenden
Schlußfolgerungen gekommen.

Ich benötige 7 Reedkontakte NC, welche 5 in Reihe mit einem Widerstand 1K kombiniert werden. Zusätzlich muß über jeden Reedkontakt ein weiterer 1K Widerstand gelötet werden.
Dasselbe passiert mit den restlichen 2 Reedkontakten. Damit habe ich 2 der 4 Drahtgeb.Eingänge belegt.

Ich habe bei Monacor die Kontakte FF-50S/WS gefunden - würden die passen und sind meine Ausführungen korrekt.( gibts die auch in Braun? )

Nächstes Problem sind die Glasbruchmelder.

Ursprünglich wollte ich von Monacor die VDS-2GBD/WS nehmen aber beim genauen Lesen merkte ich das sind NO Kontakte, also nicht das richtige.

Jetzt habe ich von ABUS die FU7300B ( gibts in braun Smile gefunden.
Technische Daten:
- NC Schaltkontakt max. 15V Schaltstrom: 15mA
- potentialfrei, keine Spannungsversorgung nötig
- Detektionsverfahren: akustisch, Piezo Sensor

Die daraus resultierenden Fragen sind nun folgende:

Kann ich die ABUS Melder nehmen?
Gilt für diese die selbe Denkweise wie für die Öffnungsmelder also 1K je Melder parallel,
5 davon in Reihe + 1K zusätzlich in Reihe?


Ich hoffe das ist jetzt nicht unverschämt viel fürs erste Posting.
( Aber vielleicht ist es ja auch das letzte Wink )


Viele Grüße und Danke im Vorraus.


RE: Glasbruchsensoren für OASIS - lerntux - 19-11-2013 19:54

Wenn Du eh Funkmagnetkontakte verwendest, warum nicht gleich die 8000M
http://www.jablotron.de/w2/details/21_funkalarmanlage_system-8000/8000m_8000mb_funk-tuerkontakte.htm

Die besitzen einen zusätzlichen Anschluss für externen Melder (drahtgebunden)
Daran die drahtgebundenen Glasbruchsensoren GS06 http://www.jablotron.de/w2/details/26/gs_06_kl_kuw.htm
anschließen, die es sehr wohl für Indexa b.z.w. Jablotron gibt.
Vielleicht hab ich dich aber auch falsch verstanden.