Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Verhalten der Sirene 8000L - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Alarmierung (/forumdisplay.php?fid=125)
+----- Thema: Verhalten der Sirene 8000L (/showthread.php?tid=3367)



Verhalten der Sirene 8000L - flobey311 - 18-01-2014 21:51

Hallo Leute,

kann man der Sirene sagen, dass sie ruhig sein soll, wenn die Ein- bzw. Ausschaltverzögerung läuft?

Wollte eigentlich, dass nur das Bedienteil piept aber nicht die Sirene!


Gruß Flo


RE: Verhalten der Sirene 8000L - timbaum - 18-01-2014 23:45

Hallo,

das geht leider nicht. Es ist nur möglich die Töne komplett abzuschalten.
Die Sirenensteuerung ist bei dem OASIS System die Achillesferse.

Gruss Tim


RE: Verhalten der Sirene 8000L - flobey311 - 19-01-2014 04:53

Okay

Ich habe jetzt so gemacht, dass er nur kurz sich meldet, wenn Scharf bzw. Unscharf

Gibt es auch optische Sirenen für die Steckdose zu erwerben?



Gruß Flo


RE: Verhalten der Sirene 8000L - flobey311 - 14-10-2015 20:33

Um kein neues Thema eröffnen zu müssen, erweitere ich einfach meine schon gestellte Frage über die Sirene.

Ich habe zwei Sirenen im Einsatz. Ich möchte aber, dass nur jeweils eine auf die Ein- und Ausschaltverzögerungen reagiert tut.
Ich habe schonmal experimentiert und bemerkt, dass wenn man den Knopf länger als 5 Sekunden gedrückt hält, die Sirene noch ein Geräusch weiter von sich gibt, als wenn sie sich auf laut oder leise umstellt.

Hat jemand eine Idee, ob dies machbar ist?


RE: Verhalten der Sirene 8000L - timbaum - 14-10-2015 20:41

Hallo

Nein das ist leider nicht möglich. Entweder machen alle Sirenen die Töne oder keine.

Gruss Tim


RE: Verhalten der Sirene 8000L - flobey311 - 15-10-2015 12:16

Okay schade. Du sagtest ja schonmal, dass die Alarmfunktion die Achillesferse der Index ist.

Und was sind das dann für Töne, welche ich höre bei längeren Drücken des roten Knopfes? Ich weiß, dass bei 5 Sekunden die Lautstärke der Meldefunktion geändert wird.


RE: Verhalten der Sirene 8000L - Extreme500 - 26-12-2015 09:58

Hallo zusammen ich habe erst seit zwei Tagen eine gebrauchte Oasis80 Anlage und denke dass das hier das Problem lösen dürfte. So steht es zumindest in der Beschreibung.

Auszug Beschreibung.
Die Funksignale der Sirene können durch die Zentrale im Errichtermodus überprüft und gemessen werden. Um ein Testsignal der Sirene auszulösen, drücken Sie ihre Taste.
Durch einen bzw. zwei Piepstöne kann die Sirene auch das Scharf- bzw. Unscharfschalten des Systems anzeigen. Um diese Piepstöne zu ermöglichen, drücken Sie die Taste der Sirene drei Mal schnell hintereinander. Zwei Piepstöne bestätigen die erfolgreiche Aktivierung dieser Funktion. Zur Deaktivierung dieser Funktion drücken Sie die Taste erneut drei Mal. Zur Bestätigung ertönt ein Piepston.

Gruß
Jürgen