![]() |
Umstellung analog auf digital - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Technik (/forumdisplay.php?fid=92) +--- Thema: Umstellung analog auf digital (/showthread.php?tid=3565) |
Umstellung analog auf digital - Stingray-1970 - 09-02-2014 11:41 Guten Morgen, ich habe eine analoge Alarmanlage von Hörmann (HS62-6). Wie kann man die Zentrale auf digital umstellen. Hintergrund ist, dass die Meldungen auf mein i-Pad/I-Phone erfolgen sollen. Vielen Dank für eure Tips. Gruß Dieter RE: Umstellung analog auf digital - Alarmstrippe - 09-02-2014 11:54 (09-02-2014 11:41)Stingray-1970 schrieb: Guten Morgen, Was für ein Schätzchen ![]() (09-02-2014 11:41)Stingray-1970 schrieb: Wie kann man die Zentrale auf digital umstellen. Hintergrund ist, dass die Meldungen auf mein i-Pad/I-Phone erfolgen sollen. Welchen Telefonanschluss hast du momentan? ISDN/Analog/VoIP? Ist ein Übertragungsgerät vorhanden? Wenn ja welches? Im Grunde musst du an der Zentrale selbst nichts ändern. Es wird bloß ein modernes Übertragungsgerät benötigt. SMS, EMail und/oder Sprachanruf (AWAG) sowie eine Aufschaltung auf ein Wachunternehmen (AWUG) sind dann möglich. Gruß RE: Umstellung analog auf digital - elektrickser - 09-02-2014 11:54 Hallo, ich gehe davon aus, das du Alarme und Störungen per E-Mail oder per SMS erhalten möchtest? Dazu müßte evtl. Das Übertragungsgerät erneuert werden, falls vorhanden. Verfügst du bereits über ein Übertragungsgerät und wenn über welches? RE: Umstellung analog auf digital - Stingray-1970 - 09-02-2014 12:42 Hallo, die Zentrale verfügt über das integrierte TWG. Gruß Diete RE: Umstellung analog auf digital - Alarmstrippe - 09-02-2014 12:45 (09-02-2014 12:42)Stingray-1970 schrieb: Hallo, Ein original Hörmann-Telemax Gerät? Das kann nur zu Wachunternehmen weitermelden. Abhilfe: Analoges AWAG-Wählgerät einbauen (lassen). Gruß RE: Umstellung analog auf digital - ToWo - 09-02-2014 14:26 Hi, haaach, wat'n Schätzchen. ![]() Die HS 62 hatten standardmäßig überhaupt kein Wählgerät drin. Es war nur ein Einbauplatz für diese TEMEX-Kiste vorhanden. Die wurde auch konventionell mit der Zentrale verbunden, einen Bus oder so gab es "damals" noch nicht. Ein Austausch gegen ein anderes Wählgerät sollte also (außer vom Platz her) absolut kein Problem sein. Ein anderes Wählgerät muss sicher in einem externen Gehäuse platziert werden. Ich behaupte auch mal, dass es kaum noch eine Notrufzentrale gibt, die das TEMEX-Protokoll verarbeiten kann. Grüße ToWo RE: Umstellung analog auf digital - Alarmstrippe - 09-02-2014 14:42 (09-02-2014 14:26)ToWo schrieb: Ein Austausch gegen ein anderes Wählgerät sollte also (außer vom Platz her) absolut kein Problem sein. Nein, überhaupt nicht. Das ÜG bauten meine Vorgänger immer in den Deckel ![]() Meist war das ein effeff 6800... (09-02-2014 14:26)ToWo schrieb: Ich behaupte auch mal, dass es kaum noch eine Notrufzentrale gibt, die das TEMEX-Protokoll verarbeiten kann. Es gibt noch einige wenige, die Telemax empfangen können. Viele sogar noch eine AWAG-Ansage ![]() RE: Umstellung analog auf digital - ToWo - 09-02-2014 15:27 Hi, (09-02-2014 14:42)Alarmstrippe schrieb: Nein, überhaupt nicht. Das ÜG bauten meine Vorgänger immer in den DeckelNajaaa, da muss man aber "basteln". Je nach dem, was man für Akkus drin hat, ist da nicht viel Platz und auch keine wirkliche Befestigungsmöglichkeit. Ein T7008 oder so passt auf jeden Fall nicht. (09-02-2014 14:42)Alarmstrippe schrieb:Jaaaa sorry, TELEMAX, nicht TEMEX.(09-02-2014 14:26)ToWo schrieb: Ich behaupte auch mal, dass es kaum noch eine Notrufzentrale gibt, die das TEMEX-Protokoll verarbeiten kann.Es gibt noch einige wenige, die Telemax empfangen können. ![]() ![]() Grüße ToWo RE: Umstellung analog auf digital - Alarmstrippe - 09-02-2014 16:14 (09-02-2014 15:27)ToWo schrieb: Najaaa, da muss man aber "basteln". Je nach dem, was man für Akkus drin hat, ist da nicht viel Platz und auch keine wirkliche Befestigungsmöglichkeit. Ein T7008 oder so passt auf jeden Fall nicht. Ja, da ist die kreative Seite gefragt ![]() Und zur Not wie schon von dir vorgeschlagen ein ext. Gehäuse. Gruß |