Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Pet BW 8070 reagiert auf Katze - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136)
+---- Thema: Pet BW 8070 reagiert auf Katze (/showthread.php?tid=3161)



Pet BW 8070 reagiert auf Katze - Schnuggel - 27-12-2013 09:48

Echt blöd, alle paar Tage denken wir, dass wir jetzt alles am laufen haben.

Ansich sind wir auch sehr zufrieden, auch wenn mancher Gang eine schwere Geburt war.

Da wir die Anlage weiterhin noch testen, hängt die Sirene zum Glück noch drinnen, ohne Lautsprecher. Also nur das Bedienteil geht an.

Zu unserer 2. Nacht Blush:

Beide Nächte geht der Alarm, weil im Hof der BW reagiert. In der ersten Nacht war die Katze im Hof, diese Nacht wissen wir es nicht. Über Tag und auch Abends haben wir das ansich getestet. Der BW hängt draußen unter einem Dach, geschützt vor Nässe und Wind. Und er sollte die Katze ignorieren.

Wenn das aber so jetzt nicht geht, müssten wir noch 5-6 Öffnungsmelder an Fenster und Türen montieren, da wir dachten fertig zu sein, ist der Frust wieder noch, da es auch eine drahtgebundene Anlage ist, Funk ließe sich ja schneller nachrüsten.

Der BW 8070 geht sonst super, reagiert wenn wir raus gehen etc. Da wir direkt Anschlag möchten, sobald jemand auf dem Hof ist, haben wir die Verzögerung da auch auf 0.

Fazit, diese Nacht nach 2 maligem Alarm über das Bedienteil haben wir die Anlage aus gelassen, das ist ja nicht Sinn der Sache. Eigentlich sollte die Sirene jetzt nach ein paar Tagen Test ausziehen an die Hauswand, aber das geht ja noch nicht.

Wären irre dankbar um Tipps und Vorschläge

Vielen, vielen Dank !!!!


RE: Pet BW 8070 reagiert auf Katze - PTSS - 27-12-2013 10:00

hatten wir dir nicht geraten KEINEN bewegungsmelder im aussenbereich einzusetzen?

lösung: demontieren des bm im aussenbereich. eine andere gibt es nicht.

achja obwohl sicher schon 100 mal geschrieben: es gibt keinen tierimunen bewegungsmelder, das ist nur ein werbegag.


RE: Pet BW 8070 reagiert auf Katze - Schnuggel - 27-12-2013 10:14

Im Grunde ja, aber mein Mann empfand das als einfachste Lösung um nicht noch mehr aufzureißen.

Da der Melder wirklich nur unseren mit drei Wänden dichten Hof schirmen soll, und er auch nichts anderes empfängt, außer Katze und was sonst an Tier da draußen ist, dachten wir, man könne dieser PET Variante trauen.

Sind die Dinger denn nicht 100% PET tauglich?

Ansonsten würde ich es nämlich nicht verstehen.

Wenn es anders nicht geht, gehe ich gleich noch Öffnungsmelder holen.

Dachte aber auch, dass der BM das hält, was er verspricht


RE: Pet BW 8070 reagiert auf Katze - PTSS - 27-12-2013 10:17

nochmal es gibt keinen tierimmunen bewegungsmelder. vergiss es einfach. weg mit dem ding. es werden einfach die unteren sektoren des melders deaktiviert. mehr machen die nicht. dh, ich kann sogar als mensch unter dem melder durchgehen ohne das er alarm gibt.


RE: Pet BW 8070 reagiert auf Katze - Schnuggel - 27-12-2013 10:28

Das würde dann auch erklären, warum ein solcher Melder im Haus an einer Treppe träger reagiert, als einer ohne PET!

Danke!


RE: Pet BW 8070 reagiert auf Katze - MGMGMG - 27-12-2013 10:34

Das hier ist doch wohl ein schlechter Scherz?

Bei so wenig Ahnung und Verstand für Alarmtechnik rate ich immer sofort einen Facherrichter mit der Kontrolle und Fertigstellung der Anlage zu beauftragen.

Wie wollt' ihr denn der Anlage vertrauen, wenn ihr solche Böcke schießt - meine Güte! Hätte ich keine Ohren würde ich den Kopf jetzt rund-rum schütteln!

