Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Abus Secvest IP mit Kabel gebundener sirene - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Secvest IP (/forumdisplay.php?fid=133)
+---- Thema: Abus Secvest IP mit Kabel gebundener sirene (/showthread.php?tid=3440)



Abus Secvest IP mit Kabel gebundener sirene - michael24179 - 25-01-2014 22:51

Heute kam endlich nahezu alle Zubehör teile meiner Secvest IP, wo Ich diese heute eingerichtet habe. Ich habe mir eine Funk Sirene dazu bestellt, die leider wie bekannt sehr leise ist. Wir haben im Haus 3 Etagen, wo Wir diese oben nicht wahr nehme. Im falle eines Einbruch, würden Wir diese vermutlich nicht hören. Ich habe noch eine ältere Alarmanlage, wo die Sirene super laut ist. Diese ist Kabel gebunden und besitzt ein einfachen Plus und Minus Pol. Ist es möglich, diese auf dem Relaisausgang oder Transistorausgang zu schalten und wenn ja wo. Die Funk Sirene würde Ich dann optimal ganz oben unterbringen. Letzte Woche hatte man bereits Nachts eingebrochen und die alte Sirene war da schon optimal vor allem weil diese außen gut zu hören ist und die Einbrecher die Tür sofort wieder geschlossen haben.


RE: Abus Secvest IP mit Kabel gebundener sirene - Manfredo - 26-01-2014 00:15

> Diese ist Kabel gebunden und besitzt ein einfachen Plus und Minus Pol.

Michael, vorher etwas mehr über diese Sirene in Erfahrung bringen, wie Betriebsspannung und Stromaufnahme, wäre gut. Da schön laut, könnte sie auch erhebliche Wünsche an diese Werte stellen, die eine Alarmanlage meistens nicht zur Verfügung stellt.

Im Thread : ‘Anschluss Sirene Terxon SX / MX’ habe ich eine Skizze ‘SX 2A Sirene.pdf’ beigefügt. Unabhängig von dem Typ der Alarmanlage, so ähnlich könnte das auch mit Deiner lauten Sirene aussehen.

Gruß
Manfred


RE: Abus Secvest IP mit Kabel gebundener sirene - Alarmservice-Hamburg - 26-01-2014 11:43

Die Secvest IP ist für kleine Wohnungen konzipiert. Zunächst war eine Außenalarmierung gar nicht vorgesehen.

Bei Wohnungen ist eine laustarke Innensirene meist effektiver und oft auch die einzig erlaubte Möglichkeit, Krach zu machen.

Mit etwas Bastelei, einem Zusatzrelais und einem notstromversorgten Netzteil kann man aber auch eine beliebig laute Sirene ankoppeln.