![]() |
Telenot Kabelbelegung - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Telenot (/forumdisplay.php?fid=183) +---- Forum: Complex-Serie und Vorgänger (/forumdisplay.php?fid=182) +---- Thema: Telenot Kabelbelegung (/showthread.php?tid=3922) |
Telenot Kabelbelegung - Apollo8 - 24-03-2014 07:33 Hallo! Ich habe eine Frage bezüglich Com2BUS. Ich möchte im Keller zwei Comlock 410 Türmodule einbauen. Leider habe ich dafür kein freies Kabel mehr. Vor Ort habe ich zwei Kabeln welche wie folgt belegt sind: 1. 4x2x0,6mm - Die Drähte für Innensirene +12V, GND, 2x Sabotage sowie 2 Drähte für die zusätzliche externe Spannungsversorgung. (6 Drähte von 8 belegt) 2. 4x2x0,6mm - (4 Drähte belegt BUS1) Darf man im Kabel für den COM2Bus auch andere Drähte (für Innensirene und Spannungsversorgung) führen, da in der Erichteranleitung nix drinnen steht. Besteht die Möglichkeit an das Türmodul eine Innensirene anzuschließen (+12V, GND, sowie 2x Sabotage) um 4 Drähte des 1 Kabels für den COM2BUS freizubekommen? Danke lg RE: Telenot Kabelbelegung - SH-Alarm - 24-03-2014 12:40 Ja kannst du. Das Türmodul hat 5 Linieneingänge, 1 Relais und 2 Spulenausgänge , die man dann einfach auf "interner Signalgeber" programmiert. Bei den Eingängen kannst du dann die 2 Sabotagelinien beschalten. Dir reichen also 4 Adern, mit denen du dann über das Türmodul alles mögliche schalten kannst. |