VG Marc


RE: Pet BW 8070 reagiert auf Katze - PTSS - 27-12-2013 10:36

naja nicht so streng sein, du hast zwar recht aber es ist bewundernswert mit welcher ausdauer die beiden das ding ins laufen bringen. :-)


RE: Pet BW 8070 reagiert auf Katze - MGMGMG - 27-12-2013 10:41

Ja stimmt ja schon, ****! Gute Arbeit, aber da fehlt halt soviel Grundwissen und ich mache mir nur Gedanken, ob das an Ziel kommen kann...


RE: Pet BW 8070 reagiert auf Katze - Schnuggel - 27-12-2013 10:48

Shy

verstehe Euch, aber grundsätzlich sind wir ja schon weit gekommen, die Anlage läuft mittlerweile ohne Fehler und es ist alles über irgendwelche BM und Öffnungsmelder geschirmt. Und wir haben diesen PET Melder ja auch von einem Errichter empfohlen bekommen, aber halt selber gekauft und installiert. Und daher fanden wir diese Möglichkeit perfekt. Wer möchte schon in 3 Räumen Schlitze klopfen, wenn ein Melder diese Bereiche von außen schirmen kann Smile

Mein Mann hat auf der Arbeit auch eine solche Anlage, allerdings größer, umfangreicher und sicher auch andere Marke. Dort gibt es auch diese Tierimmunmelder, die funktionieren ... von daher, warum sollten wir glauben, dass das nicht geht

Aber lieben Dank trotzdem für Eure Hilfe ...


RE: Pet BW 8070 reagiert auf Katze - MGMGMG - 27-12-2013 10:51

>Wenn ein Melder diese Bereiche von außen schirmen kann[...]
Kann er nicht!
> Dort gibt es auch diese Tierimmunmelder
Das sind dann aber Perimeter-melder!

Marc


RE: Pet BW 8070 reagiert auf Katze - sputnik1231 - 27-12-2013 23:46

Ich kann auch nur mit den Kopf schütteln... die Bewegungsmelder sind alle ob PET oder ohne PET nur für den Innenbereich. Kein Wunder das du Fehlalarme am laufenden Band produzierst.

Es gibt nur einen Bewegungsmelder für den Aussenbereich von Abus der per Funk abgebunden wird. FUBW50020 kostet aber auch ca 200€, ob dir das wert ist musst du selber entscheiden....


RE: Pet BW 8070 reagiert auf Katze - JoEinstein - 01-07-2014 20:25

Ich habe schon seit ca. 5 Jahren mehrere Bewegungsmelder - Tier immun im Einsatz.

Typ: Bosch Blueline PIR pet immunity.

Die BW sind vor Regen geschützt außen angebracht. Alle kleinen Tiere wie z.B Katzen werden ignoriert. Nur bei Fuchs und Dachs gibt es Alarm.

Gruß JoEinstein


RE: Pet BW 8070 reagiert auf Katze - megagramm - 01-07-2014 20:57

Hallo zusammen,

habe mindestens 3 Objekte mit Katzen und der Secvest sowie dem FU8360 PET seit drei Jahren ohne Probleme in Betrieb.

Der Montageort muß natürlich gut gewählt sein und auf eine Treppe sollte der Melder nicht ausgerichtet sein. Es kann auch funktionieren.

Auf die Idee Bewegungsmelder im Außenbereich einzusetzen würde ich nie kommen, es sei denn es sind Perimetermelder oder Lichtschranken, die einen Voralarm auslösen sollen. Dieser sollte dann auch nur innen alarmieren und nicht die Nachbarn nerven.

MfG

megagramm


RE: Pet BW 8070 reagiert auf Katze - JoEinstein - 01-07-2014 21:45

Hallo megagramm,

natürlich habe ich keine Außensirene. Fehlalarme gibt es nur in strengen Wintern - wenn Fuchs und Dachs ums Haus streichen.

Gruß JoEinstein


RE: Pet BW 8070 reagiert auf Katze - frky - 03-07-2014 09:48

Vor allem, wenn der BWM draußen hängt und angenommen in der Herstellertheorie funktioniert es, dass keine Katze erkannt wird, weil der untere Bereich des Melders ausgeblendet wird... Dann darfst du immernoch raten, was passiert, wenn dir ein Vogel über den Hof fliegt. ;-)

Also, bloß weg mit dem BWM vom Hof...

...und ansonsten, zu den Kommentaren mit Fehlalarmen. z.B. nur wenn Fuchs, Dachs und so weiter.... super! Big Grin Dafür will ich nicht unbedingt geweckt werden... Eine gut installierte Anlage macht keine Fehlalarme. Cool

Gruß