Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
ABUS Secvest IP - Diverse Fragen - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Secvest IP (/forumdisplay.php?fid=133)
+---- Thema: ABUS Secvest IP - Diverse Fragen (/showthread.php?tid=3423)



ABUS Secvest IP - Diverse Fragen - DJ_Bruno - 23-01-2014 20:06

Hallo zusammen,

ich habe mir eine ABUS Secvest IP gekauft. Ich hatte vorher eine billige Made in China Alarmanlage, die sehr oft Fehlalarme hatte.. Denke auch das lag an den 433 MHz. Zudem waren die Batterien von den Magnetkontakte alle 4 Wochen leer...

Ich möchte mit der Secvest IP folgendes Überwachen

2 Fenster im Wohnzimmer (Magnet-Kontakte).
1 Haustüre oben (Magnet-Kontakt).
1 Bewegungsmelder im Keller bzw. einen Magnetkontakt.
1 Bewegungsmelder im Außenbereich (Hoffe das dies nicht unbedingt zu Fehlalarmen führt.)
1-2 Kameras im Außenbereich (geschützt).

Gibt es auch Kompatible Kameras die zu der Secvest passen?
Den so 200-300€ Teure Kameras sind doch eine Menge Geld für die Kamera.


Gekauft habe ich nur die Zentrale - Ohne Zubehör. Daher kann ich meine ganze Anlagenplanung noch umstellen Smile

Wenn jemand gebrauchte Magnetkontakte o.Ä. hat kann mir gerne per PN schreiben Smile Ich würde mich freuen.


RE: ABUS Secvest IP - Diverse Fragen - Alarmservice-Hamburg - 23-01-2014 20:28

(23-01-2014 20:06)DJ_Bruno schrieb:  ...Ich hatte vorher eine billige Made in China Alarmanlage, die sehr oft Fehlalarme hatte.. Denke auch das lag an den 433 MHz. ...
Es gibt sicher tausend Gründe für Fehlalarme. Die Frequenz gehört sicher nicht dazu. Viele hervorragende Anlagen lauf en auf 433 MHz seit Jahren ohne Fehlalarm.

Alarmanlage und Videoüberwachung sind zwei völlig unabhängige Systeme. Bei beiden kannst Du Dir für Deine Zwecke das jeweils optimale heraussuchen. Unabhängig davon kann man natürlich Verknüpfungen erstellen, aber niemals sollte das einfache Bild einer Kamera ungeprüft einen Alarm auslösen.


RE: ABUS Secvest IP - Diverse Fragen - DJ_Bruno - 23-01-2014 20:34

Hallo!
Danke für deine Schnelle Antwort!
Nunja, das war einfach eine beschissene Alarmanlage Smile
Darum habe ich zu Abus gewechselt. Die Videoüberwachung sollte ja keinen Alarm auslösen, sondern dachte ich wenn der Alarm ausgelöst worden ist sollten die Kameras (dachte 2 Stück) das ganze per Video aufzeichnen.


RE: ABUS Secvest IP - Diverse Fragen - PTSS - 24-01-2014 07:34

dann brauchst du eine extern ansteuerbare kamera. den schaltausgang der secvest verwendest du dann halt zum ansteuern bei alarm.