![]() |
Innensirenen und Außensirenen - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171) +---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141) +----- Forum: Planung / Lösung (/forumdisplay.php?fid=120) +----- Thema: Innensirenen und Außensirenen (/showthread.php?tid=3272) |
Innensirenen und Außensirenen - ferris99 - 11-01-2014 00:01 Wieviele Innensirenen und Außensirenen kann ich an eine Oasis 80 anschließen? geplant: 1 Außensirene (draht) 2 Innensirenen (draht) 1 Innensirene (funk) ist das möglich? werden die Draht-Innensirenen dann parallel angeschlossen (an die Zentrale an IW und +U)? und die Aussensirene an EW und +U? RE: Innensirenen und Außensirenen - ferris99 - 13-01-2014 11:14 kann mir hierzu jemand Auskunft geben? Gruss, Ferris RE: Innensirenen und Außensirenen - timbaum - 13-01-2014 11:22 Hallo, an die Drahtausgänge IW und EW kannst du jeweils max 500 mA an Strom rausnehmen. Also 1 x 500 mA oder 10 x 50 mA etc. Das begrenzt halt die Anzahl. Und du kannst max 50 Funk Komponenten anlernen. 1 Bewegungsmelder + 1 Bedienteil + 48 Funksirenen. ![]() Gruß Tim RE: Innensirenen und Außensirenen - ferris99 - 13-01-2014 14:34 1) d.h. folgende Kombination ist also möglich: 1x SAG42 an EW anschließen (370 mA Sirene, 200mA Blitz) 2x SAG122 an IW parallel anschließen 2x 250 mA (Sirene + Blitz) = 500mA 2) Kann ich bei der SAG42 Blitz und Sirene gleichzeitig aktivieren (geht vermutlich nichtmal technisch, oder?) RE: Innensirenen und Außensirenen - timbaum - 13-01-2014 14:48 Hallo, (13-01-2014 14:34)ferris99 schrieb: 1) Nein, denn 370 + 200 = 570mA und max 500mA darfst du. Geht also nicht. Zitat:2x SAG122 an IW parallel anschließen 2x 250 mA (Sirene + Blitz) = 500mA Ja, OK Zitat:2) Theoretisch ja, einfach Sirene und Blitz parallel schalten. Praktisch nicht, siehe 1.) Gruß Tim RE: Innensirenen und Außensirenen - ferris99 - 30-01-2014 22:53 Hallo Tim, Hallo Forengemeinde Ich habe jetzt ziemlich intensiv danach gesucht bin aber nicht fündig geworden. Welche Außensirene wäre für die Oasis 80 alternativ zur SAG-42 denkbar und auch empfehlenswert? ![]() Anforderungen: 1) Drahtgebunden 2) Es sollte Blitz und Sirene getrennt aber auch gleichzeitig aktivierbar sein (Verbrauch < 500mA). 3) kein Notstrom-Akku erforderlich Danke für eure Tipps, Ferris RE: Innensirenen und Außensirenen - timbaum - 30-01-2014 23:00 Du kannst die SAG-32 verwenden. http://www.monacor.de/produkte/sicherheitstechnik/alarmtechnik/zubehoer/sag-32/ Gruß Tim RE: Innensirenen und Außensirenen - ferris99 - 30-01-2014 23:34 Danke Tim! hast du von der SAG-32 eine technische Anleitung, hinsichtlich wie diese anzuschließen ist (pdf). Habe im Internet leider nichts gefunden. LG Ferris RE: Innensirenen und Außensirenen - timbaum - 31-01-2014 08:23 Nö, da liegt einfach ein kurze Anleitung bei. Anschlüße liegen nebeneinander auf einer Lüsterklemmen Reihe. Sirene Blitz und Sabo jeweils auf getrennten Anschlüßen. Das wars. Gruß Tim RE: Innensirenen und Außensirenen - ferris99 - 31-01-2014 13:45 Danke, Tim. Schönheit ist sie ja keine die Sirene, aber ich hoffe sie erfüllt ihre Aufgabe so wie man es von ihr erwartet ![]() Ist die Blitz-Drehung ein mechanisches Teil? Hast du Erfahrungen mit dem Ding, ob das auch noch bei -15 Grad ordnungsgemäß funktioniert? Wie ist deine persönlische Meinung zur SAG-32? Ordentliches Produkt? Grüße, Ferris RE: Innensirenen und Außensirenen - ferris99 - 04-02-2014 23:27 Hallo Tim, ich habe mir nun die SAG-32 geordert. Irgendwie finde ich sie doch ein wenig cool! ![]() Ich glaube, dass möglicherweise bei der SAG-32 bei den lavendel-farbenen Saboanschlüsen noch ein R=1k parallel zu den Anschlüssen geschaltet werden müßte. Was meinst du? Ich danke dir im Voraus, LG, Ferris RE: Innensirenen und Außensirenen - timbaum - 05-02-2014 14:18 Hallo, (04-02-2014 23:27)ferris99 schrieb: Ich glaube, dass möglicherweise bei der SAG-32 bei den lavendel-farbenen Saboanschlüsen noch ein R=1k parallel zu den Anschlüssen geschaltet werden müßte. Was meinst du? nein musst du nicht, da es ja ein Sabotagekontakt ist. Hierbei wird die Leitung komplett unterbrachen. 1 kOhm ist nur bei Alarmkontakten notwendig. Gruß Tim RE: Innensirenen und Außensirenen - ferris99 - 05-02-2014 15:53 Tim, herzlichen Dank für die rasche Antwort. Gruß, Ferris |