![]() |
sabotagekontakt reseten - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Honeywell Security Group / Novar / esser / effeff (/forumdisplay.php?fid=91) +--- Thema: sabotagekontakt reseten (/showthread.php?tid=350) |
sabotagekontakt reseten - Ludger - 22-11-2010 19:13 hallo, habe bei meiner esser 561 hb 24 den deckel aufgemacht jetzt leuchtet deie sabotagemeldung wie resete ich sie über die beiden taster habe ich leider vergessen RE: sabotagekontakt reseten - Ollik - 22-11-2010 19:50 Hallo Ludger und herzlichh willkommen hier im Forum! Ich habe jetzt gerade nur die Anleitung der 561-MB24 zur Hand, aber die Zentralenplatinen dürften sich gleichen *hoffe ich zumindest*. Wenn Du die Platine so betrachtest, dass sich der Netzanschluss oben rechts befindet, findest Du auf der linken Seite der Platine von oben nach unten gesehen unter dem Poti für die Einstellung der Akkuladespanung die Akku-Sicherung F6 (2,5A), dann die Akkuanschlusskabel und den Programmierstecker "BootLoader", darunter den Sub-D-Stecker für die PC-Programmierung und dann wird es interessant: der obere Taster (TA1) ist der Revisionstaster, dann kommt der Programmier(-DIP-)schalter S1 und dann der Taster Reset (TA2), zuunterst befindet sich die Klemmleiste Triggersignal. Wenn das Drücken des Reset-Tasters nichts hilft, schalte mal den DIP-Schalter 3 am Programmierschalter S1 auf OFF (Programmiermodus offen), drücke 2x den Revisionstaster (Du befindest dich dann in der 500er-Programmierebene), betätige dann den Resettaster 1x, warte den Neustart der Zentrale ab und dann kannst Du DIP 3 auf S1 wieder auf ON stellen (Programmiermodus abgeschlossen). Jetzt innerhalb von 7 Sekunden die Tür der Zentrale schließen (oder den Sabokontakt brücken ![]() Viel Erfolg beim Reset und viele Grüße Olli ----------------- Nachtrag: Ich war mal so frei und habe Deine Anfrage in das 'normale' Einbruchmeldetechnikbrett verschoben - Deine Esser ist ja nun mal keine Abus... ;o) RE: sabotagekontakt reseten - Ludger - 23-11-2010 06:55 mit den tastern habe ich es schonmal geschaft und ohne die dips habe den sabotageschalter mit einem kabelbinder festgebunden und es klappt nicht was mache ich falsch? RE: sabotagekontakt reseten - elektrickser - 23-11-2010 20:13 Hallo, welche Sabotagemeldung steht denn an? Normalerweise lässt sich eine Sabotagemeldung mit dem Revisionstaster zurücksetzen (der überr dem DIP-Schalter draufdrücken, zentrale zu sabo weg). dafür muss kein DIP-Schalter umgelegt werden. Eventuell steht aber auch eine Sabotagemeldung eines BUS-Teilnehmers oder der Sirenen / Blitzlampe an oder der Deckelkontakt eines Verteilers ist offen. Deshalb ist es wichtig zu wissen welcher Sabotagealarm ansteht. Denn Busteilnehmer Speichern eine Sabotagemeldung (teilweise) diese lässt sich dann nur Über "F:400 Allgem. MG Überw. löschen" zurücksetzen (wenn der Busteilnehmer wieder i.o. ist). |