![]() |
Mobilfunkkosten Jablotron - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171) +---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141) +----- Forum: System allgemein (/forumdisplay.php?fid=121) +----- Thema: Mobilfunkkosten Jablotron (/showthread.php?tid=3898) Seiten: 1 2 |
Mobilfunkkosten Jablotron - taskforce - 19-03-2014 16:11 Hallo Forum, nach langem Lesen in diesem Forum habe ich jetzt doch auch mal eine (bzw. ein paar) Fragen bzgl. der Alarmsysteme wobei ich davon ausgehe, dass die Antwort für die OASIS als auch JA-100 ähnlich sein müsste. Wie hoch sind denn die Kosten bzw. MB Verbrauchswerte im Durchschnitt für eine Installation in einem EFH? Ist die Anlage kontinuierlich mit dem Internet verbunden über (GPRS) oder wird die Verbindung nur bei Bedarf aufgebaut? Oder gibt es gar keine Internetverbindung sondern lediglich Anrufe bzw. SMS? Natürlich ist mir klar, dass die Kosten vollkommen unterschiedlich ausfallen können je nachdem bei welchen Aktivitäten ich eine Info möchte. Von daher interessiert mich eigentlich nur so ein grober Anhaltswert und die Funktionsweise (SMS, Anruf, Einwahl in einen APN). Viele Grüße und danke, Matthias RE: Mobilfunkkosten Jablotron - chris30061980 - 19-03-2014 17:09 hallo, also die anlagen sind solange sie nicht als app genutzt werden nicht dauerhaft in nutzung, sprich es fallen auch keine kosten an. wer die app nutzen möchte sollte also demnach eine internetflatrate haben oder bei der ja-100 einfach die 106kr also die größere zentrale nehmen (wegen dem integrierten lan-modul) denn diese kann schnell und einfach durch den errichter im bestehenden hausnetz eingebunden werden. die anlage wird kontinuierlich mit dem app auch im internet sein. sms und anrufe sind ja von anbieter zu anbieter unterschiedlich, in der regel wird man ja angerufen und/oder erhält eine sms. möchte ich ein sicherheitsunternehmen integrieren werden daten übermittelt je nachdem die dann wieder gprs kosten verursachen. hoffe man konnte helfen. RE: Mobilfunkkosten Jablotron - timbaum - 19-03-2014 17:15 Hallo, noch zur Ergänzung. Die JA-106KR hat ja neben dem GSM auch einen Netzwerkanschluß. Darüber werden die Daten an des Web-Self-Service gesendet. Über die GSM Karte werden Konfiguration Daten und Backups geladen. Das mach monatlich max 50 Mb. Ein kleiner Datentarif reicht. Wird der WSS benutzt und darüber dann auch die SMS und Mail versendet sind diese Kostenfrei !!! Das heißt es fallen nur die bar Datenkosten an. Bei der OASIS sieht das anders aus, da muss jede SMSA einzeln bezahlt werden . Auch der Fernzugriff muss einzeln abgerechnet werden. Jedoch ist die OASIS noch aus einer Zeit in der es keine Apps gegeben hat. Daher wird keiner sie ernsthaft hierrüber bedienen wollen. Wenn nicht oder nur wenig passiert, Fallen kaun Kosten an. Ich habe Kunden mit Prepaid Karten, die ja einmal jährlich aufgeladen werden müssen, da sind mittlerweile 90 Euro auf den Karten drauf, da sie nicht mal die Grund Menge verbrauchen. Gruß Tim RE: Mobilfunkkosten Jablotron - taskforce - 19-03-2014 17:26 Super, herzlichen Dank ihr beiden. Ihr habt sogar direkt eine Frage beantwortet, die mir erst nach Absendung meiner