![]() |
Dämliche Frage, ich weiß.... - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Installation / Montage (/forumdisplay.php?fid=95) +--- Thema: Dämliche Frage, ich weiß.... (/showthread.php?tid=3214) |
Dämliche Frage, ich weiß.... - Klein-Friedel - 04-01-2014 07:22 Hallo! Die glasbruchmelder und die öffnungskontakte werden bei eine abus terxon jeweils in Reihe geschaltet, solange sie zu einer meldegruppe gehören, richtig? Danke!! RE: Dämliche Frage, ich weiß.... - frky - 04-01-2014 09:40 Hi. Ja, alle Melder an einer Zone müssen in Reihe verdrahtet werden. Der Schaltplan ist auch im Installations/Errichterhandbuch zu finden. Wenn du allerdings schon solche "einfachen" Dinge nachfragen musst, solltest du Dir vielleicht nochmal genau überlegen, alles selbst zu machen. gruß RE: Dämliche Frage, ich weiß.... - Alarmservice-Hamburg - 04-01-2014 11:37 (04-01-2014 07:22)Klein-Friedel schrieb: Hallo!Unterschiedliche Meldertypen sollte man nicht in Reihe in eine Meldelinie (Zone) legen. Passive Glasbruchmelder sollten als Typ "24 Std" eingestellt werden und Magnetkontakte (Öffnungsmelder) je nach Montageort als "SOFORT-" oder "EIN-/AUSGANGS-" Melder. RE: Dämliche Frage, ich weiß.... - Klein-Friedel - 04-01-2014 17:46 Vielen dank! Jo, hatte ich eh vor, die jeweiligen Sensorarten getrennt zu verdrahten! Danke!!! Tom |