Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Fehlalarm Aussensirene 8000A - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Alarmierung (/forumdisplay.php?fid=125)
+----- Thema: Fehlalarm Aussensirene 8000A (/showthread.php?tid=4425)



Fehlalarm Aussensirene 8000A - Siteccharly - 29-06-2014 10:58

Hallo,

hatte mehrfach (Fehl-)Alarm.

Die Aussensirene 8000A heulte grundlos.
Meldung im Alarmspeicher: Feueralarm.
Es sind aber keine Rauch-/Feuermelder verbaut. Huh

Wer hat dazu die passende Antwort?

Danke und Gruß

Charly


RE: Fehlalarm Aussensirene 8000A - timbaum - 29-06-2014 11:34

Vor einer Meldung steht immer die Nummer des Melders der den Alarm ausgelöst hat. Was wird denn dort bei dir angezeigt.

Gruss Tim


RE: Fehlalarm Aussensirene 8000A - Siteccharly - 29-06-2014 18:22

Hallo Tim,

super schnelle Antwort...und das auch noch Sonntags Smile

Feueralarm wurde von der Komponente Aussensirene gemeldet.

Habe das Gehäuse auch schon geöffnet...Ist aber alles O.K.

Bin ratlos. Dodgy

Gruß

Charly


RE: Fehlalarm Aussensirene 8000A - timbaum - 29-06-2014 18:49

Hallo,

da ich auch annehme, das du die Reaktion der Sirene nicht auf Feueralarm umgestellt hast, vermute ich eine Fehlfunktion.

Als Grund dafür würde ich die Batterie vermuten.

Lithium Batterien neigen dazu am Lebensende spontan ihren Geist aufzugeben. Und in den Momenten davor kann die Spannung sich sprunghaft verändern. Dies kann die angeschlossene Elektronik verwirren.

Sollte dies also noch einmal auftreten, wäre mein Ratschlag die Batterie zu wechseln.

Einen Ausfall der Elektronik, halte ich für unwahrscheinlich. Ein minimales "Restrisiko" besteht.

Gruß Tim.

P.S. Sonntage werden eh überbewertet. Cool


RE: Fehlalarm Aussensirene 8000A - Siteccharly - 29-06-2014 19:33

Hallo,

die Lithium-Batterie ist jetzt ca. 1 Jahr in Betrieb.
Sollte also eigentlich noch nicht dem Ende nahen.
Das würde ich dann auch am Funk-Display sehen.

...Aber...ich werde bei der nächsten Alarmauslösung mal die L-Batterie durchmessen.

Seitdem ich den Gehäusedeckel einmal zur Kontrolle geöffnet hatte, gab's auch keinen Fehlalarm "Feueralarm" mehr.
Zuvor in einem Zeitraum von 2 Wochen jeweils 2 Male.

Melde mich wieder, wenn es Neuigkeiten gibt. Smile

Gruß und Dank

Charly


RE: Fehlalarm Aussensirene 8000A - timbaum - 29-06-2014 19:42

(29-06-2014 19:33)Siteccharly schrieb:  Das würde ich dann auch am Funk-Display sehen.

Ja, aber nur wenn die Batterie sich "normal" dem Ende nähert.

Hatte auch schon eine batterie die spontan aufgebrannt ist. Das ist halt Lithium. Bekommt ja auch Boping nicht in den Griff. Big Grin

Zitat:...Aber...ich werde bei der nächsten Alarmauslösung mal die L-Batterie durchmessen.

Da wirst du nichts messen können.


Gruß Tim