Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Bewegungsmelder Abus BW8010 - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: wenn es nicht passt (/forumdisplay.php?fid=86)
+--- Thema: Bewegungsmelder Abus BW8010 (/showthread.php?tid=3026)



Bewegungsmelder Abus BW8010 - Holger W - 01-12-2013 16:49

Montageneuling :huh:Beim Anschluss des Bewegungsmelders Abus BW8010 an eine 2-Zonen Alarmanlage (von Conrad) wird sofort der Alarm ausgelöst. Die Verdrahtung 12V + und - des Bewegungsmelders sowie die beiden Kabel für den Alarm wurden gemäß Montageanleitung angeschlossen.
Was könnte ich falsch gemacht haben ?


RE: Bewegungsmelder Abus BW8010 - rukoolla - 01-12-2013 17:53

Falscher Endwiderstand?
Bewegungsmelder benötigen einige Zeit um sich auf den Raum einzustellen. In der Zeit kann es sein, dass das Alarmrelais ausgelöst ist. 5 Minuten warten.


RE: Bewegungsmelder Abus BW8010 - Holger W - 02-12-2013 18:58

Vielen Dank für eine erste Antwort.
Wie prüfe ich einen eventuell falschen Widerstand ?
Nachfolgend die Installationsanleitung, aus der dies nicht hervorgeht.
http://www.abus.com/var/ImagesPIM/d110001/medias/docus/10/XEVOX_PROFI_VdS_Int.pdf


RE: Bewegungsmelder Abus BW8010 - Alarmservice-Hamburg - 02-12-2013 19:35

Ob und wenn ja, welcher Widerstand erforderlich ist, geht nicht aus der Anleitung für den Bewegungsmelder hervor, sondern muss in der Anleitung zur Zentrale stehen.


RE: Bewegungsmelder Abus BW8010 - Holger W - 03-12-2013 21:48

Dort ist formuliert, dass bei einem NC Melder (was hier der Fall ist) kein Widerstand notwendig sei, andernfalls ja. Voreingebaut in der Zentrale war ein Widerstand. Jedoch egal ob mit oder ohne Widerstand in der Zentrale verdrahtet (zusammen mit den beiden Alarmkontakten es Melders), löst der Melder sofort aus. Ein zweiter identischer Melder als Test angeschlossen, löst ebenfalls sofort den Alarmkontakt aus. Es ist, als wenn die Alarmschleife überhaupt nicht geschlossen ist, die sich ja erst bei Auslösung des Bewegungsmelders öffnen sollte.


RE: Bewegungsmelder Abus BW8010 - rukoolla - 03-12-2013 22:03

Fangen wir bei Null an.

Messgerät (Multimeter) zur Hand:

Messen auf Klemmen 8 und 9: Misst du hier 12V Gleichspannung?

wenn ja weiter, wenn nein, dann Spannungsversorgung überprüfen.

Messen auf Klemmen 6 und 7: Misst du hier einen Kurzschluß wenn du dich natürlich nicht bewegst?

wenn ja weiter, wenn nein hast du dich bewegt oder der Melder ist defekt.

Messen am Kabel an der Alarmzentrale: Misst du auf dem Alarmkontakt (die Adern die du an 6 und 7 angeschloßen hast) einen Kurzschluß? Der Alarmkontakt darf dabei nicht an der EMZ angeschloßen sein.

wenn nein dann den Leitungsweg überprüfen. Wenn ja liegt das Problem bei deiner Zentrale.


RE: Bewegungsmelder Abus BW8010 - Holger W - 11-12-2013 16:01

Vielen Dank für die Hinweise, die ich nun ausgeführt habe. Es scheint an der Zentrale zu liegen. Hier bitte ich die Firma Conrad (Verkäufer) um Rat.