![]() |
Bewegungsmelder anderer Hersteller an Indexa 8200K oder 8300K anschließen? - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171) +---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141) +----- Forum: Planung / Lösung (/forumdisplay.php?fid=120) +----- Thema: Bewegungsmelder anderer Hersteller an Indexa 8200K oder 8300K anschließen? (/showthread.php?tid=4016) |
Bewegungsmelder anderer Hersteller an Indexa 8200K oder 8300K anschließen? - wesa - 11-04-2014 21:24 Hallo, ich gehe davon aus dass man an eine Indexa 8200K bzw. der baugl. Monacor JA-82KR oder der Indexa 8300K bzw. der baugl. MonacorJA-83K Alarmzentrale einen fest angeschlossenen Außenbewegungsmelder von anderen Fabrikaten z.B Opex BX-Serie, Grothe, Abus etc. anschließen (so dass dieser auch funktioniert). Würden auch Funk-Bewegungsmelder von anderen Fabrikaten einwandfrei funktionieren? Was ist dabei zu beachten? Ist die einwandfreie Funktion gewährleistet? Grüße wesa RE: Bewegungsmelder anderer Hersteller an Indexa 8200K oder 8300K anschließen? - timbaum - 11-04-2014 21:41 Hallo, alle Funkalarmanlagen verwenden ihr eigenes Protokoll. Damit sind die Produkte untereinander nicht kompatibel. Es können immer nur Funkmelder des entsprechenden Herstellers verwendet werden. Da macht auch Jablotron keine Ausnahme. Das ist auch der Grund warum hier einige auf verdrahtete Anlagen schwören. Sollange es keine Bus Melder sind, können konventionelle verdrahtete Melder an verschiedene Anlagen angeschlossen werden. Gruß Tim RE: Bewegungsmelder anderer Hersteller an Indexa 8200K oder 8300K anschließen? - wesa - 12-04-2014 10:05 Hallo timbaum, d.h bei der Indexa 8200K die 4 verdrahtete Zonen hat kann man jeden konventionellen verdrahteten Melder anschließen? Ist das richtig? Sind eigentlich die Alarmanlagen von Indexa, Monacor und Jablotron baugleich? Wenn ja kann man die Komponenten vom andern auch an jeder Anlage anschließen. D.h. alles Komponenten von Jablotron und Monacor kann man an die Indexa anschließen und umgekehrt? Grüße wesa RE: Bewegungsmelder anderer Hersteller an Indexa 8200K oder 8300K anschließen? - timbaum - 12-04-2014 13:22 Ja, dad kannst du. Solange der MELDER einen NC Kontakt hat ist das kein Problem. Noch mal. JABLOTRON ist der Hersteller. INDEXA und MONACOR sind zwei Großhändler die diese Artikel an die Fachkunden verkaufen. Wobei INDEXA sich die Mühe macht die Artikel mit eigenen Aufklebern zu versehen Die Artikel sind gleich!! Gruß Tim RE: Bewegungsmelder anderer Hersteller an Indexa 8200K oder 8300K anschließen? - wesa - 14-04-2014 14:37 Hallo Tim, vielen Dank für die bisherigen sehr guten Infos. Ich hätte eine Frage. Ist das Alarmsysten Indexa 6000 noch aktuell oder wird dieses recht bald durch das System 8000 ersetzt? Bietet JABLOTRON oder Monacor auch ein 6000er System an? Oder nur das 8000er System? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Systemen? Kann man das 6000er oder 8000er System von Indexa selbst ohne Erfahrungen programmieren? Oder ist ein Schulung dringend zu empfehlen? Ich habe als selbstständiger die Möglichkeit diese Systeme über den Elektrogroßhandel zu beziehen. Grüße wesa RE: Bewegungsmelder anderer Hersteller an Indexa 8200K oder 8300K anschließen? - timbaum - 14-04-2014 15:58 Hallo, (14-04-2014 14:37)wesa schrieb: vielen Dank für die bisherigen sehr guten Infos. Gern geschehen. Zitat:Ist das Alarmsysten Indexa 6000 noch aktuell oder wird dieses recht bald durch das System 8000 ersetzt? Das 6000er ist halt noch älter als das 8000er. Für neue Anlagen würde ich damit nicht mehr planen. Zitat:Bietet JABLOTRON oder Monacor auch ein 6000er System an? Jablotron ja, denn die bauen das System ja. ![]() Da bekommst du ein noch einfacheres Commpact System. Zitat:Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Systemen? 8000 ist moderenen mit mehr Features. Zitat:Kann man das 6000er oder 8000er System von Indexa selbst ohne Erfahrungen programmieren? Wird hier ja im Forum häufig gemacht. Ob du das kannst, kann ich nicht beurteilen. ![]() Zitat:Oder ist ein Schulung dringend zu empfehlen? Immer. Gruß Tim RE: Bewegungsmelder anderer Hersteller an Indexa 8200K oder 8300K anschließen? - wesa - 15-04-2014 17:24 Hallo Tim, vielen Dank für die Beatwortung meiner Fragen. Emes ist mir noch nicht klar bei der Indexa Alarmzentrale 8200K oder 8300K. Wenn ich diese Zentralen nur mit festverdrahteten Meldern anschließe (keine Funkmelder) - kann dann die Anlage von außen her (Jamming etc.) trotzdem gestört werden? Oder nur wenn ich Funkmelder anschließe? Grüße Werner RE: Bewegungsmelder anderer Hersteller an Indexa 8200K oder 8300K anschließen? - ferris99 - 15-04-2014 19:30 Naja, wenn du ein GSM Modul verwendest dann dieses natrürlich. Was die Komponenten betrifft - njet - da diese ja verdrahtet sind. RE: Bewegungsmelder anderer Hersteller an Indexa 8200K oder 8300K anschließen? - wesa - 17-04-2014 11:06 Hallo ferris99, wenn ich Dich richtig verstanden habe, können bei einer Indexa 8200K oder 8300K bei nur festverdrahteten Meldern keine Störungen durch Funk oder bei Jamming entstehen. Nur wenn ich z.B. einen Funkmelder oder ein GSM-Modul einbaue können diese gestört werden. D.h. die Alarmzentrale mit den festverdrahteten Meldern wird dadurch nicht beeinflusst und bleibt aber dadurch in Betrieb. Ist dass so richtig? Grüße wesa RE: Bewegungsmelder anderer Hersteller an Indexa 8200K oder 8300K anschließen? - f5ice - 20-04-2014 23:02 Hallo wesa, Also nur noch mal zur Klarstellung. Nur die Funkmelder werden gestört, nicht die gesamte Anlage. Sprich ein paar wenige Drahtmelder an wichtigen Stellen reicht ggf. aus. Bzgl. Des GSM Moduls ist es vergleichbar. Es gehen dann keine SMS oder Anrufe raus aber die Anlage geht dennoch. Ich persönlich denke, das Thema Jamming wird über schätzt. VG Frank RE: Bewegungsmelder anderer Hersteller an Indexa 8200K oder 8300K anschließen? - timbaum - 21-04-2014 12:23 Hallo Ihr Lieben, ich habe eine Bitte: Macht hier kein neues Thema Jamming auf. ![]() Da gibt es schon viele sehr lange Beiträge hier und in der Zwischenzeit gibt es zu diesem Thema auch keine neuen Erkenntnisse. ![]() Bitte einfach die Suche bemühen, Stichworte sind Jammimg und Überlagerung Gruß Tim |