Ursprungsfragen eingefallen ist. Nämlich, was genau das LAN Modul bei der JA-106KR macht. So ganz klar war mir das aus der Beschreibung nicht. Dann bin ich jetzt überzeugt die richtige Anlage gefunden zu haben ![]() Viele Grüße, Matthias RE: Mobilfunkkosten Jablotron - sauberli - 20-03-2014 21:21 (19-03-2014 17:15)timbaum schrieb: Wird der WSS benutzt und darüber dann auch die SMS und Mail versendet sind diese Kostenfrei !!! Das heißt es fallen nur die bar Datenkosten an. Wie geht das? Ich hab mich für den WSS registriert, funktioniert auch alles bestens per App bzw. Browser. SMS werden nach wie vor aber per GSM versendet. Oder habe ich was mißverstanden? Gruß Steffen RE: Mobilfunkkosten Jablotron - timbaum - 20-03-2014 21:25 Hallo Steffen, (20-03-2014 21:21)sauberli schrieb: SMS werden nach wie vor aber per GSM versendet. Du darfst in der Anlage selber keine Benachrichtigungen selber mehr einstellen, sondern nur noch im WSS die Benachrichtigungen einstellen. Dann geht das. Alles was du direkt in der FLink Software einstellst verursacht auch Kosten auf der Sim Karte. Gruß Tim RE: Mobilfunkkosten Jablotron - sauberli - 20-03-2014 21:59 Ok. Perfekt. Danke. Muß ich die Benachrichtigungen für jeden Bereich separat einstellen oder reicht es, wenn ich das für den "gemeinsamen Bereich" mache? Gruß Steffen RE: Mobilfunkkosten Jablotron - timbaum - 20-03-2014 22:17 Hallo, da unterschiedliche Bereiche, ja auch unterschiedliche Wohnungen bedeuten könnte, Kannst du die Benachrichtigungen für jeden Bereich einstellen. Das ist ja der große Vorteil der JA-100. Du kannst theoretisch in einem Haus 15 Wohnungen mit einer Zentrale abdecken. Und jede Wohneinheit kann intern / Extern Scharf schalten und hat seine eigenen Zugangscodes. Jeder könnte 20 Zugangscodes haben. Und daher ist natürlich auch ein getrenntes Berichtswesen möglich. Gruß Tim RE: Mobilfunkkosten Jablotron - sauberli - 20-03-2014 22:28 Danke. Daß das so möglich ist, leuchtet ein. Noch mal anders gefragt: Wenn im WSS Alarmbenachrichtigung für einen gemeinsamen Bereich aktiviert ist, bekomme ich dann auch für alle diesem gemeinsamen Bereich zugeordneten "Unterbereiche" eine Benachrichtigung? Gruß Steffen RE: Mobilfunkkosten Jablotron - timbaum - 20-03-2014 22:35 Erwischt. ![]() Das sollte so sein, aber ich habe das noch nicht gemacht. Habe das bis jetzt nur für die Einzelbereiche eingerichtet. Kannst du ja schnell ausprobieren, du weißt ja, das kostet kein Geld. ![]() Gruß Tim RE: Mobilfunkkosten Jablotron - sauberli - 20-03-2014 22:38 (20-03-2014 22:35)timbaum schrieb: Erwischt. Nix "Erwischt" - man kann nicht alles wissen und ich bin immer wieder begeistert, zu wie vielen Fragen Du eine Antwort hast. ![]() Werde das am Wochenende mal ausprobieren und dann hier berichten. Gruß Steffen RE: Mobilfunkkosten Jablotron - sauberli - 24-03-2014 13:26 Bin leider noch nicht weiter gekommen, da ich zunächst ein ganz anderes Problem habe: Wenn ich im WSS Benachrichtigungen einstelle, funktioniert das alles bestens für das Handy meiner Frau, nicht jedoch mit meinem. Ich bekomme keinerlei SMS. Aus der Anlage heraus (also über F-Link eingestellt), geht alles bestens. Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt. Secteo fühlt sich nicht zuständig, da nur für die Registrierung verantwortlich, Jablotron auch nicht. Letzteres finde ich schon sehr befremdlich, da Jablotron ja schließlich den Service betreibt. Wer wenn nicht sie, sollen hier den Fehler suchen? Hat ja nix mit der Anlage bzw. deren Installation zu tun.... Beste Grüße Steffen RE: Mobilfunkkosten Jablotron - timbaum - 24-03-2014 13:30 Hallo, habt Ihr den gleichen Netzanbieter? Hast du die internationale Vorwahl eingegeben? Ohne führende Null? Gibt eigentlich keinen Grund eine Nummer zu nehmen und eine Andere nicht. Evtl. noch mal eine weitere Nummer testen. Gruß Tim RE: Mobilfunkkosten Jablotron - sauberli - 24-03-2014 13:48 Hallo Tim, danke für Deine schnelle Reaktion. Nein, meine Frau hat E-Plus, ich Telekom. Nummern sind korrekt im internationalen Format, also +49, Vorwahl ohne Null und dann die Nummer. Werde mal noch eine andere Nummer testen. Meine Vermutung ist folgende: Ich habe meine Nummer von ursprünglich E-Plus zur Telekom mitgenommen. Evtl. glaubt Jablotron aufgrund der Vorwahl, daß es eine E-Plus Nummer ist und es klappt deshalb nicht mit der SMS? Gruß Steffen RE: Mobilfunkkosten Jablotron - timbaum - 24-03-2014 13:53 Na ich denke Jablotron wird das einfach an einen Mobilfunkdienstleister weiter leiten, genau so wie wir eine SMS schreiben und uns ja auch keine Gedanken machen müssen wie die Wege sind. Wenn das so wäre wie du sagst, müsste beim "grenzübertritt" etwas passieren. Du kannst auch mal versuchen die SMS an deine Festnetznummer zu schicken. Ich bekomme in solchen Fällen die SMS vorgelesen. ![]() Gruß Tim RE: Mobilfunkkosten Jablotron - sauberli - 24-03-2014 15:37 So langsam läßt es sich eingrenzen. Scheint am Serviceprovider zu liegen. E-Plus und Vodafone gehen, Deutsche Telekom nicht. Kann das evtl. mal jemand mit einem T-Mobile-Vertrag und WSS testen? Danke Steffen RE: Mobilfunkkosten Jablotron - sauberli - 25-03-2014 19:00 Liebe JA-100 Mitstreiter: Gibt's hier jemanden, der Web Self Service in Betrieb hat und ein Telekom-Handy nutzt, der vielleicht mal die Benachrichtigungsfunktion testen kann. Alle anderen Netze scheinen zu laufen.... Danke Steffen RE: Mobilfunkkosten Jablotron - Funkalarmprofi - 28-03-2014 14:04 (25-03-2014 19:00)sauberli schrieb: Gibt's hier jemanden, der Web Self Service in Betrieb hat und ein Telekom-Handy nutzt, ... Das Handy (iPhone) ist zwar nicht von Telekom, dafür aber die Karte ... klappt! RE: Mobilfunkkosten Jablotron - sauberli - 28-03-2014 21:15 Hallo Funkalarmprofi, erst mal danke, daß Du das ausprobiert hast! Wir sprechen von SMS-Benachrichtigungen, nicht Push-Mitteilungen? Ist irgendwie spannend. ![]() Ich hab es inzwischen mit drei verschiedenen Telekom-Karten probiert. Überall das gleiche Ergebnis: Keine Benachrichtigungs-SMS. Push-Mitteilungen funktionieren, sind aber natürlich davon abhängig, daß eine Datenverbindung gegeben ist, also insbesondere wenn man im Ausland unterwegs ist nicht die ideale Lösung. Beste Grüße Steffen RE: Mobilfunkkosten Jablotron - Funkalarmprofi - 29-03-2014 10:02 OK - war dann wohl ein "Missverständnis". Kann das aber gern auch mal mit einer SMS ausprobieren. |